
Paula - Ruhig Blut
Königskinder / SPVVÖ: 28.10.2005
Rehsusfaktor
Schluß mit niedlich. Paula wollen nicht mehr nur die zuckersüßen Lächler sein. Natürlich hat Frontfräulein Elke Brauweiler immer noch mit die leckersten Rehaugen weit und breit. Aber auf "Ruhig Blut" funkeln sie manchmal beinahe bedrohlich. Und das ist pure Absicht, denn auch die Musik hat sich ein paar Ecken und Kanten draufgeschafft. Statt nur mit kuscheligem Synthpop und anschmiegsamen Laptopgrooves zu zwinkern, schrammelt und scheppert es bei Paula jetzt auch gerne. Mit einer waschechten Band im Rücken bringen sich die Berliner mit tänzelnden Schritten irgendwo zwischen Wir Sind Helden und Virginia Jetzt! unter.
Natürlich reißt auch "Ruhig Blut" keine Bäume aus, sondern pflückt höchstens ein paar Blumen. Doch die haben Dornen. "Kummer, drei Blocks lang / Immer, wenn Du nicht hier bist / Kommt heimlich, setzt sich neben mich / Ich leb' in Deiner Kassette / Und spiel sie so lang, als hätte ich keine andere." Das Ende der Unschuld gleich mit dem eröffnendem Titelstück. Doch ist da immer mindestens ein nett glänzender Schimmer Hoffnung. "Wird schon alles wieder gut."
Hier imitiert die Kunst das Leben. Denn nach dem Achtungserfolg seiner Soloaktivitäten als Berend hatte Brauweilers Jetzt-nur-noch-quasi-Partner Berend Intelmann seine Sängerin sitzengelassen. Aber nicht auf Nimmerwiedersehen. Denn auch wenn er nicht wieder an Brauweilers Seite in die Band zurückkehrte, hält er seiner Paula weiter die Treue. Als Songschreiber und als Produzent. Der Mann im Hintergrund, der mit darauf achtet, daß auch "Ruhig Blut" die für Paula so typische Zutraulichkeit nicht verliert. Das Dur nicht zu euphorisch, das Moll niemals depressiv.
So sind es zwölf hochsympathische Popsongs, die uns die Berliner da auf dem Silbertablett drapieren. Ohne naive Zickerei, ohne leichtfertige Singalongs. Tiefe versteckt sich da in unprätentiösen Floskeln und Alltagspoesie. Die Klasse dieser Band zeigt sich in netten Verzweiflungen wie "Grün", glitzernden Klagen wie "Nimm mich mit, wenn Du gehst" und höflichen Laufpässen à la "Lied für Dich". Daß sich dann auch die knuffige Single "Es kommt immer alles anders" ein saftiges Gitarrensteak brät, paßt bestens. Paula lassen weiterhin nichts anbrennen. Ein wenig weniger harmlos hätten sie aber schon werden dürfen.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Ruhig Blut
- Es kommt immer alles anders
- Grün
- Nimm mich mit, wenn Du gehst
Tracklist
- Ruhig Blut
- Es kommt immer alles anders
- Grün
- Ich vermisse Dich
- Nimm mich mit, wenn Du gehst
- Liebe verbindet
- Vallerie
- Wenn Du leuchtest
- Veränderung
- Lied für Dich
- Das vergesse ich nicht
- Ode an das Leben
Referenzen
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Paula Hartmann - Kleine Feuer (64 Beiträge / Letzter am 27.01.2025 - 17:10 Uhr)
- Paula Hartmann - Nie verliebt (12 Beiträge / Letzter am 21.12.2023 - 13:19 Uhr)
- Paula Paula - Schade kaputt (3 Beiträge / Letzter am 08.08.2023 - 16:22 Uhr)
- Robin Thicke - Paula (16 Beiträge / Letzter am 10.07.2014 - 19:14 Uhr)
- Paula - Paula (1 Beiträge / Letzter am 03.02.2014 - 19:49 Uhr)
- Im Bett mit Paula (5 Beiträge / Letzter am 15.07.2012 - 00:44 Uhr)
- Paula (10 Beiträge / Letzter am 27.03.2012 - 17:45 Uhr)