
Callejon - Willkommen im Beerdigungscafé
My Favourite Toy / Al!veVÖ: 07.07.2006
Men at arms
Wieder eine junge Band die auf deutsch singt. Bloß, daß das diesmal bei dem Gegrunze keiner mitbekommt. Egal. Jetzt erstmal Track sieben, er heißt "Snake Mountain". Klingelt es bei irgendwem? Dort gibt es gleich zu Beginn ein ganz großes Wiederhören: "BEI DER MACHT VON GRAYSKULL!" Nee, oder? Das gibt's ja gar nicht! Und ob es das gibt. Haben die tatsächlich den He-Man verwurstet. Danach bollert Metal, und immer und immer wieder growlt jemand: "Ich habe die Kraaaaaft".
Geben wir's am besten gleich zu, daß wir auch einer von ihnen sind. Und daß wir uns hier gleich wie zu Hause fühlen. Denn wir sind ja schließlich auch damit großgeworden. Mit Matte(l) und ganz schön viel Kawumms. So gesehen ist "Willkommen im Beerdigungscafé" eigentlich nur das Resultat einer ziemlich bunten Kinderstube. Damals, in den Achtzigern. Es ist das, was junge Männer, die damals durch diese Hölle mußten, heute so tun. Moos-Man (flauschig!) mit in die Badwanne nehmen, nach der ICQ-Nummer von Teela (heiß!) suchen und nebenbei in einer Heavy Metal-Band (laut!) spielen. Was hat uns bloß so ruiniert?
So ganz nebenbei gesagt, "Willkommen im Beerdigungscafé" macht durchaus Spaß. Falls das da oben bisher noch nicht durchgeklugen sein sollte. Man kann sich das so vorstellen: Man legt sie auf, diese Scheibe, dreht die Regler hoch, erkennt hier sogleich den fachmännisch gezimmerten Dark -Tranquility-/At-The-Gates-Sound. Und wünscht sich die langen Flusen zurück. Verdammt, wär das schön!
Nicht, daß das hier irgendwie ein neuer Trend wäre. Die überstrapazierte Double-Bass, die schönen Tandem-Gitarren, die haben jüngst auch schon andere für sich entdeckt. Doch was Callejon machen, recht technischen Death Metal mit absolut miminmalem Emo-Einschlag spielen, das machen sie sehr ordentlich. Haben auch ihre kleinen Hits. "Es regnet" ist so einer. Tip: Auf Kassette überspielen, Walkman bei eBay ersteigern, und ab dafür. Halt, da wäre nur noch die Sache mit den deutschen Texten, die jetzt ja fast schon wieder nicht ins Bild passen würden. Würde man sie denn verstehen können. Tut man aber nicht. Und zumindest für ein paar Minuten ist die Welt rosarot. Ähm, ja. ist das auf myspace ne neue version von in dunklen wassern? leider merkt man es, als bonussong wird ja in dunklen wassern drauf sein. diese neue version ist total schwach und hat sämtliche power verloren. man merkt halt, dass die band zu NuclearBlast gewechselt hat. ;) neue songs auf myspace, spielen ja jetzt zombiecore ^^ also klingen schon stark die songs, wieder mit ner sehr ironischen breitseite und geht auch musikalisch gut ab, naja wer die band voher nicht mochte wirds jetzt auch nicht tun ;) kommt wer samstag dortmund? Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Highlights & Tracklist
Highlights
Tracklist
Gesamtspielzeit: 28:42 min
Im Forum kommentieren
Daharka
2008-10-22 15:37:35
m41k
2008-10-22 12:54:35
das album an sicht ist nicht so gut wie die demos, aber immer noch besser als viele andere fashioncore bands :Per muss es wissen
2008-10-21 15:48:24
Daharka
2008-10-20 17:44:27
Daharka
2007-12-05 16:18:59
Referenzen
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum