Anastacia - Our songs

Stars By Edel / Edel
VÖ: 22.09.2023
Unsere Bewertung: 1/10
1/10
Eure Ø-Bewertung: 2/10
2/10

Und dazu noch Sauce hollandaise

"Wie war noch einmal das Rezept vom leckeren Gericht XY, das es immer zu Weihnachten gab? Ich hatte es doch irgendwo aufgeschrieben." Solche Gedanken tauchen in der Adventszeit zuhauf auf. In grauer Vorzeit konnte so etwas noch mit einem Kochbuch gelöst werden oder mit einem familieninternen Rezeptblock, aber das gehört wahrscheinlich nicht mehr zum Standardrepertoire eines Haushaltes. Also muss das Internet her und damit Tausende Variationen für das gleiche Rezept. Was Deutschland kulinarisch scheinbar zusammenhält, ist Sauce hollandaise. Was in einem Gericht gut schmeckt, kann in anderen Gerichten nicht schlecht schmecken. Soll ein Gericht also mehr "Gehalt" bekommen, kommt einfach Sauce hollandaise rein. Klappt immer (laut Internet).

Anastacia legt mit "Our songs" ein mehr oder weniger außergewöhnliches Projekt vor. Lieder deutscher Interpret*innen werden von ihr auf Englisch gecovert. Dieser Ansatz wird allerdings nicht konsequent umgesetzt: Teilweise sind die Lieder schon im Original auf Englisch (zum Beispiel "Still loving you" oder "Forever young") oder es hat eine Einbürgerung der Kelly Family durch Anastacia gegeben. Der (Brech-)Reiz dieses Albums liegt natürlich im Tausch der Sprachen und der Titelauswahl. Der Graf steht neben den Kaulitz-Brüdern (deren Debüt mit Tokio Hotel für einen der "erfolgreichsten" Forum-Threads aller Zeiten sorgte), die Scorpions bei den Toten Hosen. Über allem und jedem thront natürlich DAS 9/10-Lied von Reamonn. Ein gutes Stück Plattentests.de-Geschichte wird hier also abgedeckt. Es fehlt eigentlich nur noch ein Witt-Cover ...

Auf hoher See und vor Anastacia sind alle gleich. Egal, in welcher Tonlage das Original gesungen wurde, Anastacia drückt den Song durch ihre Stimmband-Spritztüte. Ergo: Alles klingt stimmlich nach "I'm outta love", und Anastacia ist "all outta mercy" für ihre musikalischen Opfer. Den Auftakt macht das Lied-gewordene Stockphoto namens "Best days" (im Original "Tage wie diese" von den Toten Hosen). Campino hätte sich wahrscheinlich selbst nicht vorstellen können, dass aus seinem Song einmal eine Olli-Geissen-Chartshow-Hymne zum Thema "Die erfolgreichsten Hits fürs Fegefeuer" wird. "Just you" (im Original "So bist Du") wird sogar mit dem Originalinterpreten Peter Maffay im Duett gesungen. Es hat fast etwas Biblisches, dass der Vater des Songs den selbigen zur tonalen Opferpriesterin trägt und sogar bei der Zeremonie mitwirkt.

Ein wirklich schöner Song wie "Symphonie" (völlig ironiefrei) wird genauso niedergeknödelt wie Sarah Connors "Wie schön Du bist" (hier "Beautiful"; kann nicht ironiefrei als schön bezeichnet werden). Das englische Doppel "Forever young" und "An angel" beschließt dieses Machwerk und wartet wahlweise mit Gospel- oder Kinderchor auf. Spätestens hier lassen die Adern, die vor lauter Zucker und Feinstaub noch ein bisschen enger geworden sind, die musikalische Lebenserwartung der Hörer*innen rapide sinken. Vielleicht sollte man Anastacia dankbar sein, dass sie sich für ein Medium mit beschränkter Laufzeit entschieden hat. So sind doch einige Eckpfeiler deutscher Musikgeschichte verschont geblieben. Bis zum nächsten Cover-Album müssen Herbert Grönemeyer und die Amigos weiterzittern.

(Thomas Verkamp)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Highlights & Tracklist

Highlights

  • -

Tracklist

  1. Best days
  2. Now or never
  3. Beautiful
  4. Still loving you
  5. Monsoon
  6. Born to live
  7. Cello
  8. Just you (feat. Peter Maffay)
  9. Symphony
  10. Supergirl
  11. Forever young
  12. An angel
Gesamtspielzeit: 48:25 min

Im Forum kommentieren

andygoestohollywood

2024-07-30 21:24:26

Die Rettung naht..in Form der Deluxe Edition mit drei zusätzlichen Songs. Our Songs war wohl ganz erfolgreich, wie man liest. Anastacia neben Amigos in der Sammlung..

nörtz

2024-06-22 01:10:14

Sie hatte auch im UK drei Alben auf den Plätzen 1, 2 und 4. Außerdem ist sie im ganzen DACH-Raum erfolgreich.

Huhnmeister

2024-06-22 01:04:21

Selbst DJ Bobo hat mehr Flow als Anastacia Soul.

Eiersalat

2024-06-22 00:02:03

Die dachte ja auch von Anfang an, dass ihre räudige Knödelstimme sowas wie Soul hat, da waren die Amis ausnahmsweise mal konsequent und haben da nicht mal mit der Schulter gezuckt. Nur in Dummbeutel-Deutschland hatte die Erfolg damit.

Huhnmeister

2024-06-21 23:28:32

@Socko: Jupp, mir kam sie ehrlich gesagt von Anfang an gelinde intelligenzgemindert vor.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Spotify

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Forum