NOFX - Wolves in wolves' clothing

Fat Wreck / SPV
VÖ: 13.04.2006
Unsere Bewertung: 6/10
6/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10
7/10

Umfaller

Machen wir mal eine Bestandsaufnahme: "S&M airlines", "Ribbed", "Liberal animation", "White trash, two heebs and a bean", "Maximum Rock n Roll", "Punk in drublic", "Heavy petting zoo", "So long & thanks for all the shoes", "Pump up the valuum" und "The war on errorism". Damit hätten wir erstmal zwei Hände voll gefüllt. Pro Finger ein reguläres NOFX-Studioalbum. Live-Platten, Bootlegs, EPs, Singles, Samplerbeiträge und sonstige Nebengeräusche einmal nicht mitgezählt.

"Aber hallo!" sagen die einen, "Kein Kunststück!" die anderen. Aber selbst aus objektiver Sicht muß man schon zugeben, daß das bei einer bisherigen Bandkarriere von immerhin gut dreiundzwanzig Jahren – was an sich schon irre genug ist – eine mehr als respektable Leistung darstellt. Von NOFX’ Verdiensten in Sachen Punkrock mal ganz zu schweigen. Und nun bräuchte man schon eine dritte Hand, da mit "Wolves in wolves’ clothing" die Nummer elf an den Start geht.

Doch hoppla, was passiert hier? Kein Startschuß, kein Schnellstart und schon gar kein Aufgalopp. "I’m not here to entertain you", stellt die uns allen wohlbekannte, quakende Stimme das Robbie-Motto auf den Kopf. Und zwar völlig ruhig, gelassen und langsam. Doch NOFX wären nicht NOFX und Mike nicht fat, wenn sich das nicht spätestens nach fünfundsiebzig Sekunden ändern und in sportliches Pogotempo übergehen würde, bei dem prompt die Ellbogen durch die Lüfte fliegen und das Tanzvolk hinterher. Man hat es geahnt. Ist aber gar nicht schlimm, da der Song genauso wie das folgende "USA holes" trotz oder gerade wegen der wie üblich vor Ironie und Sarkasmus triefenden Texte und nicht zuletzt dank der gewohnten Dosis Drive ohne Ende Laune bereitet.

Wie "Wolves in wolves' clothing" klingt, braucht man wohl keinem erzählen. Sondern eher, wie gut es ist. Also: Nach dem einen oder anderen Stück der Marke "Eher ganz nett" fallen "The Marxist brothers", "The man I killed" und "Cool and unusual punishment" als Highlights aus dem Rahmen. Punkrock im allerbesten Sinne. Und genau dafür liebt man diese Band. Während das rock'n'rollige "Getting high on the down low" und das folkloristisch angehauchte, spanische "Cantado en espanol" für Abwechslung sorgen, wird zum Schluß das vermutlich einzige Manko dieses Werkes unüberhörbar. Einige Tracks weniger als diese 19 hätten es auch getan. Und das elfte ist nicht ihr bestes Album. Aber trotzdem schon genügend Grund zu feiern.

(Jochen Gedwien)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Highlights & Tracklist

Highlights

  • The Marxist brothers
  • The man I killed
  • Getting high on the down low

Tracklist

  1. 60 %
  2. USA-holes
  3. Seeing double at the triple rock
  4. We march to the beat of indifferent drum
  5. The Marxist brothers
  6. The man I killed
  7. Benny got blowed up
  8. Leaving Jesusland
  9. Getting high on the down low
  10. Cool and unusual punishment
  11. Wolves in wolves’ clothing
  12. Cantado en espanol
  13. 100 times fuckeder
  14. Instant crassic
  15. You will lose faith
  16. One celled creature
  17. Door nails
  18. 60 % (Reprise)
  19. Hidden track
Gesamtspielzeit: 46:16 min

Im Forum kommentieren

All Crips are Bloods

2022-12-05 13:52:48

Ist ne super Platte, ja. Ich mag wie es durch den Opener und Closer schön eingerahmt wird. Ich mag "Doornails" als Akkustiksong sehr. Und es hat allgemein viele gute Songs. Es springt mir aber seiner Tonalität zu sehr. Es hat schon ein paar alberne und verzichtbare Songs, die den Fluss der Platte stören.

fakeboy

2022-12-03 16:19:58

Das wohl meist unterschätzte NOFX-Album. Liegt’s am nichtssagenden Cover? Oder am Opener, der von Beginn an alle Erwartungen runterschraubt? Hat jedenfalls haufenweise sehr gute Songs drauf, besonders You Will Lose Faith und der Titelsong.

Armin

2006-04-18 18:04:07

hi everyone,

the new NOFX video for "Seeing Double At The Triple Rock" is online!!!
Jesus is in it. It's funny. Watch here:

www.fatwreck.com/video_track/lowres_video/25/NOFX_triplerock_LOW.wmv
www.fatwreck.com/media/


Video: Seeing Double At The Triple Rock
http://www.fatwreck.com/video_track/lowres_video/25/NOFX_triplerock_LOW.wmv

MP3 100 Times Fuckeder:
http://fatwreck.com/audio_track/the_audio_file/170/NOFX_100_Times_Fuckeder.mp3

MP3: Seeing Double At The Triple Rock
http://fatwreck.com/audio_track/the_audio_file/169/NOFX_Seeing_Double_At_The_Triple_Rock.mp3

E-card:
http://fatwreck.com/media/ecard?id=97

Banner:
http://fatwreck.de/NOFX-Banner.gif

Tourdates:

ME FIRST & THE GIMME GIMMES
Support: The Sainte Catherines
Latest album: Me First And The Gimme Gimmes' Ruin Jonny’s Bar Mitzvah
Latest album: The Sainte Catherines: Dancing For Decadence
28.04. D Coesfeld – Fabrik
29.04. B Meerhout – Groezrock Festival
30.04. D Trier – Messehalle Deconstruction Tour
02.05. D Hamburg - Docks
03.05. D Berlin - SO36 *SOLD OUT
04.05. NL Amsterdam – Melkweg *SOLD OUT
05.05. NL Amsterdam – Melkweg *SOLD OUT
06.05. UK London – Astoria
07.05. UK London – Astoria *SOLD OUT
08.05. UK Nottingham – RockCity
...see additional The Sainte Catherines Shows below...!
Booking: www.destiny-tourbooking.com


eric

2006-04-16 01:51:12

"So long..." war okay, japp. Es kann aber alleine deswegen nicht als bestes Album durchgehen, da drei Songs davon schon viele Monate zuvor auf diversen 7''-Vinyls erwerblich waren. War irgendwie 'ne geschickte Mogelpackung, das Ding. Ein Schnellschuss nach "Heavy Petting Zoo", die mich damals auch nicht von Hocker holen konnte. Am Stück zumindest...gute Songs sind drauf, klar.

fakeboy

2006-04-16 00:28:13

auf der "so long..." find ich eigentlich fast alle langsameren songs (z.b. "quart in session") gut, aber die schnellen "galopp"-songs sind doch recht einfallslos... diesbezüglich haben "punk in drublic", "white trash" und "ribbed" einfach mehr zu bieten.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Spotify

Threads im Forum

  • NOFX (54 Beiträge / Letzter am 11.03.2021 - 18:37 Uhr)