
Ghinzu - Blow
Dragoon / V2 / Rough TradeVÖ: 09.05.2005
Fear and loathing in Bruxelles
Keiner kann sagen, er wäre nicht gewarnt worden. Man muß nur das Jewel Case zur zweiten Ghinzu-Platte "Blow" aufmachen und dann steht da groß ... Ach, weißt Du was? Das erzählen wir Dir erst am Ende, okay? Blättern wir lieber mal rein ins Booklet. Da gibt's nämlich Männer aus Belgien, die aussehen, als kämen sie gerade von einer Busreise zum Mainzer Rosenmontagsumzug zurück. "Pulp Fiction"-Anzüge, Bier in der Hand, Fluppe im Mundwinkel, Pornobrille im Gesicht, Mars-Volta-Perücke auf dem Kopf. Sie gelten gemeinhin als verrückteste Band in ihrem Land, und selbst wenn das nicht stimmen sollte, würde es ja schon was heißen. Und während wir hier so plaudern, hebt hinter uns schon das erste Lied ab.
"Blow" ist eine Platte, die in ihren besten Momenten einfach nicht zum Aushalten ist. Müßten wir das jetzt irgendwie katalogisieren, würden wir wohl Noise-Pop dazu sagen, obwohl es eigentlich weder Noise noch Pop ist. Aber gibt es einen Katalog, in dem man irgendwas unter "rasender, rauschhafter, notgeiler Piano-Man-Soul-Rock mit Hardcore (im Sinn von Porno, nicht von Musik)" einordnen kann? Nicht zum Aushalten, da waren wir. Und gedacht haben wir dabei zum Beispiel an das Instrumental "21st century crooners", das auf seinem Fluchtweg in den Wahnsinn über ein Klavier wegrennt. Oder gleich den namensgebenden Album-Opener, der sinnvolle neun Minuten lang und Hymne mit selbst zugefügtem Genickbruch ist. Was uns nicht umbringt ...
Noch eine tolle Eigenschaft von "Blow": Es ist eine Platte, die in unterschiedlichen Hörsituationen auch völlig unterschiedlich klingt. In der Badewanne hat uns die gehetzte Brutalität von "Do you read me?" noch völlig kalt gelassen. Später im Auto wollten wir dann Mütter mit Kindern überfahren oder wenigstens mal einen Frauenparkplatz zuparken. Die Broken-Crooner-Ballade "Jet sex" hingegen haben wir mal in geselliger Runde aufgelegt und wurden vor die Tür gesetzt. Auf dem Heimweg hat sie uns dann im Vorhaben bestärkt, nach neuen Freunden zu suchen. Und so weiter. Sagen wollen wir Dir eigentlich nur: Mit "Blow" kann Dir alles passieren. Jederzeit. An jedem Ort.
Müßig zu erwähnen dabei: Hinter all diesen Gitarren mit wirklich dicken Hosen, dem schwerlich grollenden Fuzz-Baß und unendlich zickigen Synthie-Sounds (to name a few) steckt natürlich meistens genau so viel System, wie es braucht, um neben der Spur nicht seine Fährte zu verlieren. Hätte "'Til you faint" zwei Köpfe, würde einer davon ein Goldzahngrinsen grinsen, während der andere immerzu "Making love to you" brüllt. Und wäre "Horse" ein Pferd, dann mindestens Fury, so schwarz ist das und so sehr funkelt es. Nur, daß Du mal eine ungefähre Vorstellung von dieser fürwahr mysteriösen Platte kriegst.
Aber richtig, wir wollten noch verraten, was nun auf dem Booklet-Rücken steht: "This album contains some serious Voodoo material, some dark Feng-Shui-sounds and also a very dirty spell against piracy." Wollen mal hoffen, daß Du Soulseek noch nicht angeworfen hattest.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Blow
- Do you read me?
- The dragster-wave
- Sea-side friends
Tracklist
- Blow
- Do you read me?
- Jet sex
- Cockpit inferno
- 'Til you faint
- The dragster-wave
- Sweet love
- High voltage queen (The reign of)
- 21st century crooners
- Mine
- Horse
- Sea-side friends
Im Forum kommentieren
bee
2010-02-14 12:48:52
stimmt!
ist durchaus was für die 00er Liste gewesen ,-)
Kassiber
2010-02-14 00:53:29
Großartige Band
scanderly rattle
2010-02-13 23:16:10
göttlich mit abstrichen... the dragster wave ist dafür ein bezeichnendes beispiel: genau meine akkorde, genau der richtige sound, es packt mich so richtig, aber dann dieser grenzwertige crossover-gesang... insgesammt whimmelt es auf diesem album nur so an geilen stellen, aber ab und an denke ich mir "bin ich dafür net schon ein bisschen zu alt?" (also musikalisch alt)
die authenzität leidet meines erachtens ein wenig daran, es ist mehr so der musikalische cheeseburger für mich, also eher das sündhafte genussmittel. aber trotzdem richtig gut.
telesucker
2009-08-07 10:53:19
Hi,
ich hatte mir Blow als es veröffentlicht wurde gezogen, obwohl ich die Jungens gar nicht kannte! Einfach mal rein hören. Aber seit dem ist das Album unter den besten 5 in meiner Sammlung! Mittlerweile hab ich mir das Ding auch gekauft!!!! Es läuft immer noch, schon 4 Jahre, mind. zweinmal die Woche!
Übrigens, die Rezi dazu ist genau auf dem Punkt!!!
Hoffe sie mal LIVE zusehen!!!
monguelfino
2009-07-27 12:05:28
jaja, krass.
das ding ist sicher mehr als 3€ wert, aber ich will mich nicht beschweren.
sowas passiert mir immer wieder in diesem geschäft. die neuerscheinungen kosten dort sonst alle 22€, aber im wühlkorb findet sich so manche perle.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Surftipps
- http://www.ghinzu.com/
- http://de.v2music.com/site/product.asp?ID=1189
- http://www.students.ch/events/page_news_article.php?id=1313
- http://www.impulsionfm.net/altintvw-ghinzu2004.htm
- http://www.lecargo.org/spip/Ghinzu/Connors_le_Bjon_Borg_du_Rock%C2%A0/interviews-691.html
- http://www.albumrock.net/lesdossiers/Interview-Ghinzu-18.html http://www.tasteofindie.com/index.php?s=2&d=116
- http://www.photosandgigs.com/ghinzuem/ghinzuem.htm
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Ghinzu - Mirror mirror (63 Beiträge / Letzter am 18.10.2014 - 19:15 Uhr)
- Ghinzu - Blow (73 Beiträge / Letzter am 14.02.2010 - 12:48 Uhr)