Diefenbach - Set & drift
We Love You / Wall Of Sounds / PIAS / Rough TradeVÖ: 18.07.2005
Weichzeichner
Diefenbach können ganz leise auftreten, sich unsichtbar machen. Daß dies einem Newcomer nicht unbedingt entgegenkommt, ist ein Risiko. Daß die Band ihren Weg trotzdem genommen hat, ein Zeichen für Qualität. 1999 gegründet, mußte man sich die Anerkennung Stück für Stück erspielen. Zwei Alben und ungezählte Live-Auftritte brauchte es, um in Dänemark als Geheimtip gehandelt zu werden. Nicht viel später dann stand mit Wall Of Sound ein Label auf der Matte, daß durch wahrhaft geschmackvolle Signings nordischer Bands in den letzten Jahren in den Vordergrund getreten ist.
Diefenbach passen in dieses Portfolio, als dessen bekanntester Name Röyksopp heraussticht. Die fünf Dänen machen federleichten Pop. Feine Kreationen, die weniger einmalig als wunderschön sein wollen. Indie-Pathos für Fortgeschrittene. Nicht dick aufgetragen, sondern gehaltvoll zubereitet. Das Gehörte gewinnt Prägnanz durch die Geste des Understatements. Schaut her, ich bin nur ein kleiner Song, nicht viel mehr als eine einfache Melodie, der man nachhängen kann oder es eben bleiben läßt.
Ein wenig Sinnsuche und eine allgegenwärtige Unschärfe: Diefenbach legen den Weichzeichner über ihre Umwelt. Alles wird mit feinem elektronischen Staub zugedeckt. Keine Gitarre läuft hier davon, kein Keyboard darf einfach mal so machen. Es entsteht ein Bild aus kleinen Drei-Minuten-Perlen, dessen Linien offenbleiben müssen. So finden eigene Gedanken immer wieder eine Lücke zum Einströmen. Diefenbach konzentriert zu hören, ist ein Ding der Unmöglichkeit. Aber das war ja auch gar nicht das Ziel: Berühmt werden wollte man, und "Set & drift" liefert hierfür immerhin schonmal ein stabiles Fundament.
Highlights & Tracklist
Highlights
- The right one
- Circular motions
Tracklist
- Mechanical
- Glorious
- The police
- Streetlights
- Favourite friend
- It's only love
- Bruising my eyes
- The rocket
- The right one
- On the move
- Skyline
- Ciruclar motions