Camper Van Beethoven - New Roman times

Cooking Vinyl / Indigo
VÖ: 11.10.2004
Unsere Bewertung: 5/10
5/10
Eure Ø-Bewertung: 9/10
9/10

M.A.S.H.

Es ist ja schön, daß es mittlerweile mindestens genauso viele Alben gibt, die dem netten Herrn Bush mal eins auswischen wollen, wie Sterne in der amerikanischen Bundesflagge. Und daß nicht wenige davon sogar richtig Spaß machen. Aber wenn am 2. November gewählt und damit endlich der Brezelverschlucker aus seiner Wohnung gejagt wird, gibt es hoffentlich keinen Anlaß mehr für musikalisches "Entschuldigung, aber unser Präsident ist so ein Arschloch!" Und dann braucht sich wohl auch niemand mehr derart mit überambitionierter Konzeptkritik zu übernehmen, wie es die legendären Camper Van Beethoven ausgerechnet bei ihrer Rückkehr nach fünfzehn Jahren machen.

"New Roman times" gibt sich als politische Rockoper. Deren Plot ist schnell erzählt: Nach dem Zerfall der uns bekannten U.S.A. tritt ein junger Texaner einer militärischen Eliteeinheit bei, um für die Fundamentalistisch Christliche Republik Texas in die Schlacht zu ziehen. Doch im heiligen Krieg gegen die allzu weltliche Republik Kalifornien wird er verwundet, verfällt einem zwielichtigen Kraut und läuft schließlich zum vermeintlichen Feind über. So weit, so verquast.

Hat man erst mal das Kunstfertigkeitsgegeige namens "Sons of the new golden west" überstanden, deutet das völlig versponnene Gedröhne von "White fluffy clouds" an, nach welchen Regeln der Kunst hier Krieg gespielt wird: keinen. Und dann gibt's gleich einen schicken Viererpack hinterher: Der süffige Groove von "The gum you like is back in style" legt säuselnd los, der eiernde Reggae "Might makes right" motzt sich zu Mandoline und Fiedel in Rage, der "Militia song" probiert sich an martialischem Squaredance, und das Zigeunerschnitzel "R 'n R Uzbekistan" wirft überzählige Beine in die Luft. Großartig. Bis dahin. Der Rest ist mitunter eine Meisterleistung im Den-roten-Faden-verlieren.

Sorgte die muntere Mischung aus Country, Ska, Psychedelia, Folk, Reggae und Southern Rock in den Achtzigern noch für unstrittige Klassiker wie "Take the skinheads bowling" oder "Joe Stalin's Cadillac", wartet man auf "New Roman times" auf derlei Kaliber leider vergeblich. Dieser durchgeknallte Fantasy-Folkrock ist meist nur prinzipiell spannend. Melodien und Arrangements sind genauso mäßig nachvollziehbar wie die kruden Episoden der Geschichte um kiffende Soldaten. Und daß das Album gar eine Parabel auf die Zerrissenheit der politischen Nation sein soll, ist eigentlich nur dem Beipackzettel zu entnehmen. Camper Van Beethoven basteln sich bei allem guten Willen um ihr Konzept reichlich gewollten Witz, surreale Polemik und verschenkte Satire zusammen. Mal bleibt dabei der Song hängen wie eine Vinylplatte an einem tiefen Kratzer, mal säuselt Lowerys Schnupfennase ins angekitschte Durcheinander, mal verheddern sich ein paar mexikanische Gastarbeiter im Zitat-Dickicht. "New Roman times" ist wie die vielen Soli auf der Platte: zu lang und manchmal zu langweilig. Leider.

(Oliver Ding)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Highlights & Tracklist

Highlights

  • That gum you like is back in style
  • Might makes right
  • R 'n R Uzbekistan

Tracklist

  1. Prelude
  2. Sons of the new golden west
  3. 51-7
  4. White fluffy clouds
  5. That gum you like is back in style
  6. Might makes right
  7. Militia song
  8. R 'n R Uzbekistan
  9. Sons of the new golden west (Reprise)
  10. New Roman times
  11. The poppies of Balmorhea
  12. The long plastic hallway
  13. I am talking to this flower
  14. Come out
  15. Los tigres traficantes
  16. I hate this part of Texas
  17. Hippy chix
  18. Civil sisobedience
  19. Discotheque CVB
  20. Hey brother
Gesamtspielzeit: 67:11 min

Im Forum kommentieren

Armin

2005-04-06 14:53:17

Piranha präsentiert:
CAMPER VAN BEETHOVEN
Veranstalter: PAPE Concerts

Die neuen Daten für die Tour von Camper Van Beethoven stehen fest! Folgende
Dates sind bereits bestätigt:

12.06. Hamburg, Knust
13.06. Potsdam, Waschhaus
14.06. Bielefeld, Forum
18.06. Karlsruhe, Tollhaus *** NEUER TERMIN!
20.06. Berlin, Knaack Klub*** NEUER TERMIN!
21.06. Bochum, Bahnhof Langendreer
22.06. Aschaffenburg, Colos-Saal
23.06. Nürnberg, Hirsch
02.07. Rudolstadt, Tanz & Folk Festival

auskunft

2005-02-11 23:27:09

verlegt in den juni:

13.06.05 Potsdam, Waschhaus
14.06.05 Bielefeld, Forum
15.06.05 NL-Groningen, Vera
16.06.05 NL-Amsterdam, Paradiso
17.06.05 B-Brüssel, Botanique
22.06.05 Aschaffenburg, Colos-Saal
24.06.05 A-Innsbruck, Hafen
25.06.05 A-Bregenz, Freudenhaus Zeltfestival
26.06.05 CH-Rubigen, Mühle Hunziken

bee

2005-02-11 21:44:51

die Termine im März sind abgesagt !
weiss jemand Näheres ??

Armin

2004-11-30 16:13:27

Piranha präsentiert:
CAMPER VAN BEETHOVEN LIVE

30.11. Berlin, Kalkscheune
01.12. Dresden, Star Club
02.12. A-Wien, Flex
03.12. A-Ebensee, Kino
04.12. Neu-Ulm, NUBahnhof
05.12. Köln, Kantine
06.12. Frankfurt, Mousonturm
07.12. Hamburg, Knust (vorab um 17.00 ein Schaufensterkonzert bei MICHELLE
RECORDS!!!)

NEU!!!! 2005 geht's weiter:
01.03. Duisburg, Hundertmeister (tbc)
02.03. Aschaffenburg, Colos-Saal
03.03. A-Salzburg, Arge Nonntal
08.03. Karlsruhe, Tollhaus
13.03. Bielefeld, Forum

(PAPE Konzertbüro, www.pape-konzertbuero.de)

sepp

2004-09-20 14:41:07

spielt bei denen nicht eugene chadbourne?

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Spotify

Threads im Forum