
The Darkness - Dreams on toast
Cooking Vinyl / IndigoVÖ: 28.03.2025
Alle Jahre Lieder
"Was? Die gibt's noch?", heißt es alle paar Jahre wieder, wenn die seit ihrem größten Hit "I believe in a thing called love" nicht totzukriegenden Briten von The Darkness mal wieder eines ihrer spaßigen Rockalben auf die Musiklandschaft loslassen. "Dreams on toast" ist der achte Longplayer der Band um augenzwinkernde Stilikone Justin Hawkins. Und wenn man denkt, man braucht sich das eigentlich gar nicht anhören, wenn man mit der bunten Musik und der Schrillheit bis jetzt nicht viel anfangem konnte, dann hat man einerseits Recht. Andererseits überraschen The Darkness zumindest ein bisschen.
Los geht's aber erst mal mit Lederjacken, Bandanas und Harley-Davidson. "Rock and roll party cowboy" ist die beste Impression einer augenzwinkernden Hard-Rock-Coverband und die AC/DC-Riffs gibt's gratis dazu. Und auch das folgende "I hate myself" ist ein erwartbarer Rocksong mit viel Spaß, einem Saxofon und ein bisschen Liebeskummer, der zur Tugend umfunktioniert wird: "I hate myself so you don't have to." Aber dann die erste Überraschung: "Hot on my tail" ist astreiner Country, der sich in der Pampa Bohnen über einem Feuer anbrennt. Und wäre da nicht Hawkins' immer wieder in die Wolken ausbrechende Stimme, könnte das hier eventuell als ernst gemeint durchgehen.
Die gute Laune haben sich The Darkness sowieso noch nie vermiesen lassen und dieses Mal werfen sie zugunsten des Spaßes auch die Kohärenz endgültig über Bord. "Don't need sunshine" wurde mit allem geboren, was es braucht, und lässt das auch alle wissen: "I'm alive and I love it." Das klingt mit seinem sanftmütigen Pop-Rock wie von der Zeitmaschine in den 80ern ausgespuckt und man hört auch mal wieder ein bisschen raus, wie sehr Hawkins Queen mag. Noch weiter zurück geht es mit "The longest kiss", das gar an die Beatles erinnert und zu angeheitertem Piano den Kussrekord brechen will, den es gerade erst selbst aufgestellt hat. "The battle for Gadget Land" wirkt für The-Darkness-Verhältnisse hingegen fast wütend und kampfeslustig und überrascht im Refrain mit Understatement statt mit großer Geste. Man könnte zu diesem Song sogar einen Mini-Moshpit aufmachen – wäre da nicht der vollkommen unernste, angedeutete Rap-Part, der dem Song hintenraus ein Bein stellt.
Einmal wird's noch so richtig schön wild im Westen, wenn "Cold hearted woman" erneut mit der Fiedel in der Steppe unterwegs ist. Man stellt sich Hawkins mit falschem Schnurrbart vor, wie er schelmisch grinsend versucht, als Amerikaner durchzugehen und noch mehr feixt, wenn es hin und wieder sogar klappt. Und dann reißt er sich die Verkleidung vom Leib und schmettert mit "Walking through fire" einen Song, der genauso klingt, wie man sich den durchschnittlichen The-Darkness-Banger vorstellt. Großer Glam-Rock mit Hintergrundgesang, Falsett und Gitarrensolo sorgt dafür, dass die Hand sich unfreiwillig zum Currypieker formt und wer nicht mitnickt, ist eh schon tot. Dass ganz am Ende von "Dreams on toast" noch ein Song steht, der mit Streichern und Bläsern nach Disney-Film klingt, unterstreicht nur, wie sprunghaft die Träume des Frontmanns vermutlich sein müssen. Passt das ins Konzept? Nicht wirklich. Aber wen stört's? Hawkins und Konsorten haben das Träumen noch nicht aufgegeben.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Hot on my tail
- Don't need sunshine
- Walking through fire
Tracklist
- Rock and roll party cowboy
- I hate myself
- Hot on my tail
- Mortal dread
- Don't need sunshine
- The longest kiss
- The battle for Gadget Land
- Cold hearted woman
- Walking through fire
- Weekend in Rome
Im Forum kommentieren
MickHead
2025-03-28 13:20:33
Komplette Playlist bei YouTube:
https://www.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_lYSzWxo2K7KUr-_YSXb5yz5MIhjbVDOG8
Musikexpress 4.5/6
https://www.musikexpress.de/reviews/the-darkness-dreams-on-toast/
Armin
2025-03-26 20:23:28- Newsbeitrag
Frisch rezensiert.
Meinungen?
MickHead
2025-03-24 11:36:17
Letzter Song vor dem Release "Hot On My Tail"
https://www.youtube.com/watch?v=8_z5McPHaCI
Armin
2025-02-24 18:45:52- Newsbeitrag
MickHead
2025-02-24 15:02:47
4. Song "Walking Through Fire"
https://youtu.be/yDldc1Mlwmo?si=CQtQ7fLzca1TBVNj
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- The Darkness - Dreams On Toast (11 Beiträge / Letzter am 28.03.2025 - 13:20 Uhr)
- Weyes Blood - And in the darkness, hearts aglow (48 Beiträge / Letzter am 25.03.2025 - 21:35 Uhr)
- The Darkness - Motorheart (4 Beiträge / Letzter am 06.02.2025 - 16:22 Uhr)
- The Darkness - Permission to land (79 Beiträge / Letzter am 17.10.2023 - 14:18 Uhr)
- The Darkness - Easter is cancelled (4 Beiträge / Letzter am 01.07.2021 - 18:15 Uhr)
- The Darkness - Pinewood smile (6 Beiträge / Letzter am 13.10.2017 - 08:38 Uhr)
- Nathan Gray Collective - Until the darkness takes us (7 Beiträge / Letzter am 05.08.2017 - 12:20 Uhr)
- The Darkness - Last of our kind (2 Beiträge / Letzter am 24.02.2015 - 23:24 Uhr)
- The Darkness - Neues Album (4 Beiträge / Letzter am 09.02.2013 - 14:48 Uhr)
- The Darkness - Hot cakes (7 Beiträge / Letzter am 31.08.2012 - 23:27 Uhr)
- Tito & Tarantula - Back into the darkness (4 Beiträge / Letzter am 09.03.2008 - 16:46 Uhr)
- The Darkness - One way ticket to hell... and back (67 Beiträge / Letzter am 13.10.2006 - 22:07 Uhr)