The Offspring - Greatest hits

Sony BMG
VÖ: 27.06.2005
Unsere Bewertung: 6/10
6/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10
7/10

Samenerguß

Es war 1994. Das war noch ein richtiger Sommer. "Ein Sommer, wie er früher einmal war", wie Rudi Carell so schön sagen würde. Auch damals hatten wir Sonnenschein von Juni bis September. Eine herrliche Zeit. Die Kids tobten in den Planschbecken, während der Hausherr den Rasen drumherum mähte und Muttern die Bowle für das Kaffeekränzchen mit den Nachbarinnen vorbereitete. Oma und Opa genossen ihren wohl verdienten Erdbeerkuchen unter dem Sonnenschirm auf dem Balkon, während alle anderen zwischen siebzehn und Mitte zwanzig die Baggerseen und Freibäder dieser Republik unsicher machten.

Damals unverzichtbar: ein Grill, ein Ghettoblaster und ein amtlicher Vorrat an gut gekühltem Kronen Export. Ließ es sich bei der Wahl der Location oder der Bestückung des Grillrostes noch streiten, so gab es bei der musikalischen Untermalung dieses Sommers keinerlei Diskussionen. Ende August löste furioses "Smash" ein nicht minder fantastisches "Dookie" ab und sollte vorerst auch nicht mehr aus dem Player weichen.

Mit Hits wie dem immergrünen "Self esteem", dem orientalisch angehauchten "Come out and play (Keep 'em separated)", "Gotta get away" oder "Bad habit" läuteten The Offspring das x-te Punkrevival ein und bescherten so manchem die beste Zeit des Lebens. Knapp elf Jahre sind mittlerweile ins Land gezogen. Draußen staut sich wieder eine Bullenhitze, und aus den Boxen der heimischen Anlage dröhnt wieder das altbekannte, so vertraute und nicht tot zu hörende "Lala lalala, lala lalala." Wäre es nicht zu warm und man selbst mittlerweile zu alt für solche Kaspereien, bekäme man fast Lust, die Wohnzimmereinrichtung dem Erdboden gleich zu pogen. Wie früher. Aber nein, lassen wir das.

Sein lassen hätten Dexter Holland und Co. die nun vorliegende "Greatest hits"-Ansammlung prinzipiell eigentlich auch. Wie so manches der auf "Smash" noch gefolgten vier Alben ist auch dieser Longplayer streng genommen verzichtbar. Da nützt auch die neue Single "Can't repeat", die wie ein müder Abklatsch des famosen "The kids aren't alright" klingt, nicht viel. Von letzterem gibt es allerdings neben der regulären Version auch einen äußerst smoothen Remix der Wiseguys. Dafür Daumen hoch! Und sieht man mal von der obligatorischen "Da fehlt aber noch der und der Song, und warum wurden die ersten beiden Alben nicht berücksichtigt?"-Diskussion ab, skippt die überaus nervigen "Pretty fly (for a white guy)" und "Original prankster" und läßt das eher mäßige Police-Cover "Next to you" links liegen, macht es trotzdem durchaus mal wieder Laune, das Beste von "Smash" bis "Splinter" in geballter Form zu hören.

(Jochen Gedwien)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Highlights & Tracklist

Highlights

  • Self esteem
  • Gone away
  • Want you bad

Tracklist

  1. Can't repeat
  2. Self esteem
  3. Come out and play (Keep 'em separated)
  4. Gotta get away
  5. All I want
  6. Gone away
  7. Pretty fly (for a white guy)
  8. Why don't you get a job?
  9. The kids aren't alright
  10. Original prankster
  11. Want you bad
  12. Defy you
  13. Hit that
  14. (Can't get my) Head around you
  15. The kids aren't alright (Wiseguys remix)
  16. Next to you
Gesamtspielzeit: 54:35 min

Im Forum kommentieren

rqupjc

2012-09-28 16:41:45

aozoyk

dexter

2005-06-28 17:53:16

nehme meine meinugn zurück. COO un Splinter waren mit abstand die besten Alben. Hab se eben das erste mal RICHTIG gehört und muss sagen: Hut ab!!

Armin

2005-06-27 13:22:14

Hallo,
passend zum Release ihres "Greates Hits" Albums am heutigen 27.06.05, wurden
soeben zwei Konzertdaten der "Greatest Hits Tour 2005" für Deutschland
bekannt gegeben. Als überregionale Präsentatoren sind MTV, VISIONS und Uncle
Sallys bestätigt, der Vorverkauf startet heute. Tickets sind ab 26,- Euro
zzgl. aller Gebühren erhältlich. Die Termine können ab sofort kommuniziert
werden.

06.09.05 Köln, Palladium
07.09.05 Stuttgart, Congresszentrum B

Albumplayer:
http://www.columbiarecords.com/offspring/mediaplayerband/

Website:
http://www.hardplace.de/theoffspring/

toto

2005-06-22 18:08:31

CAn't repeat klingt haargenau wie "These Kids Aren't Alright" von der Americana - jedenfalls, was den Refrain angeht. Ein lupenreines Eigenplagiat.

Armin

2005-06-13 22:07:41

The Offspring 'Greatest Hits'
'Can´t Repeat'
Lange bevor die Fernseh-Serie "O.C., California" auf der Bildfläche
erschien, hatte der kalifornische Ort Orange County bereits seinen Platz in
der Pop-kulturellen Geschichtsschreibung sicher: Als Heimat der
Punkrock-Formation The Offspring. Die Band wurde im Jahre 1984 von
Highschool-Freunden (Sänger und Gitarrist Dexter Holland, Bassist Greg K.
und deren früherer Schulkollege Gitarrist Noodles) gegründet, inspiriert
von einem Auftritt der legendären Local Heroes Social Distortion in Irvine.
Nach mehr als zwanzig Jahren, sieben Alben und 32 Millionen verkauften
Platten erscheint mit "Greatest Hits" am 20. Juni das erste Best-Of-Album
des Trios, das hierzulande 1995 mit ihrem Top-5-Hit "Self Esteem" den
Durchbruch schaffte. Ihr bis dato größter Hit gelang 1999 mit der Single
"Pretty Fly (For A White Guy)", die Platz zwei in den Media Control Single
Charts erreichte. Neben dreizehn Songs aus dem Back-Katalog der Band
enthält "Greatest Hits" mit "Can't Repeat" einen brandneuen Song, der
Anfang des Jahres aufgenommen wurde, sowie ein Wise-Guys-Remix von "The
Kids Aren't Alright" und die Police-Coverversion "Next To You" (Opener des
Police-Debütalbums "Outlandos D'Amour" aus dem Jahre 1979).
The Dead 60's live in Deutschland:
06.07. München - Atomic Cafe
08.07. Berlin - Postbahnhof
Konf. Album
VÖ: 27.06.05

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Threads im Forum