
Mercury Rev - The secret migration
V2 / Rough TradeVÖ: 24.01.2005
Lost in space
Eimerweise Sternenstaub kippten Mercury Rev auf ihrem letzten Album "All is dream" über ihren Hörern aus. Magie schwang in jedem Song mit, jeder war für sich genommen eine kleine Rockoper. Und weil das Quartett offenbar den ganzen Dachboden mit funkelnden Popdiamanten vollgestellt hatte, verteilten die Amerikaner auch noch jede Menge davon als Backing Band von Heather Nova und Nicolai Dunger. Jetzt veröffentlichen sie endlich mal wieder in eigener Sache, und man darf gespannt sein, auf welche märchenhaften Metaphern diesmal zurückgegriffen wird.
Klar, man sollte CDs nicht nach ihren Covern beurteilen, aber dieser mädchengesichtige Falter, der einen da von "The secret migration" anstarrt, erinnert unschön an Meditationsabende in Evangelischen Gemeindehäusern oder den Cirque du Soleil. Mit sowas hat man gute Chancen beim Kampf um den Preis als häßlichstes CD-Cover des Jahres (mindestens). Und wenn einem dann noch die ersten Takte von "Secret for a song" entgegenwehen, bekommt man es richtig mit der Angst zu tun. Die Grenze zum Art- und Progrock wirkt plötzlich meilenweit überschritten. Aber wer würde sich anmaßen, ein Mercury-Rev-Album nach einem Durchgang zu bewerten? Also nochmal. Aber irgendwann stellt man fest, daß die einzigen Veränderungen, die seit "All is dream" stattgefunden haben, eher negativer Natur sind. Da zertrümmert ein stumpfer Eighties-Beat "In the wilderness", und im Hintergrund flirrt und flackert es immerfort, als hätte nicht nur Phil Spector, sondern auch noch ein Toningenieur der "Star Wars"-Filme daran herumgefrickelt. Alles wirkt irgendwie ein wenig zusammenhanglos und verkopft. Und Spannungsbögen hat die Band auch schon mal besser hinbekommen.
Also: weitere Durchläufe, die helfen sollen, die kleinen Mosaike in diesem riesigen akustischen Flickenteppich zu entdecken. Und tatsächlich, man findet sie doch noch. Etwa im weitgehend zurückhaltend instrumentalisierten "First-time mother's joy (Flying)", wo die Stimme von Jonathan Donahue sogar noch im Klangteppich zu erkennen ist. Und plötzlich kommen einem wieder Worte wie "Sonnenstrahl" und "Tautropfen" in den Sinn. So ist "The secret migration" dann nämlich doch irgendwie eine Traumreise jenseits von autogenem Training und LSD-Trips. Ein wenig Märchen in der grauen Realität. Aber leider ist es einer dieser Träume, an die man sich nach dem Aufwachen nicht mehr erinnern kann.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Across yer ocean
- Vermillion
- First-time mother's joy (Flying)
Tracklist
- Secret for a song
- Across yer ocean
- Diamonds
- Black Forest (Lorelei)
- Vermillion
- In the wilderness
- In a funny way
- My love
- Moving on
- The climbing rose
- Arise
- First-time mother's joy (Flying)
- Down poured the heavens
Im Forum kommentieren
Analog Kid
2021-02-18 00:44:56
8/10
War mein erstes Rev-Album, und immer noch mein liebstes. Ich liebe einfach diese überbordende, in allen Farben schimmernde Produktion. Mehr Plastik als die auch tollen "Deserters Songs" & "All is Dream", aber ich mag das. Textlich teils hart am Kitsch entlang segelnd, Texte wie in "Black Forest" wären bei jeder anderen Band megacringe, aber hier finde ich das wirklich schön und berührend. Es triggert genau die richtigen Rezeptoren. Psychedelischer Bombastrock.
Rex Kramer
2015-09-25 11:58:22
Nur 6/10? Sakrileg. Gehört für mich mit den beiden Vorgängern durchaus zum Highlight-Kanon der Band.
Das Cover find ich übrigens ganz hübsch.
Armin
2005-01-12 18:44:41
Mercury Rev - exklusives Konzert im L1VE Kultkomplexcafe!
Passend zur Veröffentlichung ihres neuen Albums "The Secret Migration" (VÖ 24.01.2005) werden Mercury Rev am 2.2.2005 ein exklusives Radiokonzert im L1VE Kultkomplexcafe in Köln geben. Die sehr limitierten Tickets für das Konzert gibt´s exklusiv bei L1VE zu gewinnen!
Das Konzert wird zudem live am 2.2.2005 ab 21h auf L1VE übertragen.
onkl
2004-12-14 10:31:02
Hmm...irgendwie will sie nicht zünden. Nur wundersam verhuscht reicht manchmal nicht. Ich gönn mir noch mal ein paar Durchgänge.
Aber das Cover, yep, das ist schön ;)
Armin
2004-12-13 18:53:09
Mercury Rev "The Secret Migration"
(24.01.2005)
Auch auf Album Nummer Sechs widmen sich Mercury Rev dem Unerklaerlichen, dem Romantischen, dem Unwissenschaftlichen.
Nach ihrer erfolgreichen Tour im Vorprogramm von Nick Cave, wurden nun auch die Daten ihrer eigenen Tour zum kommenden Album bestaetigt
Mercury Rev LIVE
19.03. Berlin - Postbahnhof
20.03. Hamburg - Gruenspan
21.03. Duesseldorf - Zakk
22.03. Frankfurt - Mousoenturm
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Mercury Rev - Born Horses (20 Beiträge / Letzter am 06.09.2024 - 19:46 Uhr)
- Mercury Rev (43 Beiträge / Letzter am 25.02.2024 - 14:38 Uhr)
- Mercury Rev - The secret migration (20 Beiträge / Letzter am 18.02.2021 - 00:44 Uhr)
- Mercury Rev - The light in you (30 Beiträge / Letzter am 10.03.2019 - 16:52 Uhr)
- Mercury Rev - Bobbie Gentry's The delta sweete revisited (3 Beiträge / Letzter am 09.03.2019 - 14:16 Uhr)
- Mercury Rev - Snowflake midnight (8 Beiträge / Letzter am 23.12.2018 - 22:24 Uhr)
- Mercury Rev - Yerself is steam (10 Beiträge / Letzter am 01.09.2018 - 17:24 Uhr)
- Mercury Rev live (2 Beiträge / Letzter am 18.06.2015 - 20:53 Uhr)
- Mercury Rev - All is dream (18 Beiträge / Letzter am 16.10.2011 - 20:45 Uhr)