Die Goldenen Zitronen - Inventur
Buback / IndigoVÖ: 29.11.2024
Weil das nun mal die Wahrheit ist
"Stimmt doch gar nicht!" Dieser Einwand steht zu erwarten, wenn man es ausspricht: Die Goldenen Zitronen sind die wichtigste Punk-Band Deutschlands. Die Antwort sollte inhaltsmächtig lauten: Oh doch! Punk heißt nämlich nicht asoziales Verhalten am Rande der Gesellschaft und übel produzierte Drei-Akkorde-Songs, sondern vor allem auf Erwartungen scheißen, planvoll verwirren und dabei auf der coolen Seite bleiben. Oder wie Bela B es einmal ausdrückte: "Mach Dein Ding, steh dazu / Heul nicht rum, wenn andere lachen." Eingeräumt sei jedoch: Zu lachen gibt es hierzulande aktuell wenig mit Blick auf die Politik. Doch zum Glück gibt es Die Goldenen Zitronen.
Bei denen ist spätestens seit den ausländerfeindlichen Anschlägen Anfang der Neunziger in Rostock-Lichtenhagen oder Hoyerswerda Schluss mit lustig oder vielmehr mit Fun-Punk, wie diese umfassende Best Of auf drei LPs dokumentiert. Und das oft passive Verhalten der Polizei bei diesen Verbrechen sowie die schleppende Aufarbeitung der Ereignisse hat das Vertrauen der Band in jedwede Staatsorgane vermutlich auch nicht gerade verbessert. Entsprechend polterte 1992 "Die Bürger von Hoyerswerda und anderswo" blechern gegen das furchtbare Geschehen an – mit tatkräftiger HipHop-Unterstützung, bevor Die Goldenen Zitronen so etwas ohne fremde Hilfe hinbekamen. Zwei Jahre später ätzte der Groover "Das bisschen Totschlag" im windschiefen Post-Punk-Sinne zum gleichen Thema. Der Spaß war vorbei – auch für die Old-School-Punks.
Immerhin kommen diese auf "Inventur" noch einmal auf ihre Kosten. Denn nahezu die komplette erste Platte besteht aus den zuweilen etwas infantilen Gossenhauern, die Die Goldenen Zitronen zu Beginn ihrer Laufbahn noch eher simpel runterschrubbten. Nicht ohne hinreißende Momente jedoch, wie die Modern-Talking-Schelte "Am Tag, als Thomas Anders starb" mit Prä-Arzt Rod González am Banjo beweist – da grinste vielleicht sogar Juliane Werding, deren "Am Tag, als Conny Kramer starb" als Vorlage diente. Auch Alphavilles Synth-Pop-Seufzer "Forever young" war fällig: als Gemeinschaftserlebnis "Für immer Punk", bei dem nicht nur Slime, Abwärts, Campino oder Xmal Deutschland mitgrölten. Original-Sänger Marian Gold war sich nämlich mitnichten zu fein, seine Zeile zum mutmaßlich versoffenen Studio-Gelage beizusteuern. Nicht weniger als herrlich.
Doch Schorsch Kamerun und Kollegen gingen schon früh über pöbelnde Parolen hinaus. Etwa in "Alles was ich will (Nur die Regierung stürzen)", wo sich T.Rex' "Get it on" und "Aber bitte mit Sahne" von Udo Jürgens reizend beharken. Die Türen machten in "Daddy Uncool" 17 Jahre später "Alles was ich will, ist nur die Regierung der Schürzen" daraus – aber die Hanseaten waren früher dran. Auch mit dem donnernden Electroclasher "Weil wir einverstanden sind" und dem großartig lärmzerfressenen Hipster-Dialog "0:30, gleiches Ambiente", der den Satz "Menschen haben keine Ahnung" eindrucksvoll untermauert. Der manische Kracher "Flimmern" hingegen radebrecht wütend: "Was soll'n die Nazis raus aus Dütschland? Was hätte das für'n Sinn?" – genauso eine Parodie ewiggestriger Rechtsgerichteter wie die nüchterne Wahrheit nationaler Befindlichkeit. Schön hier! Nicht.
Und spätestens das dritte Vinyl von "Inventur" stellt endgültig klar: Diese Band kann sich inzwischen so ziemlich alles erlauben, ohne ihren Punk-Spirit verleugnen zu müssen und analysiert dabei sardonisch politisches und gesellschaftliches Versagen. Am gewichtigsten nach wie vor im 2007 auf "Lenin" veröffentlichten "Wenn ich ein Turnschuh wär", einer gänzlich unironischen Abhandlung der Flüchtlingskrise – acht Jahre vor Angela Merkels "Wir schaffen das" und mit den musikalischen Mitteln von DAF oder Suicide, die auch das fiese "Der Bürgermeister" bemüht. Seither kann man sicher sein: Läuft etwas falsch im Land oder auf der Welt, sind Die Goldenen Zitronen schon da. Mit spitzen Synthies, Schreng-Gitarren und auch mal mit umnachteten Bewusstseinsströmen wie "Bloß weil ich friere". Wie es sich gehört für die wichtigste Punk-Band des Landes. Ist doch wahr!
Highlights & Tracklist
Highlights
- Für immer Punk
- Alles, was ich will (Nur die Regierung stürzen)
- Flimmern
- Weil wir einverstanden sind
- 0:30, gleiches Ambiente
- Bloß weil ich friere
- Der Bürgermeister
- Wenn ich ein Turnschuh wär
Tracklist
- Part 1
- Porsche, Genscher, hallo HSV
- Ihre Faust so fest (Mein Skinheadmädchen)
- Am Tag, als Thomas Anders starb
- Angelogen
- Daniel
- Sommer der Liebe 79
- St. Pauli Boys
- Punklektion
- Für immer Punk
- Nuestro Mexico
- Alles, was ich will (Nur die Regierung stürzen)
- Die chinesische Schubkarre
- Die Kakteen
- Diese Kleinigkeit (feat. Nixe)
- L'amour à trois (feat. Françoise Cactus)
- Heinrich Brinkmann
- Schmeiß es weg
- Die Bürger von Hoyerswerda und anderswo
- Part 2
- Menschen haben keine Ahnung
- 80 Millionen Hooligans
- Diese Menschen sind halbwegs ehrlich
- Flimmern
- Angst und bange am Stück
- Meine kleine Welt
- Weil wir einverstanden sind
- Das bisschen Totschlag
- 0:30, gleiches Ambiente
- Der Mann, der mit der Luft schimpft
- Auf dem Platz der leeren Versprechungen
- Widersprüche
- On y va
- Bloß weil ich friere
- Positionen
- Part 3
- Wir verlassen die Erde
- Drop the stylist (feat. Chicks On Speed & Mark Stewart)
- Bleib bei mir (feat. Sophia Kennedy)
- Mila
- Der Investor
- Der Bürgermeister
- Nützliche Katastrophen
- Scheinwerfer und Lautsprecher
- Wenn ich ein Turnschuh wär
- Es nervt (feat. LaToya Manly-Spain)
- Rittergefühle
Im Forum kommentieren
Hier stand Ihre Werbung
2024-12-01 08:50:27
Was, Seitdem der Krieg ist fehlt? Mein erster Berührungspunkt mit den Zitronen und so passend in der aktuellen Weltlage.
Armin
2024-11-30 22:44:33- Newsbeitrag
Frisch rezensiert.
Meinungen?
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Die Goldenen Zitronen (126 Beiträge / Letzter am 09.12.2024 - 08:45 Uhr)
- Die Goldenen Zitronen - Inventur (2 Beiträge / Letzter am 01.12.2024 - 08:50 Uhr)
- Die Goldenen Zitronen - More than a feeling (31 Beiträge / Letzter am 10.04.2019 - 18:46 Uhr)
- Die Goldenen Zitronen - Flogging A Dead Frog (4 Beiträge / Letzter am 18.08.2015 - 11:07 Uhr)
- Die Goldenen Zitronen - Who's Bad (14 Beiträge / Letzter am 26.07.2014 - 00:15 Uhr)
- Die Goldenen Zitronen - Die Entstehung der Nacht (25 Beiträge / Letzter am 28.05.2010 - 21:34 Uhr)