The Kooks - Inside in / Inside out

Virgin / EMI
VÖ: 24.03.2006
Unsere Bewertung: 7/10
7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10
7/10

Couch potatoes

Seien wir da ehrlich: Um erfolgreich zu sein, wäre es für die Kooks eigentlich gar nicht nötig gewesen, sich überhaupt etwas einfallen zu lassen. Vier Kerle, die gerade 20 geworden sind, etwa so aussehen, wie man sich die Söhne von Fab Moretti und Drew Barrymore vorstellen würde und darüber hinaus auch noch ein dickes Major-Label im Rücken haben? Das hätte wohl auch mit tibetanischen Kirchenliedern geklappt. Um so schöner ist es deshalb, daß sie trotzdem die Sorte Popmusik spielen, die Mando Diao auch gerade zu lernen versuchen. Daß sie sich etwas einfallen lassen haben. Und sogar ein kleines bißchen originell sind.

Dabei ist es wirklich schon fast lächerlich, wie einfach das für die Kooks war. Sänger und Mastermind Luke Pritchard nahm sich einfach eine Akustikgitarre, schrubbte ein bißchen dran rum und hatte den Sound seiner Band gefunden. Um Kabelsalat müssen diese Jungs sich nur selten sorgen, den grassierenden New-Wave-Wahn umschiffen sie sowieso ganz elegant, und wo die anderen auf den Tanzboden schielen, beginnen die Kooks ihr Debüt mit einer rührseligen Akustikballade, der wenig später auch noch ein "Sofa song" folgt. Hektik soll sonstwer machen. "Inside in / Inside out" ist zunächst einmal gut Kirschen essen.

Eines soll aber bitte niemand falsch verstehen: Nur weil die Kooks eine Schippe gemütlicher sind als die Kollegen von den Titelseiten, ist ihre Platte noch lange kein müdes Balladen-Gefasel. Man kann eben auch vom Liegestuhl aus ordentlich Krawall machen. Man kann sich mit der Faust hinterm Rücken ins hitzige "See the world" hineinsteigern, das ebenso ungestüme "Ooh la" bei "Unten mit dem King" vom ollen Olli Schulz klauen oder fürs flammende "Matchbox" über eckiges Libertines-Genudel zu einem verbotenen Reggae-Finale finden. Und nicht zu vergessen - man kann sich auch solchen Schabernack wie "Eddie's gun", die mutmaßlich erste Hommage an den kleinen Johnson von Art-Brut-Sänger Eddie Argos, ausdenken. Das geht alles. Sogar vom Liegestuhl aus.

Natürlich ist die einzige Oberfläche, unter die diese luftleichten Lieder vorstoßen, das T-Shirt der durchtriebenen "Jackie big tits", einer weiteren guten Freundin von Schwerenöter Pritchard. Aber wer seine Gesangsmelodien aus Honigtöpfen hat, sie so gekonnt um halboffene Münder schmiert wie mit dem unwiderstehlichen "She moves in her own way", und wer vor allem gerade 20 ist, der braucht sich nun wirklich nicht um Tiefe und solchen Quatsch zu kümmern. Was mit den Kooks passieren wird, wenn sie erstmal alt genug sind, den Verstand zu verlieren, nimmt bis dahin schon mal das fachmännisch auseinandermontierte "Time awaits" vorweg. Man muß diesen Pritchard eben nicht nur wegen seines wuchernden Lockenkopfes einen Lausbub nennen.

(Daniel Gerhardt)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Highlights & Tracklist

Highlights

  • Seaside
  • See the world
  • She moves in her own way
  • Matchbox

Tracklist

  1. Seaside
  2. See the world
  3. Sofa song
  4. Eddie's gun
  5. Ooh la
  6. You don't love me
  7. She moves in her own way
  8. Matchbox
  9. Naive
  10. I want you back
  11. If only
  12. Jackie big tits
  13. Time awaits
  14. Got no love
Gesamtspielzeit: 41:07 min

Im Forum kommentieren

Petr

2007-11-25 11:52:40

immer wieder eine sehr sehr nette Platte, gerade jetzt, an einem kalten, nassen, schweren Sonntagmorgen kommt das sehr sehr gut! :)

Alex

2007-01-30 22:44:27

also soweit ich mich erinnern kann gabs aufm konzert von denen so ein shirt...nur total überteuert...25-30euro...druck dir selbst eins..sieht besser aus und is billiger

Luke

2007-01-30 20:27:29

Hallo zusammen,

bei dem Gewinnspiel zum Jahrespoll hier bei plattentests.de gab es ja ein ganz ganz tolles T-Shirt von den Kooks zu gewinnen. Es trug den Schriftzug "Naive" - allerdings in der Optik der allseits beliebten Nivea-Creme.
Frage: Wo krieg ich so ein Shirt her?

ArtBrut

2007-01-06 21:00:01

Nja, meine CD leiert, weil so oft gehört.. weißte? Ach egal, kommt da nun ein neues Album?

(Chili Schote)

2007-01-04 16:34:18

Es leiert überhaupt nicht. Noch immer so gut wie nach dem ersten Hören.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Spotify

Threads im Forum