Kula Shaker - Natural magick

Strange F.O.L.K. / Indigo
VÖ: 02.02.2024
Unsere Bewertung: 6/10
6/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10
8/10

Elefant im Traum

Heute mal Etymologie. Das englische "magic" mit "ck" am Ende zu schreiben, ist nicht zwingend ein Fehler, sondern geht auf eine altertümliche Schreibweise des Wortes zurück, die sich in der Neuzeit vor allem Aleister Crowley angeeignet hat, um damit sein Verständnis von Magie zu beschreiben. Wenn Kula Shaker ihr siebtes Album "Natural magick" betiteln, könnten sie damit ausdrücken, dass sie den britischen Okkultisten und Sektengründer total dufte finden – oder sie haben die spezielle Schreibweise einfach deshalb ausgewählt, weil sie cooler aussieht und zu ihrem diffus esoterischen Image passt. Wer 20 Jahre nach einem Debüt namens "K" eine Platte "K 2.0" nennt, obwohl diese weder einen Neuanfang markiert noch in irgendeiner besonders auffälligen Form auf jenes Erstwerk verweist, scheint sich ohnehin nicht allzu viele Gedanken um Albumtitel zu machen. Wichtiger ist eh, was unter der orange-pinken Haube steckt – und da schütteln die psychedelischen Brit-Rocker, die nach der Rückkehr von Jay Darlington zum ersten Mal seit "Pigs, peasants and astronauts" wieder im kompletten Original-Line-Up unterwegs sind, ein durchwachsenes, aber insgesamt ordentliches Alterswerk aus den Rauchschwaden.

Der Anfang gerät dabei alles andere als vielversprechend. Der Opener "Gaslighting" will mehr, als er kann, hüftschwingt sich mit uninspirierten Riffs und Handclaps einen eher schwerfälligen Groove zurecht, während man bei Zeilen wie "The revolution will not be live-streamed across all socia media platforms" das "Ok Boomer" nur unter größter Anstrengung unterdrücken kann. Doch mit dem Comeback von Darlingtons LSD-Orgeln sind auch die indischen Einflüsse gefühlt wieder präsenter als zuletzt, wobei die Band dennoch meistens geradlinig auf den Punkt kommt. In ihren besten Momenten verknüpfen Kula Shaker Ost und West nahezu reibungslos: Sitar und E-Gitarre befeuern den kleinen, luftigen Hit "Waves" im spirituellen Einklang, ehe "Happy birthday" eine Mini-Suite zwischen Prog-Chören und Hare-Krishna-Funk zaubert. In "Chura liya (You stole my heart)" singt die aus Bangladesch stammende Londonerin Laboni Barua mit, auch wenn der Track mit hoppelnder Percussion und Mariachi-Bläsern eher den Präriestaub von New Mexico aufwirbelt. Ebenfalls kulturell vielfältig aufgeladen: "Something dangerous", in dem Tabla-Trommeln auf Mundharmonika-unterstütztes Akustik-Storytelling treffen und das dementsprechend ein bisschen so klingt, als wäre Dylan damals den Beatles nach Indien gefolgt.

Generell zeigen Crispian Mills und Co. einmal mehr, dass eine Karriere als Americana-Band auch nicht die schlechteste Idee gewesen wäre. In "Stay with me tonight", einem Duett mit einer Frau mit dem großartigen Namen Alanoud Gigante, schmettern sie etwa einen astreinen Country-Schmachter in den Nachthimmel – und das Spaghetti-Western-Gepfeife in "Whistle and I will come" funktioniert genau deshalb ohne Augenrollen, weil der irre mitreißende Song dahinter der beste des Albums ist. Leider ist er auch das einsame Highlight eines deutlich abfallenden Schlussdrittels. Die Anti-Kriegs-Hymnen "Idontwannapaymytaxes" und "F-bombs" haben musikalisch wenig zu sagen und vermitteln in ihrer Einfachheit etwas fragwürdige Botschaften. Pazifismus ist vom Wesen her eine wunderbare Sache, doch im Kontext des Kriegs gegen die Ukraine sind Zeilen wie "I don't wanna pay my taxes / I don't wanna pay for world war three" bestenfalls takt- und gedankenlos. Nun waren Kula Shaker natürlich nie die größten Lyriker – und wenn der ganz hübsche Closer "Give me tomorrow" mit einem gehauchten "Let love be your sunshine" endet und man den rosafarbenen Ganesha auf dem kitschigen Cover anstarrt, hinterlässt die Aura naiven Hippietums trotz aller Macken ein wohliges Gefühl. "Natural magick" eben.

(Marvin Tyczkowski)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Highlights & Tracklist

Highlights

  • Waves
  • Something dangerous
  • Happy birthday
  • Whistle and I will come

Tracklist

  1. Gaslighting
  2. Waves
  3. Natural magick
  4. Indian record player
  5. Chura liya (You stole my heart)
  6. Something dangerous
  7. Stay with me tonight
  8. Happy birthday
  9. Idontwannapaymytaxes
  10. F-bombs
  11. Whistle and I will come
  12. Kalifornia blues
  13. Give me tomorrow
Gesamtspielzeit: 46:38 min

Im Forum kommentieren

123-Mikrotest

2024-02-19 21:24:40

Nach dreimal hören finde ich keinen Song, der mich so begeistern kann, wie die Tracks auf den älteren Alben. Das war schon beim letzten Album von 2022 so. Trotzdem bleiben sie eine meiner Lieblingsbands.

Das Artwork gefällt mir. Dieses Jahr höre ich mir "Natural Magick" sicher noch mehrmals an.

fuzzmyass

2024-02-19 19:22:35

Nice, münchen bin ich dabei

Armin

2024-02-19 19:21:04- Newsbeitrag

KULA SHAKER ANNOUNCES HIGHLY ANTICIPATED EUROPEAN TOUR

IN SUPPORT OF NEW ALBUM 'NATURAL MAGICK'



LISTEN 'NATURAL MAGICK' HERE

user image


TOUR TO KICK OFF IN MAY 2024



MEDIA KIT | RADIO KIT



Kula Shaker, the iconic British rock band, is thrilled to unveil their upcoming European tour scheduled for May 2024, in conjunction with the release of their latest album, 'Natural Magick'. The tour will see the band gracing stages across Europe, delivering electrifying performances to fans old and new.



Following the highly successful release of 'Natural Magick', Kula Shaker is eager to bring their vibrant sound and dynamic stage presence to audiences in Germany, Italy, France, Belgium and The Netherlands. The tour will follow the UK dates and is set to kick off on May 11th in Munich, promising an unforgettable musical experience for attendees.



'Natural Magick' marks a significant milestone for Kula Shaker, as it represents the band's first studio album with its original line-up since 1998. The album features captivating singles such as "Waves" "Indian Record Player," and the eponymous title track, showcasing the band's continued evolution and musical prowess.

Listen/Buy 'NATURAL MAGICK' HERE



Frontman Crispian Mills expressed his enthusiasm for the upcoming tour, stating: "Purely in terms of songwriting, energy, and performance, 'Natural Magick' feels like one of the best, if not the best studio album we’ve ever made. Much of it was written on the road, and it’s all very much designed to be played in front of a live audience."



Tickets for the 'Natural Magick' European tour will go on general sale starting at 10 am CET on February 23, 2024.

Don't miss the chance to witness Kula Shaker's legendary performances live on stage. For more information on tour dates and ticket purchases, please visit https://news.kulashaker.co.uk





EUROPEAN DATES:



11 May – Munich – Technikum (Germany)
13 May – Milan – Alcatraz (Italy)

14 May – Rome – Orion (Italy)

16 May – Paris – Alhambra (France)

17 May – Zoetermeer - Poppodium Boerderij (Netherlands)

18 May - Antwerpen - De Roma (Belgium)

19 May – Maastrich – Muziekgieterij (Netherlands)


Peacetrail

2024-02-16 14:53:43

„Man kann auch mit 30 Boomer sein, das ist mehr so ein Einstellungsding. Gibt auch völlig korrekte Menschen in den eigentlich Jahrgängen.“

Ok Boomer (-:

fuzzmyass

2024-02-16 13:41:46

"Man kann auch mit 30 Boomer sein, das ist mehr so ein Einstellungsding. Gibt auch völlig korrekte Menschen in den eigentlich Jahrgängen."

Das ist natürlich richtig

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Spotify

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Forum