
The Black Crowes - Happiness bastards
Silver Arrow / BertusVÖ: 15.03.2024
Because maybe ...
Geschwister – speziell Brüder – in der Rockmusik. Kann gutgehen, muss aber nicht. Nicht alle Brüderpaare sind eben so eine verschworene Einheit wie Angus und Malcolm Young bei AC/DC oder aktuell die Kiszkas bei Greta Van Fleet. John Fogerty von Creedence Clearwater Revival beispielsweise brachte es nicht einmal über sich, zur Beerdigung von Tom zu erscheinen, und die Kämpfe und öffentlichkeitswirksamen Beleidigungen aus dem Hause Gallagher gehören mittlerweile zum General-Amüsement im Rock-Gossip. Chris und Rich Robinson fallen definitiv in letztere Kategorie. Nachdem die Graben- und Hahnenkämpfe so weit gingen, dass The Black Crowes darüber zwangsläufig scheitern mussten, schafften es die beiden Dickköpfe allerdings 2019 tatsächlich einmal, miteinander zu reden und konnten im Folgejahr wundersamerweise wieder eine Live-Band um sich scharen – gerade rechtzeitig zum Jubiläum des seinerzeit gefeierten Debütalbums "Shake your money maker".
Nun sind solche Reunion-Touren meist ganz nette Publicity. Wenn es aber um den Alltag einer Band abseits der Bühne geht, sieht die Wahrheit oftmals ganz anders aus. Man frage nach bei The Police, die noch während ihrer "Certifiable"-Tour 2008 direkt wieder aneinandergerieten. Insofern ist "Happiness bastards" Überraschung und Hoffnungsschimmer zugleich. Überraschung, weil die Streithähne nicht nur das erste Album nach 15 Jahren auf die Kette bekommen haben, sondern auch Bassist Sven Pipien wieder ins Boot holen konnten. Der Hoffnung, dass daraus wieder Großes wachsen kann, gab hingegen bereits die großartige Vorab-Single "Wanting and waiting" weitere Nahrung. Und nach wenigen Sekunden des Openers "Bedside manners" fühlt es sich an, als seien The Black Crowes nie weg gewesen.
Unerbittlich marschiert die Slide Guitar mit einem deftigen Southern-Groove voran, lässt in Form eines kleines Breaks nur kurz Platz zum Atmen und greift gegen Ende direkt mal in das volle Genre-Regal. Wer derart aufgeheizt bei "Rats and clowns" nicht umgehend mitwippt, sollte vielleicht dann doch zu einem anderen Brüderpaar wechseln, nämlich Bernd und Karl-Heinz Ulrich, auch bekannt als Die Amigos. Das folgende "Cross your fingers" vergreift sich in seinem Groove gar rotzfrech an Lenny Kravitz, während das mittlerweile von allen bekannten Rock-Radiosendern rauf und runter gedudelte "Wanting and waiting" trotz seines sensationellen Riffs sogar noch Mühe hat, mit diesem furiosen Auftakt-Dreigestirn Schritt zu halten.
Es ist also nur verständlich, dass in der zweiten Hälfte dieses ansonsten sehr kompakt gehaltenen Albums dieses Feuerwerk ein klein wenig nachlässt. Vor allem "Dirty cold sun" und "Flesh wound" sind für sich genommen sehr passabel, erfinden das Genre aber nicht neu. Stattdessen reißt "Follow the moon" aus der zufriedenen Behaglichkeit, indem die Band aus Atlanta zum Schluss noch einmal voller Spielfreude alles abfeuert, was sie letzten Jahrzehnten so stark gemacht hat. Ob nun das abschließende, ein klein wenig rührselige "Kindred friend" wirklich eine bloße Hommage an lange vergessene Freundschaften ist oder eher eine Allegorie darüber, wie man aus der Erinnerung an alte Zeiten neue Kraft schöpfen kann, mag der individuellen Interpretation überlassen sein. Zeilen wie "Oh kindred friend, where have you been / I guess it's been a while / Through thick and thin / Many times again / Always make me smile" blicken jedenfalls positiv nach vorne. Und genau das können The Black Crowes ebenfalls tun, denn "Happiness bastards" zeigt mehr als deutlich, welchen Karriereweg diese Band hätte nehmen können, wenn auf Alben wie "Shake your money maker" und "The southern harmony and musical companion" nicht der große Bruderzwist eingekehrt wäre.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Bedside manners
- Rats and clowns
- Wanting and waiting
Tracklist
- Bedside manners
- Rats and clowns
- Cross your fingers
- Wanting and waiting
- Wilted rose (feat. Lainey Wilson)
- Dirty cold sun
- Bleed it dry
- Flesh wound
- Follow the moon
- Kindred friend
Im Forum kommentieren
ToniDoppelpack
2024-05-01 11:47:18
Finde es inzwischen wirklich top, wohl das beste seit Southern Harmony. Erinnert mich auch am stärksten daran, vor allem Follow the Moon
HerrH.
2024-03-29 14:08:20
Ob "legendär" der richtige Terminus ist, sei dahingestellt. Aber wenn eine Stimme mich JEDES mal verzückt aufhorchen lässt, sobald ich sie höre, und ich JEDES mal nach den ersten drei Tönen von "Remedy" eine akustische Gänsehaut kriege, darf man schon von einer SEHR guten Kapelle sprechen. Ob sie neu erfindet oder wiederholt: Die Art und Weise des Erzählens muss gefallen.
Erster Durchlauf gefällt schon mal, darf aber gerne noch mehr hängen bleiben.
Armin
2024-03-27 21:19:36- Newsbeitrag
Frisch rezensiert.
Meinungen?
Eiersalat
2024-01-12 22:51:59
Wo sind die bitte legendär? Ich zähle eins, zwei schöne Alben, das war's. Ansonsten alles schon mal erzählt.
Gehören aber zu den Guten.
Armin
2024-01-12 18:49:56- Newsbeitrag
THE BLACK CROWES
NEUE SINGLE „WANTING AND WAITING“
„HAPPINESS BASTARDS“ ERSCHEINT AM 15.03.
NEUES ALBUM NACH 15 JAHREN (Silver Arrow Records / Bertus)
NEW YORK, NY (12. Januar 2023) - Die legendäre Rockband The Black Crowes kündigt heute ihr mit Spannung erwartetes neues Album Happiness Bastards an, das am 15. März weltweit über das bandeigene Label Silver Arrow Records erscheinen soll. Produziert von dem mit dem GRAMMY Award ausgezeichneten Produzenten Jay Joyce, ist das Projekt das zehnte Studioalbum der Black Crowes und ihre erste eigene Musik seit 15 Jahren. "Happiness Bastards" ist ein mitreißendes Album, das sowohl frisch als auch typisch für den Rock'n'Roll ist. Die aufregenden Neuigkeiten werden mit der Veröffentlichung der riffenden Leadsingle "Wanting and Waiting" eingeleitet, einem berauschenden Vorgeschmack auf das, was noch kommen wird, mit dem unverkennbaren Flair und der Einstellung einer der vitalsten Rockbands dieser Generation.
„Wanting and Waiting“ Audio
Pre Order "Happiness Bastards"
2024 jährt sich die Gründung der Black Crowes zum 40. Mal, und die Robinson Brothers beanspruchen dieses bedeutsame Jahr als ihr eigenes. Nach Jahrzehnten, die von Sex, Drogen, Streitereien, Trennungen und Scheidungen geprägt waren, lassen sie ihren Scheiß hinter sich. Das neue Album ist eine Hommage an ihre Vergangenheit und ein Fest für die Gegenwart und Zukunft. Es enthält 10 Originaltitel und ein ganz besonderes Feature des GRAMMY-nominierten Superstars Lainey Wilson. Obwohl sie im Laufe der Jahre einige Differenzen hatten, sind sie jetzt zwei glückliche Bastarde, die mit einem triumphalen Album aufwarten können.
Chris Robinson, der Frontmann der Black Crowes, sagte: "Happiness Bastards ist unser Liebesbrief an den Rock n' Roll. Rich und ich schreiben und kreieren ständig Musik; das hat für uns nie aufgehört, und es ist immer das, wo wir zusammen Harmonie finden. Diese Platte repräsentiert das", so Rich Robinson weiter, "Dieses Album ist eine Fortsetzung unserer Geschichte als Band. Unsere jahrelange Erfahrung im Schreiben und Musizieren und im Touren durch die Welt ist in diesem Album vertreten, und wir wurden von einem der besten Produzenten im Geschäft, Jay Joyce, brillant angeleitet. Ich bin unglaublich stolz auf das, was wir zusammengestellt haben.“
Zur Feier des neuen Albums kehren The Black Crowes in diesem Frühjahr mit Tourdaten in Nordamerika, Großbritannien und Europa auf die Straße zurück. Weitere Details werden demnächst bekannt gegeben.
Über The Black Crowes
The Black Crowes lassen den Bullshit der Vergangenheit angehören. 15 Jahre nach ihrem letzten Album mit Originalmusik präsentieren die Robinson Brothers Happiness Bastards - ihr 10. Einige mögen sagen, dass das Projekt mehrere turbulente Jahre in der Entwicklung war, aber wir behaupten, dass es genau zur richtigen Zeit kommt. Nennen Sie es Bruderliebe oder musikalisches Schicksal, das sie wieder zusammengeführt hat. Das mit Spannung erwartete Album, das die Wiedervereinigung dieser legendären Band einläutet, könnte genau das sein, was den Rock & Roll rettet. In einer Zeit, in der die Kunstform unter dem Firmenglanz ihrer Nachfolger begraben wird, schlagen The Black Crowes mit der Angst vor ungesagten Worten zurück, die auf Papier geschrieben und von Gitarrensaiten elektrisiert werden, und enthüllen einen entblößten, nackten Rock & Roll. Kein Glanz, kein Glitzer, nur Rhythm and Blues in seiner besten Form - düster, laut und direkt ins Gesicht.
Seit ihrer Wiedervereinigung im Jahr 2019 haben The Black Crowes eine triumphale Rückkehr zu ihrer Form mit über 150 Shows in 20 Ländern weltweit hingelegt, um das 30-jährige Jubiläum von Shake Your Money Maker zu feiern, dem Album, das sie auf die Landkarte brachte. Nach ihrer Rückkehr von der Tournee wussten sie, dass sie etwas Neues brauchten, um die verlorene Zeit zu überbrücken. Die Robinson Brothers und ihr langjähriger Bassist Sven Pipien begaben sich Anfang 2023 mit dem Produzenten Jay Joyce ins Studio und die Erfahrungen der vergangenen Jahre schlugen sich in der Musik nieder, während die Band zu ihren Wurzeln zurückfand. Und nun ist es endlich soweit - Happiness Bastards erscheint am 15. März 2024.
TrackList
1. Bedside Manners
2. Rats And Clowns
3. Cross Your Fingers
4. Wanting And Waiting
5. Wilted Rose ft. Lainey Wilson
6. Dirty Cold Sun
7. Bleed It Dry
8. Flesh Wound
9. Follow The Moon
10. Kindred Friend
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- The Black Crowes - Happiness bastards (5 Beiträge / Letzter am 01.05.2024 - 11:47 Uhr)
- The Black Crowes (8 Beiträge / Letzter am 12.01.2024 - 09:52 Uhr)