![](https://www.plattentests.de/cover/alanis4.jpg)
Alanis Morissette - Jagged little pill acoustic
Maverick / WarnerVÖ: 25.07.2005
Entsafter
Seien wir doch so gut und tun nochmal fünf Minuten lang so, als würden wir uns weiterhin für Alanis Morissette interessieren. Es ist dieser Tage schließlich zehn Jahre her, daß ihr Weltherrschaftsalbum "Jagged little pill" erschien, in der Folgezeit 30 Millionen Mal gekauft wurde und jeder zweiten Ethnologiestudentin, die in der Vorschule Glockenspielunterricht hatte, einen Plattenvertrag bescherte. Muß man feiern, findet Alanis. Und Du darfst sogar dabei sein. Also vorausgesetzt, Du bist doof genug, 16 Euro 99 für "Jagged little pill acoustic" abzudrücken. Komm schon. Das ist ja nun auch erst ihr zweites Unplugged-Album. Und die Best-Of kommt nicht vor Weihnachten. Also hab Dich mal bitte nicht so.
Jedenfalls: Zum Jubiläum wird ordentlich aufgegossen. Mit Streichern, Klavier, Jazzbesen und Latino-Gitarren, ist ja klar. Natürlich könnte da nur der schlimmste Miesepeter anmerken, daß ein kleines Posting auf alanis.com, so circa "Hallo, mir fällt nichts mehr ein, macht's gut, Alanis" den gleichen künstlerischen Wert gehabt hätte. Natürlich stört sich auch keine Sau am gewaltigen Schwachsinn des ganzen Konzepts - wer weiß schließlich heute noch, daß "Jagged little pill" gerade deshalb so toll war und heute zurecht als Referenz für so allerhand gilt, weil ihm niemand die Falten rausgebügelt hatte? Und natürlich hört man auch nichts mehr von der vielen Wut, die Alanis damals im Hals steckte. Das ist hier schließlich eine Feier.
Vermuten wir also im Stillen: Starbucks hat mindestens zehn Millionen Dollar für dieses Album gezahlt. Und freut sich jetzt gerade ein Loch in jede Kaffeetasse, weil es einfach keine bessere Begleitmusik für all die vielen Kunden geben kann, die einfach mal in Ruhe einen Erdbeermarmeladen-Cappuccino trinken wollen. Drängelt nicht, meckert nicht, stört nicht. Und wird sogleich notoperiert, falls es doch mal versehentlich etwas mit den Originalen zu tun hat. "Mary Jane" wurde jegliches Drama weggeschnitten. "Forgiven" klingt plötzlich, als wären die untoten No Mercy als Backing-Band aufgelaufen. Und "You oughta know" ist in der strom-, saft- und sinnlosen Version auch von ein paar zusätzlichen Gesangspirouetten nicht mehr zu retten. Sollte Alanis noch weiter runter wollen, müßte sie mit den Vögeln nach Süden ziehen. Wir gratulieren.
Highlights & Tracklist
Highlights
- -
Tracklist
- All I really want
- You oughta know
- Perfect
- Hand in my pocket
- Right through you
- Forgiven
- You learn
- Head over feet
- Mary Jane
- Ironic
- Not the doctor
- Wake up
Im Forum kommentieren
Sean Kowalski
2019-02-15 20:36:05
Play please soon in Germany again
Michael
2005-09-24 17:15:36
"Uninvited" ist in der Tat eines ihrer besten Lieder, absolut grosse Klasse. O.S.T. "City of angels".
Alanis Morissette covert Seal ? Da bin ich ja mal gespannt... Aber was soll das Ganze im "Jagged little pill"-Thread ???
Layne
2005-09-24 16:42:10
Adaptionen des eigenen Stoffs sind doch
Raubbau der eigenen Phanatsie oder nicht?
Hätte die Dame Stolz, hätte sie nie gewagt
sich selbst zu covern, sondern ihr
kreatives Output zu neuen Songs verabeitet.
Demon Cleaner
2005-09-23 23:06:48
"Uninvited"? War das nicht dieses wundervoll melodische Lied aus diesem komischen Film, das zum Schluss mit 1000 Streichern klinisch abgetötet wurde?
Armin
2005-09-23 17:03:39
ALANIS MORISSETTE - Crazy
CDM, VÖ 04.11.2005
Seit über zehn Jahren gilt ALANIS MORISSETTE als eine der besten und erfolgreichsten Songwriterinnen, die ihren gesamten Erfolg auf Eigenkompositionen aufgebaut hat. Nun präsentiert die Kanadierin mit der markanten Stimme eine Überraschung: Crazy.
Ursprünglich einer der größten Erfolge des britischen Soulsängers Seal (Platz 2 im Jahre 1991 in D), räumte ALANIS bereits vor einigen Wochen während der Verleihung des World Music Award mit Crazy ab und interpretierte den Song als gelungene Fusion schwebend-souliger Klänge und der ureigenen Kraft ihrer Stimme. Crazy ist überdies der Vorbote für ein lang erwartetes Best Of-Album von ALANIS MORISSETTE: The Collection.
Insgesamt 19 Songs wird The Collection enthalten, darunter natürlich Hits wie Ironic, Head Over Feet, Uninvited, Thank You, aber auch einige Rarities und Soundtrack-Beiträge, die bisher noch auf keinem ALANIS-Album erhältlich waren, z.B. "Let's Do It, Let's Fall In Love" vom Soundtrack zum Film "De-Lovely".
The Collection erscheint am 4. November
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Alanis Morissette (44 Beiträge / Letzter am 21.10.2024 - 12:33 Uhr)
- Alanis Morissette - The Storm Before The Calm (5 Beiträge / Letzter am 25.06.2022 - 17:33 Uhr)
- Alanis Morissette - Such pretty forks in the road (3 Beiträge / Letzter am 31.07.2020 - 14:45 Uhr)
- Alanis Morissette - Jagged little pill acoustic (29 Beiträge / Letzter am 15.02.2019 - 20:36 Uhr)
- Alanis Morissette - Havoc And Bright Lights (109 Beiträge / Letzter am 14.01.2019 - 23:31 Uhr)
- Alanis Morissette - Flavors of entanglement (41 Beiträge / Letzter am 16.09.2010 - 14:53 Uhr)
- Alanis Morissette - The collection (16 Beiträge / Letzter am 12.11.2005 - 18:51 Uhr)