
Kochkraft Durch KMA - Hardcore never dies das
Grand Hotel van Cleef / The Orchard / IndigoVÖ: 11.04.2025
Tanz statt Trauer
Duisburg-Marxloh gilt vielleicht nicht unbedingt als Sehnsuchtsort, doch eben genau dort lebt das musikalische Erbe von Rave-Punk-Ikone Torsun Burkhardt weiter. Zumindest ein Teil davon. Der Musiker, Aktivist und Egotronic-Mastermind verstarb Ende 2023 viel zu früh nach schwerer Krankheit. Umso erfreulicher, dass Kochkraft Durch KMA aus Ruhrpott-West nicht nur bei Egotronic genau hingehört haben und sich inspirieren ließen. Logischerweise nicht nur musikalisch. Schon beim Opener "lana_v@gmx.de" wird recht schnell klar, dass Zynismus und Wortwitz nicht ausschließlich Mittel zum Zweck der Unterhaltung sind. Nicht nur hier gelingt es der Truppe, kluge Kapitalismus- und Leistungsgesellschaftskritik mal eben in bunte Ballons und Graffitti zu hüllen.
Es pluckert, knarzt und scheppert an sämtlichen der nicht eben wenigen Ecken und Kanten auf dem dritten Album "Hardcore never dies das": Die Duisburger*innen kredenzen pumpende Rave-Rocker wie "Gutes Arbeitsklima, trotzdem kalt" oder "Tag des Pferdes", wobei in der rückblickenden Analyse vor allem die Ordnungshüter kein gutes Zeugnis ausgestellt bekommen. Dazu liefern Kochkraft Durch KMA feine Ravepunk-Hits wie "Wer soll ich heute für Dich sein?", die die Ohrmuschel für einige Tage belagern, gefolgt von kleinen, fiesen Beat-Monstern wie "HP2071F" oder "Freefalltower", die sofort in Mark und Beine gehen und diese ohne Umweg in den Moshpit befördern. Dabei ist die Party, die Kochkraft Durch KMA anzünden, niemals nervtötend. Einmal in den Sound der Ruhrpottler*innen eingetaucht, ist es vielmehr unterhaltsam zu verfolgen, wie das Quartett den freidrehenden Dadaismus, der noch auf dem Vorgänger "Alle Kinder sind tot" regierte, mittlerweile in songdienlichere Bahnen lenkt.
Zeugnis jener Entwicklung etwa ist das tolle "Ich sang die ganze Zeit von Dir 2", das nicht nur den Spagat zwischen zeitgenössischem, effektgetränkten Dada-Pop und Indie-Hit perfekt hinbekommt, sondern auch freundlich, aber bestimmt den Abgesang auf patriarchale Erziehung und überbordende Männlichkeit anstimmt: "Du bist ein Softie und ich mag das / Zeigst mehr Gefühle als mein Vater". Liebe ist auch heute möglich, und zwar dann, wenn Schwäche gezeigt werden darf, wenn Empathie und Augenhöhe regieren, wenn alte Muster überwunden werden. Ebenfalls stark, weil anders kommt der zarte Dark Wave von "Reich" daher, spendiert frei nach dem Heiligen Martin mehr als die Hälfte seines Melodie-Umhangs. Überhaupt sind es inmitten des Spaßes und Bewegungsdrangs die ernsten und tiefgründigen Momente, die "Hardcore never dies das" – neben dem Albumtitel natürlich – in höhere Sphären hieven. Kleine Knallbonbons wie "Ehrlich", das seinen Titel ziemlich ernst nimmt und das in zahlreichen Exempeln die Doppelmoral von uns allen anprangert, tun ihr Übriges. Warum wir uns wohl dennoch kein Beispiel nehmen? Auch das wissen Kochkraft Durch KMA genau: "Es ist schon schwer genug."
Highlights & Tracklist
Highlights
- Ich sang die ganze Zeit von Dir 2
- Ehrlich
- Reich
- Wer soll ich heute für Dich sein?
Tracklist
- Lana_v@gmx.de
- Bon Jovi
- Ich sang die ganze Zeit von Dir 2
- Tag des Pferdes
- Ehrlich
- Reich
- Gutes Arbeitsklima, trotzdem kalt
- Wer soll ich heute für Dich sein?
- Freefalltower
- HP2071F
- Maria Magdalena
- Danke
Im Forum kommentieren
Armin
2025-05-07 21:04:00- Newsbeitrag
Frisch rezensiert.
Meinungen?
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Threads im Forum
- Kochkraft Durch KMA - Hardcore never dies das (1 Beiträge / Letzter am 07.05.2025 - 21:04 Uhr)
- Kochkraft durch KMA (5 Beiträge / Letzter am 17.04.2025 - 09:29 Uhr)