
Subterfuge - The legendary Eifel tapes
Supermodern / IndigoVÖ: 25.04.2005
Fahrt ins Grüne
Wenn eine Band das Material ihres neuen Albums in aller Unbescheidenheit mit dem Attribut "legendär" versieht, kann es dafür eigentlich nur drei Gründe geben: a) Sie findet die Ironie cool und originell. b) Sie hält sich für unglaublich toll. c) Sie heißt Oasis, The Hives oder Mando Diao, was a) und b) einschließt. Bei "The legendary Eifel tapes" greift dieses Raster allerdings nicht, handelt es sich hierbei doch um das neue Werk der ganz und gar unaufdringlichen Düsseldorfer Subterfuge.
Ihr letztes Album "I do birds" ist mehr als vier Jahre her. Dabei waren Subterfuge in der Zwischenzeit keineswegs untätig. 2003 veröffentlichten sie zum zehnjährigen Bandjubiläum mit "Fabulous friends" eine Tribut-Platte an sich selbst, danach arbeiteten sie kontinuierlich an neuen Songs. 2004 ging es schließlich zum Musizieren in die französische Eifel, wo man die Aufnahmen ganz konventionell auf Kassette mitschnitt. Danach mußten die Songs vom Tape im Studio reproduziert werden - mehr oldschool geht kaum. Am Ende hatte man elf neue Stücke und einen Albumtitel, der den nach Eigenaussage mystischen, sensiblen, schweren und unglaublichen Eifel-Sessions ein Denkmal setzen soll. Aha.
Tatsächlich atmet das neue Material einen ganz eigenen Spirit. Die knisternde Lo-Fi-Produktion und der ungeschliffene Gitarrensound lassen eine Kaminfeuer-Atmosphäre entstehen, die den teils elegischen Songs viel Platz läßt - und Zeit. Die hektischen Ausbrüche der älteren Songs gehören endgültig der Vergangenheit an, stattdessen dominieren verspielte Pop-Perlen wie "No more crooked lines" oder "Someone else's song", bei denen die Melodien in Schönheit ertrinken. Die Wut früherer Tage ist einer unerschütterlichen Ruhe gewichen.
Im Vergleich zum starken, aber manchmal überladenem Vorgänger ist "The legendary Eifel tapes" reduzierter, die Streicher und Bläser rahmen die Songs unaufdringlich ein. Geblieben sind die verschrobenen Texte, die Sänger Thomas Hoffmann in Songs wie "I think of you when my phone doesn't ring" oder "Me and the january girl" nonchalant von sich gibt. Es sind nicht unbedingt fröhliche Geschichten, aber auch wenn die Melancholie immer präsent ist: Sie verletzt nicht mehr, steht nicht mehr im Zentrum, sondern fügt sich ins Ganze ein. Subterfuge scheinen ihren Frieden gefunden haben.
Die Kehrseite der überschäumenden Harmonie ist allerdings, daß "The legendary Eifel Tapes" gelegentlich zu träge wird, sich zu sehr im langsamen Takt wiegt. Aber was macht das schon? Das Quintett bleibt sich auf ihrem - man kann es ruhig sagen - Alterswerk treu und verfolgt den selbst gesetzten Leitfaden, der eben Entspannung und nicht Hochspannung heißt. Nähert man sich "The legendary Eifel tapes" aus diesem Blickwinkel, funktioniert diese Platte auch. Dann entpuppt sie sich als das, was Subterfuge während den Aufnahmen in der Eifel entdeckt haben müssen: eine Oase der Ruhe.
Highlights & Tracklist
Highlights
- I think of you when my phone doesn't ring
- No more crooked lines
- Someone's else song
Tracklist
- I did I do birds
- All that I miss
- I think of you when my phone doesn't ring
- From different angles
- Me and the January girl
- The art of fighting
- It always gets better
- No more crooked lines
- Back into top fourty sets
- Someone else's song
- Homage to the real people
Im Forum kommentieren
logan
2006-06-30 21:38:42
Wer sind Subterfuge? Sollte man die kennen? Warum?
Armin
2006-06-28 17:54:03
SUBTERFUGE supporten Gus Black bei vier Shows in Deutschland
Subterfuge werden mit einem Akustik-Set bei folgenden Shows von Gus Black im Vorprogramm auftreten:
06.07. Dortmund - Subrosa
07.07. Wuppertal - Live Club Barmen
13.07. Köln - Stereo Wonderland
15.07. Berlin - Lido
Armin
2005-07-21 17:45:05
---------------------------------------------------------------------------
Intro, gaesteliste.de & VW Soundfoundation praesentieren:
SUBTERFUGE - D-Düsseldorf (SUPERMODERN / INDIGO)
---------------------------------------------------------------------------
26.08.2005 Waltrop - Parkfest [Plz 45731]
28.08.2005 Köln - Blue Shell @ c/o pop [Plz 50674]
02.09.2005 Berlin - Roter Salon @ Karrera Klub [Plz 10123]
03.09.2005 München - Orangehouse [Plz 81373]
04.09.2005 Freiburg - Jos Fritz Cafe [Plz 79098]
06.09.2005 Dresden - Scheune [Plz 01099]
07.09.2005 Nürnberg - Rakete [Plz 90441]
08.09.2005 Hamburg - Fundbuerau [Plz 22769]
09.09.2005 Rostock - Mau [Plz 18057]
10.09.2005 Düsseldorf - Cinema [Plz 40225]
Info: 0331-7482911 (AMADIS)
http://www.subterfuge.de & http://www.amadis.net
Felix
2005-04-27 22:40:35
Also ich hab sie schon seit zwei Wochen vorliegen! ;-)
War ja auch kein Vorwurf, nur eine dezente Nachfrage. Es hätte ja sein können, dass sie unter den Tisch gefallen ist.
Oliver Ding
2005-04-27 17:20:23
Die Rezi kommt noch. Da wir nicht 1469 Rezis pro Update dabei haben, sondern nur knapp 20, kann es schon mal etwas dauern, bis eine Rezension aufschlägt. Das hängt immer auch von der Verfügbarkeit der Platte und des jeweiligen Rezensenten ab.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Subterfuge - Dots (4 Beiträge / Letzter am 01.04.2022 - 00:30 Uhr)
- Subterfuge - The legendary Eifel tapes (7 Beiträge / Letzter am 30.06.2006 - 21:38 Uhr)
- Subterfuge - Fabulous friends (3 Beiträge / Letzter am 18.11.2003 - 15:28 Uhr)