Erdmöbel - Für die nicht wissen wie
Tapete / IndigoVÖ: 05.09.2005
Herzschmerz, laß nach
Jetzt sei mal ehrlich! Die intellektuelle Herausforderung, die uns die bundesrepublikanischen Musikanten in ihren Texten so zumuten, ist doch oft eine Anmaßung sondergleichen. Noch immer wird nach bewährter Manier "Herz" auf "Schmerz" gereimt, wo gesund denkende Menschen schlußendlich nur noch an einen textlichen Scherz - einen schlechten fürwahr - denken mögen. Gemein. Doch das schmerzhafte Leiden hat ein Ende. Gut, daß es Erdmöbel gibt, die Hüter der raffinierten Zeilen und Bewahrer des lyrischen Anstands. Schickt sie nach Klagenfurt, wo die Dichter und Literaten der Republik sich feiern. Reserviert ihnen noble Preise. Verdient hätten sie sich diese für "Für die nicht wissen wie" allemal.
"Nah bei Dir" muß einfach vorne stehen. Jene gefühlvolle Übersetzung des Bacharach-Klassikers "Close to you" in einen wunderbaren deutschen Popsong. Besser geht's nicht. Was schon hier klar wird: Die Musik und die Texte von Markus Berges und Ekki Maas, die gemeinsam Erdmöbel sind, funktionieren assoziativ. Ihre lyrischen Gedankenspiele aktivieren immer neue Gehirnwindungen. Erdmöbel verwenden jene Begriffe, die ansonsten ein unverwendetes Dasein in deutschsprachigen Lexika fristen würden. "Wie ein Anglermotiv auf einer Dose Corned Beef", heißt es im fulminanten Titelsong "Für die nicht wissen wie". Ein brillanter Titelsong, der sein Etikett mit Fug und Recht trägt. Und weil er so toll ist, gibt es ihn am Ende gleich noch mal. Doch nicht nur dieser Song ist herzerweichend. Auch die zwölf weiteren Lieder brillieren mit musikalischer Dichte, die sich zwar auf verschiedenen Spielwiesen tummelt, die aber am Ende vor allem eines ist: lupenreine Popmusik. Das sympathisch unbewegliche "Au Pair Girl", wo Dich verschlafene Bläser in den Abend bringen. Das swingende "Russischbrot". Wieder so ein Wort, das Du so nicht im Popkontext kennst. Euphorie schon hier. Erdmöbel sind wunderbarer denn je, und "Für die nicht wissen wie" ist ihr bisher bestes Album.
Immer wieder diese Bilder im Text: "Taschenlampen tue ich an die Kufen", formuliert Markus Berges naiv-holprig, um dann im Anschluß den Chorus zu singen: "Ich wollte, die Welt ginge immer bergab." Was für ein schöner Gedanke! Rutschpartie abwärts, bis ans Lebensende. Schneeflockenleicht und nichts zu verlieren. Schwereloser Sound, fast resigniert. Doch es bleibt nicht bei diesem einen Wunsch. "Ich wünsche mir ein Lied über gar nichts", singt Berges im dritten Song, an dessen am Ende dieser strahlende Chorus ganz nackt intoniert wird. Die Herren wissen wohl insgeheim, daß ein Erdmöbel-Song über "gar nichts" immer noch mehr Substanz birgt als vieles, was ansonsten über bundesrepublikanische Ladentheken wandert. "Für die nicht wissen wie": Hört auch weiterhin Herzschmerz-Musik. Für den Rest: Lauscht Erdmöbeln!
Highlights & Tracklist
Highlights
- Für die die nicht wissen
- Au pair girl
- Nah bei dir
Tracklist
- Für die nicht wissen wie
- Au Pair Girl
- Lied über gar nichts
- Farbe, der man schwer einen Namen geben konnte
- Ich wollte,die Welt ginge immer bergab
- Russischbrot
- Nah bei dir
- Eidechse
- Am Arsch, Welt, kannst du mich kaputt schlagen
- Was ich an meinem Nachthemd schätze
- Für die nicht wissen wie
- Nichts zu verlieren
Im Forum kommentieren
Obrac
2006-02-26 17:05:38
Deutschsprachige Musik kann garnicht intellektuell genug sein. Es gibt so verdammt viele Bands, die das Niveau in den Abgrund zerren.. da sind Erdmöbel ein sehr angenehmer Ausgleich. Ich finde das neue Album sehr schön. Gute Band.
locusnuß
2005-09-22 15:06:56
ja, die neue platte ist wunderbar, wieder anders als der vorgänger und das record-release-konzert in berlin war einfach nur zum freuen. ich sags nochmal: eine der besten deutschsprachigen bands.
Chimera
2005-09-21 20:06:17
Ich hatte schon einen anderen Beitrag geschrieben, der las sich aber wie ein Waschzettel der Plattenfirma. Deswegen übernehme ich nur mein erstes Wort aus dem gelöschten Posting:
Herrlich!
Armin
2005-07-29 17:18:45
Erdmöbel
03.09.05 Berlin - Frannz
04.09.05 München - Atomic Café
08.09.05 Hamburg - Knust
09.09.05 Köln - Gloria (+ Wolke)
01.10.05 Freiburg - Jos Fritz Cafe
02.10.05 Augsburg - Musikkantine
03.10.05 Würzburg - AKW
04.10.05 Stuttgart - Schocken
05.10.05 Münster - Gleis 22 (+ Wolke)
06.10.05 Düsseldorf - Unique
07.10.05 Dortmund - FZW
08.10.05 Frankfurt - Dreikönigskeller
09.10.05 Frankfurt - Dreikönigskeller
10.10.05 Potsdam - Waschhaus
14.10.05 Rostock - Mau Club
15.10.05 Magdeburg - Projekt 7
17.11.05 Aachen - Jakobshof
24.11.05 Bonn - Harmonie
16.12.05 Köln - Kulturkirche
>> geht weiter!
Peter
2005-07-28 13:00:39
Musik für Pädagogik- und Soziologiestudenten im 20. Semester
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Erdmöbel- die beste Band Deutschlands (44 Beiträge / Letzter am 30.11.2024 - 19:43 Uhr)
- Erdmöbel - Guten Morgen, Ragazzi (7 Beiträge / Letzter am 20.05.2022 - 17:25 Uhr)
- Erdmöbel - Hinweise zum Gebrauch (37 Beiträge / Letzter am 25.08.2019 - 10:16 Uhr)
- Erdmöbel - Geschenk (3 Beiträge / Letzter am 01.12.2015 - 19:04 Uhr)
- Erdmöbel - No. 1 hits (32 Beiträge / Letzter am 05.06.2009 - 18:40 Uhr)
- Erdmöbel - Für die nicht wissen wie (18 Beiträge / Letzter am 26.02.2006 - 17:05 Uhr)