Days In Grief - Portrait of beauty

Eat The Beat / Pirate / Sony
VÖ: 29.03.2004
Unsere Bewertung: 6/10
6/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10
7/10

Rookies

Köln, Frühjahr 2004. Die Jecken haben sich gottlob längst wieder verzogen. Der Eff Zeh das Ticket für Liga zwei schon so gut wie gebucht. Zeit für Frustabbau im großen Stil. Mit den blutjungen Herren von Days In Grief etwa. Die packen ihre Gitarren aus und machen den anderen Arschbomben mal vor, wie das tatsächlich geht. Mit einem gelungenen Debüt. Und mit dem Pluspunktesammeln. Mein lieber Scholli!

Sicher, diesen Sound, den die Jungspunde auf "Portrait of beauty" zelebrieren, gibt es gerade derzeit öfters auf die Lauscher. Doch die Melange aus Metal, Emo und Hardcore gibt hier durchaus was her. Den Anfang macht "Make noise - The revolution sleeps", eine tolle Kreuzung aus "Rookie" (Boysetsfire) mit "New noise" (Refused) und ein paar Maiden-Gitarren. Auch "All inside" kickt richtig gut nach vorne. Wie überhaupt die ganze Rille. Days In Grief wollen eben. Können aber auch.

Die Sache mit den Kontrastpunktesetzen mittels Geschrei vs. Singsang hat die Truppe ebenfalls ganz gut raus. Kennt man zwar so schon, hört man aber trotzdem immer wieder gerne. Und dann kloppt es in energetischen Ballermännern wie "Poetic license" dann auch irgendwo zwischen Waterdown, At The Drive-In oder Escape Engine sehr, sehr gefällig. Sind ja auch nicht gerade die schlechtesten Referenzen. Fürwahr.

Talent ist da. Und auch eine eigene Note, die man nicht nur einem Stück wie "Shadows fall" gewiß nicht absprechen kann, die man im einen oder anderen durchschnittlichen Song aber doch noch vermißt. Da könnte in nächster Zukunft einiges auf uns zukommen. Ehrlich. Bis dato erfreut man sich am ersten nationalen Emocore-Album seit langem, das nicht im geringsten Deutsch klingt. Großer Krach von kleinen Leuten.

(Sven Cadario)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Highlights & Tracklist

Highlights

  • Make noise - The revolution sleeps
  • All inside
  • The abstract feeling of being lost

Tracklist

  1. Prologue
  2. Make noise - The revolution sleeps
  3. Shadows fall
  4. All inside
  5. Blindfold
  6. Pledge allegiance to demons inside
  7. A nation's distrust
  8. Transitory
  9. Resentment & disrespect
  10. The abstract feeling of being lost
  11. Poetic licence
  12. Nothing counts apart
  13. Eye will recognize
  14. God curb America
Gesamtspielzeit: 45:35 min

Im Forum kommentieren

Ha

2004-12-07 13:27:58

DONOTS für Fortgeschrittene, GÄHNN

Nu-freak

2004-12-07 13:07:28

Nichts neues,nichts bewegendes,keine emotionen,nichts neues,alles schon mal gehört.
Billiger Abklatsch von modernen ami rock bands,ein wunder das die mehr punkte haben wie Atreyu in der bewertung.
6punkte für so ein werk herzugeben ist gerecht.
Nicht schlecht,aber auch nicht gut.

Armin

2004-12-02 16:53:53

Days In Grief / Schwarzer Krauser No.1 Nachtzeche Tour 2004 - Finale :



Die schönsten Nachrichten zuerst:

Days In Grief werden 2005 ihren Nachfolger zu „Portrait Of Beauty“ raus bringen!

Voraussichtlicher VÖ-Termin wird Juni/Juli 2005, weiter Infos werden hier immer folgen !



Ausserdem erfreuen uns Days In Grief rechtzeitig zur Weihnachtszeit mit einem Adventskalender der besonderen Sorte :

auf www.daysingrief.de wird es mit jedem Adventssonntag neue (alte J) MP3s

vom nicht mehr erhältlichen ersten Demo der Band Lessons from the Past geben - nix wie los und saugen !



Die etwas traurige Nachricht: die wundervolle Nachtzeche-Tour geht zu Ende.

Die letzte Chance, die 4 Kölner auf der Nachtzeche-Tour zu sehen gibt es am kommenden Samstag in Wuppertal.

Fotos, Liveberichte und vieles mehr zu den bereits gespielten Shows findet Ihr auf der Nachtzechen-Webseite.

Es bleibt alles beim alten: 18 Lenze sollt Ihr zählen und der Eintritt ist umsonst !!



An dieser Stelle auch von uns ein herzlicher Dank an das ganze Nachtzeche-Team !!!!!!

Und hier der letzte Nachtzeche-Termin :



Sa. 04.12.04 U-Club Wuppertal



Wer es dorthin nicht schafft schaut am besten hier vorbei:



18.12.04 Hamburg - Fuck X-mas Festival (+ NME.Mine uva.)



…more to come…



Days In Grief im ETB-Shop:

http://www.eatthebeatmusic.de/content/shop.php



Weitere Infos unter :

http://www.daysingrief.de

http://www.hardplace.de

http://www.nachtzeche.de


Toni

2004-11-08 21:16:48

Ich höre es mir grad an!

´Nicht zu vergesssen die Buttons und Stickers

2004-10-25 23:06:30

Hui. Kaufen

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Spotify

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Forum