
Bruce Springsteen - Devils + dust
Columbia / SonyVÖ: 25.04.2005
Staubfressen
Es war der standesgemäße Riesenerfolg. Als Bruce Springsteen mit "The rising" nach langen Jahren die E-Street-Band reaktivierte, trugen Nostalgiker und Hausfrauen das Album gleich millionenfach nach Hause, während die Massen es sich nicht nehmen lassen konnten, in die Stadien zu strömen, als gäbe es kein Morgen. Dabei war es doch die Botschaft, daß es trotz 9/11 noch Hoffnung in der Welt gibt, die die Volksseele so berührte. Und geflissentlich darüber hinweghören ließ, daß sich "The rising" zwischen Handwerk und Pomp verhedderte.
Auch wenn nun die neuerliche Reduktion der ehemaligen Zukunft des Rock'n'Roll nicht ganz so bewegend geriet wie einst "Nebraska", zeigt sich Springsteen dennoch von seiner allerbesten Seite. Großes Storytelling, kleine Arrangements. So werden die existentiellen Gefühle nicht rücksichtslos in einem Meer aus bombastischen Keyboards ertränkt, sondern ringen in karger Klangdekoration erfolgreich um Luft. Die Akustische ächzt mühevoll, nur selten werden die Gitarren unter Strom gesetzt. Ein wenig Mundharmonika, ein paar Banjos und Fiddles, dazu ein höchst dezenter Beat. Mehr braucht der Meister nicht.
Die merkliche Sorgfalt, mit der an der ärmlichen Ausstattung gefeilt wurde, hat sich gelohnt. Der Hochglanz ist ebenso nur eine Ahnung wie die gelegentlichen Selbstzitate. Denn unter der Oberfläche warten Abgründe. "Devils + dust" folgt der dreckigen Straße, auf denen Springsteen vor zehn Jahren den Geist von Tom Joad fand. Springsteen jault wie ein liebeskranker Koyote, brummt wie ein gebrochener Mann und klagt sein Leid wildfremden Menschen. Weiß nicht ein noch aus, hadert mit sich selbst und beichtet seine Sünden. Die Hure in "Reno" bietet ihm einen Whiskey. Doch auch der schmeckt längst nicht so gut wie zuhause.
Ob Springsteen auf dem Weg ins Selbst war, als er diese bitteren Moritaten fand, bleibt unklar. Doch die Aufrichtigkeit des Erzählers ist in jeder Zeile spürbar. Keine Schauspielerei, die sich in den staubigen Löchern zwischen rumpelndem Blues, Gospel, Folk und Country versteckt. Nur der feste Glauben, aus dem verkorksten Dasein noch etwas machen zu können. "I ain't gonna fuck it up this time." Im Zweifel findet der Künstler zur Größe. "The rising" hieß nur so. Erst mit gesenktem Kopf ist Springsteen wieder oben auf.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Devils + dust
- All the way home
- Black cowboys
- Matamaros Banks
Tracklist
- Devils + dust
- All the way home
- Reno
- Long time comin'
- Black cowboys
- Maria's bed
- Silver palomino
- Jesus was an only son
- Leah
- The hitter
- All I'm thinkin' about
- Matamoros Banks
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Bruce Springsteen live (60 Beiträge / Letzter am 01.10.2024 - 11:37 Uhr)
- Bester Song von Bruce Springsteen (60 Beiträge / Letzter am 23.09.2024 - 19:26 Uhr)
- Bruce Springsteen - The essential (10 Beiträge / Letzter am 02.07.2024 - 15:31 Uhr)
- Bruce Springsteen - Born in the U.S.A. (53 Beiträge / Letzter am 10.05.2024 - 19:40 Uhr)
- Bruce Springsteen - Only the strong survive (17 Beiträge / Letzter am 22.12.2022 - 20:43 Uhr)
- Bruce Springsteen - Western stars – Songs from the film (2 Beiträge / Letzter am 23.12.2021 - 09:11 Uhr)
- Bruce Springsteen (209 Beiträge / Letzter am 16.12.2021 - 13:39 Uhr)
- John Mellencamp & Bruce Springsteen - Wasted days (2 Beiträge / Letzter am 30.09.2021 - 19:40 Uhr)
- Bruce Springsteen - Nebraska (40 Beiträge / Letzter am 08.07.2021 - 22:03 Uhr)
- Barack Obama & Bruce Springsteen - Born in the USA (1 Beiträge / Letzter am 23.02.2021 - 18:16 Uhr)
- Bruce Springsteen - Letter to you (70 Beiträge / Letzter am 27.01.2021 - 22:10 Uhr)
- Bruce Springsteen - Tunnel of Love (21 Beiträge / Letzter am 18.04.2020 - 23:35 Uhr)
- Bruce Springsteen - Western stars (75 Beiträge / Letzter am 14.03.2020 - 21:44 Uhr)
- Bruce Springsteen - Western stars - Songs from the film (2 Beiträge / Letzter am 04.10.2019 - 10:30 Uhr)
- Wegen Bruce Springsteen erstochen (14 Beiträge / Letzter am 21.06.2019 - 09:42 Uhr)
- Bruce Springsteen - Hammersmith Odeon London 1975 (4 Beiträge / Letzter am 21.03.2019 - 20:58 Uhr)
- Bruce Springsteen - Chapter and verse (4 Beiträge / Letzter am 21.03.2019 - 20:57 Uhr)
- Bruce Springsteen - Born to run (22 Beiträge / Letzter am 21.03.2019 - 20:55 Uhr)
- Bruce Springsteen - Springsteen on Broadway (4 Beiträge / Letzter am 11.01.2019 - 09:46 Uhr)
- Bruce Springsteen - The rising (16 Beiträge / Letzter am 08.06.2016 - 21:42 Uhr)
- Bruce Springsteen - Wrecking ball (40 Beiträge / Letzter am 15.11.2015 - 19:59 Uhr)
- Bruce Springsteen - High hopes (51 Beiträge / Letzter am 07.02.2014 - 13:34 Uhr)
- Bruce Springsteen - Born in the U.S.A. (33 Beiträge / Letzter am 06.09.2013 - 11:12 Uhr)
- Bruce Springsteen vs. U2 vs. Coldplay vs. Foo Fighters (23 Beiträge / Letzter am 07.08.2012 - 16:44 Uhr)
- Bruce Springsteen - der überschätzteste Künstler aller Zeiten (47 Beiträge / Letzter am 01.08.2012 - 22:03 Uhr)
- Bruce Springsteen - Neueinsteiger (14 Beiträge / Letzter am 07.05.2012 - 10:35 Uhr)
- Suche Musik im Brucecore-Bereich (Bruce Springsteen, Bruce Hornsby, ...) (3 Beiträge / Letzter am 03.04.2012 - 19:24 Uhr)
- Bruce Springsteen - Working on a dream (45 Beiträge / Letzter am 28.02.2012 - 19:54 Uhr)
- Wie kann man bloß Bruce Springsteen gut finden? (58 Beiträge / Letzter am 12.02.2012 - 12:28 Uhr)
- Bruce Springsteen - Welches Album zum Einstieg? (16 Beiträge / Letzter am 21.11.2011 - 19:52 Uhr)
- Bruce Springsteen - Darkness on the edge of town (11 Beiträge / Letzter am 20.12.2010 - 11:38 Uhr)
- Bruce Springsteen vs. Neil Young (102 Beiträge / Letzter am 21.12.2009 - 01:22 Uhr)
- Bruce Springsteen - We shall overcome (31 Beiträge / Letzter am 23.07.2007 - 18:01 Uhr)
- Bruce Springsteen - Devils & dust (40 Beiträge / Letzter am 25.10.2005 - 10:16 Uhr)
- Bruce Springsteen - Waitin' on a sunny day (5 Beiträge / Letzter am 01.12.2004 - 17:44 Uhr)
- Bruce Springsteen + Castilles + Steel Mill (1 Beiträge / Letzter am 13.05.2003 - 00:35 Uhr)