Various Artists - Berlin macht Schule

Fritz / V2
VÖ: 29.01.2001
Unsere Bewertung: 7/10
7/10
Eure Ø-Bewertung: 9/10
9/10

Buslinie 140 - Haltestelle Katzbachstraße

Matthias: Tja, mein Bus kommt erst in zwölf Minuten. Hey, sag mal, weißt du eigentlich, daß der Park hier drüben Viktoriapark heißt? Genau wie die Band?

Susanne: Wirklich? Dann haben die bestimmt mal alle hier in Kreuzberg gewohnt. Ich find\' die Lieder von denen ja richtig gut. Da bekomm\' ich immer gute Laune, wie schon damals bei Ralley. Übrigens: Hast Du schon von dieser \"Berlin macht Schule\"-CD gehört? Dort sind nämlich gleich zwei Songs von Viktoriapark drauf.

Matthias: Klar, ich hab\' mal reingehört. In den Zeitungen wird ja auch gerade mächtig darüber diskutiert, ob diese 20 Bands überhaupt für eine \"Berliner Schule\" stehen. Die sind nämlich fast alle völlig unbekannt. In den ganzen obercoolen und angesagten Szeneclubs sind sie auch noch nicht aufgetreten.

Susanne: Ist doch völlig egal. Die Bands sind doch alle aus Berlin, oder? Irgendwie wird mal Zeit, daß mal jemand zeigt, was hier grad so los ist, musikalisch mein\' ich jetzt. Und Du wirst wohl zugeben müssen, daß \"Als es passierte\" von Paula ein verdammt guter Popsong ist. Kannst Du Dich noch an die Zigarettenwerbung im Kino erinnern, mit diesem deutschen Lied? Das war \"Wir trafen uns in einem Garten\" von 2raumwohnung. Da steckt übrigens mal wieder Inga Humpe hinter.

Matthias: Hm, also diese beiden Songs sind schon toll, aber der Rest klang schon etwas anders. Irgendwie schräg... Dieser eine Text von der Band Monasoko Club. Wie ging der noch gleich? \"Shoppen, Poppen ist es das, was ich will? / Tanzen, Quatschen ist das, was ich haben kann.\" Das ist schon ziemlich abgefahren.

Susanne: Quatsch, das ist gut, völlig unverkrampft und nicht so \'ne intellektuelle Schiene wie Tocotronic oder Die Sterne. Man merkt richtig, daß die Leute Spaß haben beim Musikmachen. Und fast alle sind ja so frisch, die haben noch nie \'ne Platte rausgebracht. Noch dazu sind nur sechs von den 21 Liedern englisch, da versteht man endlich auch mal, was die da singen.

Matthias: Die englischen find\' ich aber gerade am besten. Da merkt man gar nicht, daß die aus Deutschland kommen. Silent Noize heißt die eine Band mit \"N.Y.C.\" und die sind schon ziemlich nah dran am guten britischen Popsong.

Susanne: Da fallen mir auch noch zwei andere Songs ein: \"Die schönsten Mädchen gibt es in Amsterdam\" von Space Kelly und \"Verliebt in London\" von Killerkouche. Die sind so klasse, daß ich immer mitsingen muß und die auch ewig nicht mehr aus dem Kopf bekomme. Echte Ohrwürmer eben.

Matthias: Also du bist ja richtig begeistert. Scheint wohl doch gar nicht so verkehrt zu sein. Ich kann mich dran erinnern, daß da auch ein Dance-Track zu hören ist: \"Ich singe keine Melodien\" oder so ähnlich. Also nicht nur Gitarrenpop.

Susanne: Der Track ist vom Jeans Team. Und das ist doch gerade das gute: nicht zu einseitig, abwechslungsreich und spannend. Und dann wollt\' ich Dir noch sagen, daß es auf Radio Fritz die Sendung \"Popagenten\" gibt, immer am Sonntag um sieben. Dort wurden nämlich die meisten Bands entdeckt. Oh, da hinten kommt mein Bus. Weißt Du was, ich überspiel\' Dir die CD. Oder kauf sie Dir gleich selber. Du wirst es echt nicht bereuen.

(Steffen Krautzig)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Highlights & Tracklist

Highlights

  • Als es passierte (Paula)
  • Genial (Viktoriapark)
  • Shoppen (Monasoko Club)
  • Verliebt in London (Killerkouche)

Tracklist

  1. Wir trafen uns in einem Garten(2raumwohnung)
  2. Walking back home (Commercial Breakup)
  3. Das Leben anderes leben zu lassen (Commercial Breakup)
  4. Irgendwie klappt's nicht (Sofaplanet)
  5. Ein guter Sommer (Viktoriapark)
  6. Flugzeug nach N.Z. (Pracht)
  7. Pophymnen (Virgina Jetzt!)
  8. Shoppen (Monasoko Club)
  9. Als es passierte (Paula)
  10. Die schönsten Mädchen gibt es in Amsterdam (Space Kelly)
  11. N.Y.C. (Silent Noize)
  12. Keine Melodien (Jeans Team feat. MJ Lan)
  13. Verliebt in London (Killerkouche)
  14. Factory City (Mia)
  15. Yellow rose (Mac)
  16. City boy (No Underground)
  17. Probleme (Schrottfisch)
  18. No harm (Veranda)
  19. Buddistisch (Cobra)
  20. Simsalonauten (Delbo)
  21. Genial (Viktoriapark)
Gesamtspielzeit: 73:14 min

Referenzen