Le Tigre - This island

Le Tigre / Strummer / Universal
VÖ: 01.11.2004
Unsere Bewertung: 7/10
7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10
7/10

Fauchtanz

Die Revolution schminkt ihre Kinder. Es kommt Kathleen Hannah gerade recht, daß sie ihre feministisch-sozialumstürzlerischen Parolen gerade im amerikanischen Wahljahr über die Geldsäcke von Universal veröffentlichen kann. Wer sich aber wegen des Labelwechsels statt eines ausgewachsenen Tigers nur noch ein handzahmes Kätzchen erhoffte, bekommt es derbe auf die Erwartungshaltung. Gut, "This island" glitzert aus allen Poren. Aber Le Tigre zicken dabei dermaßen rum, daß es piekst wie eine Stecknadel im Minikleid.

Wie gemacht also für all die wilden Mädchen, die Avril Lavigne und P!nk längst als Marionetten der Industrie durchschaut haben. Statt auf die Brustvergrößerungs-OP zu sparen, war die neue Generation Riot Grrrls nämlich demonstrieren: gegen Krieg und für selbstbestimmten Sex. Und genau jener Zielgruppe bratzt Hannah mit ihren Genossinnen Johanna Fateman und JD Samson einen wundervoll trashigen Elektropunk zum Mitgrölen zusammen. Zwischen radikaler Kunst und Puderdose, zwischen Kirmestechno und Plastikmetal.

Selbstbewußtsein rules. Schon in der hektischen Eröffnung "On the verge" droht Hannah jedem Prügel an, der ihren Jungmädchen-Veteraninnen-Krach runtermachen will. Wenn sich nämlich jemand auf die Schippe nimmt, dann sind es immer noch Le Tigre selber. Man lausche nur dem herrlich debilen Pointer-Sisters-Cover "I'm so excited". Das zieht den vor keinem Cover zurückschreckenden Nachwuchs-Girlgroups den feuchten Schlüpfer über den Rübe.

Mit dem dicken Budget im Rücken haben Le Tigre keinen Schwung verloren, sondern nur ein wenig oberflächlichen Schmutz abgestaubt. Besonders spaßig wird "This island" bei zuckersüßen Schlagern wie "After dark" oder das mit Ric Ocasek produzierte "Tell you now". Die Coming-Out-Hymne "Viz" zirpt im munteren Pop-Groove, "TKO" röhrt wie ein Elch auf Ecstasy, und "Sixteen" gibt den Gute-Nacht-Song für lesbische Informatikstudentinnen. Dazwischen setzt es immer wieder elektrisierte Stampfer à la "Seconds", "Punker plus" oder "Don't drink poison". Und als hätte "This island" noch nicht genug Botschaft hinterlassen, samplet sich die Single "New kicks" noch durch die feurigsten Momente der New Yorker Anti-Kriegs-Demo vom 15. Februar 2003. Jetzt wissen wir auch, welche Insel im Titel gemeint ist. Le Tigre fuck with the city.

(Oliver Ding)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Highlights & Tracklist

Highlights

  • On the verge
  • After dark
  • TKO
  • Tell you now

Tracklist

  1. On the verge
  2. Seconds
  3. Don't drink poison
  4. After dark
  5. Nanny nanny boo boo
  6. TKO
  7. Tell you now
  8. New kicks
  9. Viz
  10. This island
  11. I'm so excited
  12. Sixteen
  13. Punker plus
Gesamtspielzeit: 42:54 min

Spotify

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Forum

  • Le Tigre (18 Beiträge / Letzter am 19.12.2006 - 19:29 Uhr)