
Timid Tiger - Timid Tiger & a pile of pipers
Highcat / Lado / Rough TradeVÖ: 09.05.2005
Pfeif drauf!
Verehrte Damen und Herren, wir unterbrechen das Programm für eine wichtige Meldung: In Köln ist ein Tiger ausgebrochen. Ein Zeichentricktiger von Züchter Klaus Cornfield, um genau zu sein. Das Tier gilt als schüchtern, wird jedoch angeblich in Sekundenschnelle zutraulich, wenn man ihm sogenannten "Cartoon-Pop" vorspielt. Dieser muß allerdings von der ebenfalls aus der Domstadt stammenden Band Timid Tiger stammen. Denn nur sie kennt den Soundtrack zum Leben der außerordentlich hübsch gezeichneten Raubkatze.
Nicht nur der tierische Protagonist stammt hier aus dem Bilderbuch. Es wuselt auf dem von Phil Vinall (Placebo, Elastica, Nova International) produzierten Debüt nur so von Hooks, denen federnder, regenbogenfarbiger und trotzdem nicht übersüßter Pop ein erstklassiges Trampolin bietet. Hier eine gewitzte Synthesizer-Sprechblase, da ein wenig Beach-Boys-Harmoniegesang, dort eine fröhliche Flöte - wer nach diesen fünfunddreißig Minuten nicht mindestens drei Ohrwürmer hat, die hartnäckig gesummt oder gepfiffen werden wollen, sollte sich ernsthaft Sorgen um sein Kurzzeitgedächtnis machen.
Während man sich über einen ausgebrochenen Zeichentricktiger in Köln schon wundern darf, überrascht es nicht, daß Timid Tiger bereits die Ehre zuteil wurde, das Vorprogramm von Graham Coxon zu bestreiten. Auf der Bühne hat das Quintett um Sänger und Gitarrist Keshav Purushotham dann auch mal, ganz in The-Flaming-Lips-Manier, den schüchternen Tiger und andere plüschige Freunde dabei. Verwechslungsgefahr mit den ebenso mit wildem Maskottchen und ähnlichem Sound gesegneten Tiger Tunes vorprogrammuert.
"Combat songs & traffic fights" swingt charmant und holt sich für einen kurzen Moment sogar einen synthetischen Leierkastenmann zur Verstärkung. "Tiger is not a bird" scheint einem 80er-Jahre-Computerspiel entsprungen zu sein, und das "Loveboat" sticht natürlich bei schönstem Sonnenschein in See. Klar, daß es gleich einen dicken Refrain-Fisch an der Angel hängen hat, Handclaps inklusive. "Foxy end" schickt rhythmisch stampfend The Coral auf den Jahrmarkt, denn dort treffen sie Daft Punk zum gemeinsamen Autoscooter-Fahren. Lenken mit links, Zuckerwatte essen mit rechts, auch klar. In der "Honolulu beach night" funkelt plötzlich Sternchen Justin Timberlake, während die "Pretty saphire cat" unter punkigen Klängen "catch me if you can" kichert. So schnell, verehrte Damen und Herren, läßt sich ein Tiger nämlich nicht einfangen. Und schon gar nicht ein schüchterner.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Combat songs & traffic fights
- Loveboat
- Miss Murray
Tracklist
- Combat songs & traffic fights
- Tiger is not a bird
- Loveboat
- Ladybirds & ladyboys
- Mississippi dream
- Foxy end
- Mawby house
- Miss Murray
- Honolulu beach nights
- Pretty saphire cat
- Miss robot
- Ladybirds & ladygirls
Im Forum kommentieren
peter
2009-04-12 12:39:46
titel 2 is super. electric island. top!
simmerl
2009-04-06 16:11:34
doch doch, paar nette sachen dabei.
zwar weit entfernt von der alten platte, aber gefällt..
simmerl
2009-04-06 15:27:19
endlich was neues von dieser außerordentlich sympathischen band.
auf:
http://timidtiger.com/blog/
Jetzt ist es endlich soweit Pretty Much Amazing und Timid Tiger präsentieren “The PMA.EP”. Und das ganze für umsonst! Die neue Timid Tiger E.P. kann man ab sofort kostenlos runterladen. Bitte machen und weitersagen und verschenken und hören.
lad's grad runter, weiß also noch nicht ob gut und wenn ja, wie gut. aba is sicher gut :)
Bonzo
2007-12-17 22:55:22
Eigentlich haben sie sich nur von ihrem Bassisten getrennt und danach einen neuen präsentiert.
Brandon Flowers
2007-12-17 22:43:45
haben die sich aufgelöst?
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Timid Tiger and the Electric Island (6 Beiträge / Letzter am 29.07.2011 - 16:30 Uhr)
- Timid Tiger - Timid Tiger & a pile of pipers (26 Beiträge / Letzter am 12.04.2009 - 12:39 Uhr)