
Kottonmouth Kings - High society
Capitol / Suburban NoizeVÖ: 18.09.2000
Königliche Tiefpunkte
Spätestens seit dem legendären "Judgement night"-Soundtrack versuchen immer mehr Bands Einflüsse des Hip Hop, Rock, Punk und Funk zusammenzumixen und spätestens seit Cypress Hill ist dabei oftmals auch jede Menge Marihuana im Spiel. Womit wir nun auch schon mitten beim Thema wären: 'Legalize it' ziert nicht nur das Cover des aktuellen Werks der Kottonmouth Kings, sondern bildet zugleich die zentrale Botschaft für ihre Jüngerschaft. Und wer das noch nicht erkannt hat, wird spätestens, nachdem er das Cover zu einem Poster der Band auseinandergefaltet hat, entdecken, daß den Jungs außer Kiffen nicht viel im Sinn steht. So laden sie uns auf einem mit Marihuana verzierten Silbertablett zu einem Zug aus der Pfeife ein.
Folgen wir dieser Einladung und schweben durch das 20-Track-Werk des Orange-County-Siebeners. Ebenso wie bei ihrem Debüt "Royal highness" beharren die Kottonmouth Kings auf ihrem Konzept, möglichst die volle Kapazität einer CD auszunutzen. Aber genau das entwickelt sich im Laufe des Albums zum Problem. Brav werden viele Einflüsse zusammengemischt und musikalisch wird ziemlich gnadenlos jeder Trend verfolgt, der irgendwie in das Bild eines jeden Kiffers paßt, um die Legalisierungskampagne voran zu treiben. Mal gibt es psychedelischen Rap in bester Cypress-Hill-Manier wie "Face facts" und "King's blend" oder die richtigen Reggae-Vibes bei "Face facts". Gepaart wird das Ganze durch eine ganze Reihe schleppender Rap- und Rock(superstar)-Stücke. Inhaltlich bleiben die einzelnen Songs homogen, getreu dem Motto: Let's get ready to bubble!
Echte Highlights sind dennoch zu entdecken: das energiegeladene "Day dreamin fazes" oder das durchaus originelle "The joint",bei dem - wohl nicht nur musikalisch - eben dieser Joint gemeinsam mit dem Mikro die Runde macht. Leider verschwinden die besseren Stücke in einem viel zu vollem Album, ohne daß ihnen trotz mehrmaligen Hörens die nötige Huldigung entgegen schlagen kann. Der einzige Award, den die Kottonmouth Kings mit "High society" gewinnen können, ist eben der des besten Konzeptalbums, mit dem Untertitel "Wie sage ich auf 1000 Weisen, daß ein Tag ohne Joint ein verlorener ist?" So bleibt am Ende der über 77 Minuten doch nur ein fader Geschmack von zu viel Dope zurück und die Erkenntnis: Kottonmouth Kings machen gleichgültig - ist mir doch egal!
Highlights & Tracklist
Highlights
- Day dreamin fazes
- The joint
- Peace not greed
Tracklist
- Kona gold greeting
- Here we go again
- First class
- Day dreamin' fazes
- The joint
- Good as gold
- Face facts
- Peace not greed
- The Lottery
- Round & round
- King's blend
- Anarchy through capitolism
- We the people
- Elevated sounds
- Unxplanetory
- Wickit klowns
- Coffee shop
- Size of an ant
- Crucial
- B-Dubb's blend