
Lampshade - Because trees can fly
Glitterhouse / IndigoVÖ: 15.11.2004
UFO-Alarm
Die Realität ist schon grau genug. Aber sie ist, wie sie ist. Das heißt aber noch lange nicht, daß man sich damit zufrieden geben muß. Wieso nicht eine eigene erschaffen? Eine, in der Bäume fliegen können. Wo die Lichtstrahlen nach allen Seiten brechen. Wo Zweisamkeit sich von der Umgebung lossagt. Die Flucht gelingt ganz einfach, man braucht nicht einmal zu rennen. Sondern nur die Augen zu schließen, viel weiter als beim Schlafen. Und Lampshade zu lauschen. "Because trees can fly"! Wieso auch nicht? Wenn die das sagen, wird es schon so sein. Und wenn es nicht so ist, dann läßt man es so sein.
Das Debüt der dänisch-schwedischen Vierertruppe ist etwas ganz Eigenes, Eigenartiges und Eigenmächtiges. Lampshade bieten vielen Suchenden ein Finden, vielen Enttäuschten ein Erfolgserlebnis. Wer sich eine weitere Postrock-Band gewünscht hat, die verblüfft festgestellt hat, daß man zu solcher Musik auch lieblich singen kann: Bitte, hier ist sie. Wer sich von Björk einen ganz anderen Werdegang voller E-Gitarren, mit echten, richtigen Drums und ohne "Medúlla" erhofft hatte: bittesehr. Wie die Lampshade-Dame, die sich nur Rebekkamaria nennt, mit ihrem exaltierten Organ der guten Frau Guðmundsdóttir ohnehin gefährlich nahe kommt. Nur scheinen Lampshade viel zugänglicher, nur ein Blinzeln entfernt.
Das ist nicht durchweg, aber sehr oft so berührend wie im Titelsong, der größten unter zwölf Hyperballads. Rebekka träumt sich zur dunklen Seite des Mondes, zu gefrorenem Glas. "And I scream your name", verzweifelt sie, immer und immer wieder. Fröhlich klingt sie nicht. Aber doch auf ihre ganz eigene Weise glücklich, fernab von allem Irdischen. "I sat and watched my heart grow old, old / As angels cry with loud tears." Doch ein Erdling fehlt ihr und läßt sie selbst zum heulenden Engel werden: "You sat and watched my heart grow old / And I cried out with loud loud tears." Laute Tränen. Besser kann man diese Band kaum beschreiben.
Lampshade sind immer da, nur weiß man nie so genau, wo. Sondern folgt ihnen einfach, schenkt ihnen Vertrauen. Am Ende führen sie einen zu "Treasure is", der Anleitung zum Glück. "But store up for yourself / Treasures in heaven / Where moth and rust do not destroy / And where thieves do not break in and steal / For where your tresaure is / Your heart will also be." Wie aus einer Welt gefallen. Es kann nicht die unsere sein.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Because trees can fly
- Plakka plakka
- Treasure is
Tracklist
- He is right in my mirage
- Clean
- Because trees can fly
- Angel in Stockholm
- Come on in
- Without symmetry
- As I left the room
- Adorable void?
- Raindrops
- Plakka plakka
- The hug
- Treasure is
Im Forum kommentieren
Konsum
2008-08-13 16:40:31
Es ist nie zu spät. Viel Spaß mit einem großartigen Album.
Fraquon
2008-08-12 20:26:06
Warum nur habe ich diese Band nicht eher entdeckt?! Tolles Album, tolle Stimme und eine außerordentlich gute Produktion. Der Wahnsinns-Sound alleine reicht für eine dauerhafte Entenpelle.
rene
2007-07-18 23:42:43
an diesem sonntag 22.07.2007 spielen LAMPSHADE live in Duisburg im HUNDERTMEISTER!!!!
www.hundertmeister.de
www.kellergeister06.de
das wird wunderschön
windnr2
2006-06-22 20:10:33
die cd "because trees can fly" läuft jetzt schon tagelang durchgehend in meinem cd-player ... das ist das genialste album das ich je gehört habe.
die neuere cd "let's away" finde ich nicht ganz so gelungen!
logan
2005-07-22 17:21:21
http://www.gaesteliste.de/konzerte/present.html?id=42e0e3852189702&_nr=93
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Lampshade - Stop pause play (9 Beiträge / Letzter am 06.03.2009 - 19:09 Uhr)
- Lampshade - Because trees can fly (52 Beiträge / Letzter am 13.08.2008 - 16:40 Uhr)
- Lampshade - Let\'s away (49 Beiträge / Letzter am 19.10.2006 - 23:45 Uhr)