The Maharajas - Unrelated statements

Low Impact / Cargo
VÖ: 29.03.2004
Unsere Bewertung: 6/10
6/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10
6/10

Alte Besen

Daß die Schweden in Sachen Sixties-Rock ganz vorne mitspielen, weiß man nicht erst seit Mando Diao. Die Maharajas kommen stilistisch aus der gleichen Ecke und präsentieren mit "Unrelated statements" - von ein paar kleineren Vinyl-Veröffentlichungen abgesehen - ihr erstes reguläres Album. Nichts Ungewöhnliches also, daß sie bereits das Vorprogramm für die erstgenannte Band bestreiten durften. Wenn da nicht die Sache mit dem Alter wäre: drei der vier Maharajas werden bald ihren vierzigsten Geburtstag feiern dürfen und könnten demnach so manche Hypeband gezeugt haben.

So souverän und angenehm unaufgeregt wie sie sich beispielsweise durch "Another turn" spielen, kann man auch nur ab eines gewissen Alters klingen. Geschweige denn so simpel die verflossene Liebe erklären: "You don't seem to love me anymore these days / Happiness is gone at least I see none in your face". Leadsänger Mathias Lilja ist Mitte zwanzig und fällt somit altersmäßig zwar etwas aus dem Rahmen, stand aber bereits bei den Strollers am Mikrofon und scheint nach deren Auflösung seinen Platz bei den Maharajas gefunden zu haben.

Produziert wurde "Unrelated statements" von Måns P Månsson, der als Mitglied der Maggots normalerweise auf der anderen Seite des Mischpults steht. So geht dann "Maggot mocker" sicherlich mit einem Augenzwinkern in die Richtung seiner eigentlichen Bandkollegen. Dem gleichen musikalischem Umfeld entstammt auch Gitarrist Jens Lindberg, der bei dem etwas nervigen "Papas dead" und dem triefenden, vor allen Dingen textlich hoffentlich nicht ganz ernst gemeinten "Taste of tears" ebenfalls die Vocals übernommen hat. Hier klingen die Maharajas nun wirklich, als wäre die Uhr um einige Jahrzehnte zurückgedreht.

Die Maharajas halten den Punk in Ehren: Nur ein Song ist länger als drei Minuten, mit entsprechender Geschwindigkeit wird sich größtenteils durch das Album geprügelt. Gerade wegen des hohen Tempos kann man sich dem schmissigen "You for president" kaum entziehen, ehe es auch schon wieder vorbei ist. Dort fliegt einem dieselbe Orgel um die Ohren, die bei "Nice guys finish last" wesentlich gemächlicher den doch recht sanften Abspann des Albums begleitet.

Mit soviel Aufmerksamkeit wie ihre jungen Kollegen werden The Maharajas sicherlich niemals mehr bedacht werden. Aber von Bitterkeit oder gar strebsamen Bemühen, im Retro-Revival doch noch entdeckt zu werden, keine Spur. Wenn man genau hinhört, könnte man vielmehr sogar meinen, sie hätten "Unrelated statements" eben mal im Vorbeigehen eingespielt. Typischer Garagenrock sagen die einen, Rock'n'Roll die anderen. Wie auch immer: für ein gutes Album reicht es allemal.

(Jan Schimmang)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Highlights & Tracklist

Highlights

  • Another turn
  • You for president
  • Remember our love

Tracklist

  1. Medication
  2. I'm fooled again
  3. Another turn
  4. Please leave a message
  5. Odd socks
  6. Dead
  7. Maggot mocker
  8. Alright!
  9. You for president
  10. Remember our love
  11. Papas dead
  12. Taste of tears
  13. I won't die
  14. Nice guys finish last
Gesamtspielzeit: 30:45 min

Spotify

Threads im Forum

  • The Maharajas (3 Beiträge / Letzter am 30.09.2006 - 23:57 Uhr)