White Hassle - Your language

Fargo / Rough Trade
VÖ: 19.09.2005
Unsere Bewertung: 6/10
6/10
Eure Ø-Bewertung: 4/10
4/10

How bizarre

Kennt noch jemand den Sommerhit "How bizarre" von OMC? Man stelle sich nun vor, dieser Meilenstein der Popmusikgeschichte würde von Pavement neuinterpretiert und dazu noch mit ziemlich komischen Turntables und ein paar Beach-Boys-mäßigen Doo-Wops angereichert. Dann käme wohl sowas ähnliches raus wie der Opener "Your language" von White Hassles gleichnamigem Album. Ist man anhand dieser Assoziationen anfangs doch etwas vor den Kopf gestoßen, so macht das doch nach zwei, drei Stücken durchaus Spaß - vorausgesetzt man läßt sich darauf ein. Warum die Plattenfirma das Ganze als Garage Rock in die Läden bringen will, ist anhand des glasklaren Sounds und der relaxten Grundstimmung der Platte allerdings eher schleierhaft.

Um Newcomer handelt es sich bei diesen New Yorkern nicht, denn Sänger und Gitarrist Marcellus Hall sowie Drummer Dave Varenka spielten schon in den Neunzigern bei der Indieband Railroad Jerk, die einigen vielleicht noch ein Begriff sein könnte. Der Name der jetzigen Truppe ist in seiner Anspielung auf die amerikanische Fast-Food-Kette White Castle jedenfalls schon einmal genauso schräg. Bei Humor können White Hassle also einen Haken setzen. So geht es bei "Star position" nicht etwa um aufstrebende Rockstars, sondern lediglich um die schlafenstechnischen Vorteile des Singledaseins: "If you're single, you can sleep in the star position." Auch so schicke Reime wie "I'll be your knight in armor / I'll be your organic farmer" im Fifties-Rocker "Sweet Eloise" muß man den Jungs erst mal nachmachen. Da freuen sich die Nerds.

"Your language" kommt generell ziemlich lässig daher. "You'd be surprised" würde sicher auch Deinen Eltern gefallen, und "Fingers cross'd" hätte genauso gut auf die erste Pavement gepaßt. Auch wenn "Neon, not the night" eher nach Singer/Songwriter klingt, verläßt die Band nie ihre gewisse harmonische Schräglage. Für White-Hassle-Verhältnisse richtig abgerockt wird dann bei "Lazy Susan". Nur die bei diesem Song stark in den Vordergrund gerückten Percussioneffekte wollen nicht so recht dazu passen.

(Martin Stenger)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Highlights & Tracklist

Highlights

  • Star position
  • You'd be surprised
  • Fingers cross'd
  • Neon, not the night

Tracklist

  1. Your language
  2. Star position
  3. All the night long
  4. You'd be surprised
  5. Fingers cross'd
  6. Neon, not the night
  7. Sweet Eloise
  8. Halfway down with the tour
  9. Lazy Susan
  10. Garden (Shake it, shake it)
  11. Vodka talking
  12. It's your turn
Gesamtspielzeit: 45:21 min

Spotify