Pom Pom Squad - Mirror starts moving without me
City Slang / Rough TradeVÖ: 25.10.2024
Spiegelwild
Es ist eine Sache, mit dem eigenen Spiegelbild unzufrieden zu sein. Eine andere, sich selbst kaum noch darin zu erkennen. Wenn das Gegenüber sich aber schon ohne einen selbst zu bewegen anfängt, sollte man sich vermutlich ernsthafte Gedanken um die eigene psychische Verfassung machen. Die ist bei Mia Berrin, der Hauptperson hinter Pom Pom Squad, manchmal auch wirklich zum Verzweifeln. Vor allem nach der Schreibblockade, die das Debütalbum "Death of a cheerleader" 2021 nach sich zog. Deswegen war es dringend notwendig, mal ein bisschen aufzuräumen, was mental vor allem daraus bestand, eine lange Playlist mit den Lieblingsliedern aus 27 Jahren Lebenszeit zusammenzustellen, die anderen Bandmitglieder zur gleichen Aufgabe zu verpflichten und sich dann gemeinsam viel anzuhören, auszutauschen und auch zu weinen. Heilsam soll's am Ende gewesen sein und für das zweite Album "Mirror starts moving without me" sind immerhin zehn neue Songs herausgekommen, die den ganzen Prozess stimmungsvoll abbilden.
Ein bisschen weniger nach Pop-Punk und Indierock hört sich die knappe halbe Stunde Musik von Berrin und ihrer Band an. Die Single "Downhill" beginnt zwar direkt mit Gesang und Gitarre, holt dann aber Synthies rein und steuert Four to the floor auf eine eingängige Melodie zu. Und weist wenig subtil auf erwähnte Schreibblockade hin: "I dragged myself through the mud / I talked myself off the edge / I never said I was done / I'm coming back from the dead." Und auch in der zweiten Single "Spinning" kann Berrin kaum fassen, dass sie sich zwischenzeitlich so schlecht gefühlt hat und sich wie eine Parodie ihrer selbst vorkam. Ihren eigenen vorsichtiger Hintergrundgesang bettet sie dabei sanft in der Bridge und bekräftigt sich selbst im Refrain. "Everybody's moving on" kommt als Ballade daher und sieht den anderen dabei zu, wie sie sich weiterentwickeln und man selbst stagniert. Und beschreibt über Pianotönen und sanftem Saitenstreicheln den bekannten Moment, wenn man seine eigene Reflektion im Fernseher sieht. Eine ganz besonders grausame Form des eigenen Spiegelbilds.
"Villain" aber überrascht plötzlich mit einem Billie-Eilish-artigen elektronischen Beat, der Richtung beschleunigter Herzschlagrhythmus geht und krachende Gitarren à la Olivia Rodrigo stibitzt. Berrin ist auf Krawall aus, wenn sie provoziert wird und mutiert zur Bösewichtin der Geschichte. Dass ein komplett anderes Kapitel ihrer Lieblingslieder-Playlist greift, kann man im Highlight "Messages" hören, das als gradlinige Indierock-Nummer auch gut in die 90er gepasst hätte und Nachrichten vom Universum empfängt: "Love is a curse / What doesn't kill you only makes you worse, I guess." Einen Schunkler gibt es dann mit "Doll song", das die Strippen des Ziehers abschneiden, sich emanzipieren will und das in einer angedeuteten Rockballade kraftvoll ausdrückt.
Ein letztes Highlight hält Pom Pom Squad am Ende mit "The tower" bereit, das schwere Gitarren und Streicher düster auftürmt, die hohen Tasten auf dem Piano in die Verschwörung einbezieht und sich für kurzweilige 2:45 Minuten überrascht episch aufbaut. "Mirror starts moving without me" macht manche Dinge neu, ist aber in anderen auch bewusst bei den alten Qualitäten geblieben, von denen Mia Berrin zwischendurch scheinbar vergessen hatte, dass sie sie hat. Wenn man eine kleine Kritik üben möchte, dann, dass die Produktion und die Strukturen ähnlich glatt sind wie die Oberfläche des Spiegels, der Berrin Streiche gespielt hat. Zum Glück rutscht sie darauf aber weder aus, noch zerfällt er vor ihren Augen in tausend Teile, sondern sie scheint sich mit dem ungleichen Spiegelbild arrangiert zu haben.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Villain
- Messages
- The tower
Tracklist
- Downhill
- Spinning
- Street fighter
- Everybody’s moving on
- Villain
- Running from myself
- Messages
- Montauk
- Doll song
- Tarot interlude
- The tower
Im Forum kommentieren
Armin
2024-10-22 20:35:31- Newsbeitrag
Frisch rezensiert.
Meinungen?
edegeiler
2024-10-22 09:17:00
"Downhill" mag ich ganz gerne, die übrigen Singles - wie Saschek schreibt - belanglos. Mal sehen, überlege aufs Konzert zu gehen...
Saschek
2024-09-13 00:54:20
Uff. Klingt auch wieder unspannend ...
MickHead
2024-09-12 18:52:27
Neuer Song "Street Fighter"
https://youtu.be/ne_2w8w6RJE?feature=shared
Saschek
2024-07-31 01:27:49
Spinning ist leider extrem belanglos. Hatte mir etwas mehr erhofft.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Pom Pom Squad - Mirror Starts Moving Without Me (6 Beiträge / Letzter am 22.10.2024 - 20:35 Uhr)
- Pom Pom Squad - Death of a cheerleader (3 Beiträge / Letzter am 29.03.2022 - 16:23 Uhr)