
!!! - Louden up now
Touch & Go / Warp / Rough TradeVÖ: 07.06.2004
Make! Some! Noise!
Vor ziemlich genau einem Jahr sind folgende Dinge in ziemlich genau dieser Reihenfolge passiert: Der Bandname !!! macht die Runde. Einige Menschen fügen ihm ein gedankliches (!) hinzu. Die Single "Me and Giuliani down by the school yard (A true story)" erscheint. Einige Menschen erblinden beim Anblick ihres Covers. Der Track stellt sich als heiß genug heraus, um Spiegeleier drauf zu machen. Einige Menschen staunen. Salsa-scharfes Saxophon-Gebläse, Gitarren-Steilkurven, mit Vollgas genommen, "Du-du-du"-Chöre und ein eigener Popsong, den sich das neun Minuten schwere Ungetüm zum Spaß hält. Einige Menschen kriegen es mit der Angst zu tun.
Und sie haben ja recht. Eigentlich weiß man nicht mal, was einem hier die meiste Angst machen soll. Etwa die schief liegende Percussion, die mit nackten Fäusten auf Bongos, Kuhglocken und Flippers-Trommeln einschlägt? Doch lieber die frisch gebrühten Gitarren-Licks, die einem Zwerg wie Prince glatt den Schädel wegsprengen? Das vollkommen unerklärliche Eigenleben der virenverseuchten iPods? Oder gleich die zotteligen Texte, die sich meistens darauf beschränken, keinen Fick auf irgendeinen Scheiß zu geben, um dann doch mit Stilblüten wie der hier rauszurücken: "What did George Bush say when he met Tony Blair? / 'Shit scheisse merde'." Jau. Auch egal, eigentlich. Deine Füße brennen übrigens.
Kühlen Kopf nun bewahren, auch wenn einem die Ausrufezeichen nur so durchs Hirn springen. !!! sind zu fünf Siebteln New Yorker, der Rest kommt aus Sacramento. Es gibt sie eigentlich schon seit 1996, aber "Louden up now" ist trotzdem erst ihr zweites Album. Der Name der Band wurde vom Film "Die Götter müssen verrückt sein" inspiriert, was ein Zeichen ist. Und als der Rezensent neulich diese Platte zum Einschlafen gehört hat, ist er am nächsten Morgen mit den Worten "Death funk" auf der Stirn aufgewacht. Soweit die Fakten. Der Rest ist Spinnerei. Völlerei. Wahnsinn. Und Methode.
"We all sort of play our instruments as drums", sagen !!! und machen vielleicht begreifbar, woher ihre überlangen, übervollen, überheblichen Songs so eine Mitmuß-Rhythmik haben. Wieso man sich zu "Psycho-auf-Freigang"-Phantasien wie "Hello? Is this thing on?" den Schweiß in die Arschritze tanzt. Und warum diese Musik arglose Hörer-Gedanken vor lauter schwüler Geilheit rüberscheucht zu David Hasselhoff, am Strand in einem halb aufgeknöpften Poloshirt. Ja, zumindest letzteres würde man wirklich gerne mal erklärt bekommen. Aber erst nach der nächsten Runde. Drüben auf dem Tanzboden. Down by the school yard. Karazzee.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Pardon my freedom
- Hello? Is this thing on?
- Shit scheisse merde pt 1
- Me and Giuliani down by the school yard (A true story)
Tracklist
- When the going gets tough, the tough get karazzee
- Pardon my freedom
- Dear can
- King's weed
- Hello? Is this thing on?
- Shit scheisse merde pt 1
- Shit scheisse merde pt 2
- Me and Giuliani down by the school yard (A true story)
- Theme from space island
- Shit scheisse merde pt 1 (Instrumental)
Im Forum kommentieren
Huhn vom Hof
2016-04-21 16:24:40
Ein Blumenstrauß of fucking shit. "Me and Giuliani" ist der beste !!!-Track überhaupt.
burgermaster of NYC
2011-11-30 17:34:28
Me&Giulianidownbytheschoolyard(atruestory)
shit scheisse merde
2011-11-29 14:41:52
8/10
###
2010-06-20 21:25:53
irre die Band
Eipott
2010-06-20 15:52:38
eine Frage:
Wie lange sind bei euch die Tracks 2 & 3? Kann sein, dass die Tracknamen bei mir vertauscht sind :/
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen