
Neil Young - Before and after
Reprise / WarnerVÖ: 08.12.2023
Neils Version
Einmal mehr spaziert Neil Young durch die Flure und Hallen seiner musikalischen Vergangenheit, nimmt Songs aus den Regalen – manche lange nicht mehr angefasst –, pustet den Staub von ihnen, fügt sie zu etwas Neuem zusammen. Die unglaubliche Fülle an Stoff, die sich hier mittlerweile angesammelt hat, harrt dennoch weiterer Ergänzung: Young brachte in den vergangenen Jahren Regalbrett um Regalbrett in Form neuer Studiowerke an, lud zum munteren Austausch zwischen lange erwarteten Archivplatten wie "Toast" und "Chrome dreams" und seinem aktuellen Material. In mancher Hinsicht kann "Before and after" nun als der Brückenschlag zwischen beiden Tätigkeiten gelten: Offiziell Youngs 45. Studioalbum, führt diese Kategorisierung ein wenig in die Irre. Zu finden sind darauf nämlich 13 eher unbekanntere Stücke aus seinem Œuvre, die sämtliche Schaffensphasen Youngs abdecken, allesamt in reduzierten Akustikversionen live eingespielt. Young gibt aber noch einen anderen Gedanken mit auf den Weg: "Before and after" könne auch als eine einzige, dekadenumspannende Suite oder Montage verstanden werden. Ihre Elemente gehen fließend ineinander über und stammen aus disparaten Kontexten, vier – "Homefires", "Burned", "On the way home", "Mr. Soul" – sogar noch aus Buffalo-Springfield-Zeiten, die jüngsten – das bislang unveröffentlichte "If you got love" sowie sein thematischer Widerpart "Don't forget love" – aus den vergangenen Monaten und Jahren. Das Erstaunliche: Gemeinsam erzeugen sie ein überaus kohärentes und häufig berührendes Set. Die Basis für die Auswahl liefern dabei Youngs Solo-Gigs aus diesem Jahr.
Die episch weiten Akkorde des siebenminütigen, aus der Totale blickenden "I'm the ocean" eröffnen "Before and after", im Original verdichteten Pearl Jam sie als Backing-Band zum Grunge-Gewitter. Der resümierende Blick der Lyrics darf nun aufscheinen und die Direktive vorgeben: "Voicemail numbers on an old computer screen / Rows of lovers parked forever in a dream." Jene Falltüren in die Vergangenheit offenbaren in der Folge drei Songs, die Young dereinst für Buffalo Springfield schrieb und die nun von einem transepochalen Strudel emporgespült werden. "Now I'm finding out that it's so confusin', no time left and I know I'm losin'", schrieb Young im Alter von 20 Jahren, als nun 78-Jähriger strotzen die Zeilen vor beklemmender Gravitas – es gibt selten einfache Lösungen in existenziellen Fragen. Mal wieder entpuppt er sich als bester Mundharmonika-Spieler diesseits von Bob Dylan, dann erklingt das wehmütige und doch dezente Urlaubsgefühle verbreitende Riff von "On the way home". Leises Gewisper, Rascheln und die Anmutung von Applaus im Hintergrund tragen ebenso zur Live-Atmosphäre bei wie die Patina auf Youngs Stimme und seinen freundlich knarzenden Instrumenten.
Durch das neue, Harmonium-geprägte "If you got love" verändert das Album sacht seinen thematischen und musikalischen Charakter, ist nun ätherisch instrumentiert, besänftigt zugleich den Schmerz alter Wunden. "A dream that can last", das in den Neunzigern noch die vom Verzerrer aufgerissenen Abgründe von "Sleeps with angels" kittete, wird zur hauchzarten Ballade aus Klavier und Harfe. Es folgen die ökologisch angelegten "When I hold you in my arms" – garniert mit der einzigen, beinahe getupften E-Gitarre des Albums – und "Mother Earth", das aus Harmonium und Mundharmonika ein überraschend droniges Fundament erzeugt. Erst mit "Comes a time" kehrt die Akustikgitarre kurzzeitig zurück, bevor "Don't forget love" vom 2021er-Release "Barn" mit ergreifender Schlichtheit schließt: "When the wind blows through the crime scene and the TV man starts talking fast, don't forget love."
Würde man in Youngs Korpus nach Verwandten von "Before and after" suchen, käme man bei allen frisch gesetzten Akzenten vermutlich auf zwei Antworten. Zum einen wäre da der ähnlich intime akustische One-Take von "Hitchhiker", zum anderen gar der Soundtrack zu "Dead man", an dessen einnehmende Atmosphäre "Before and after" stellenweise erinnert. In jedem Fall zieht Young aber auch diesmal die kreative Herausforderung der Verlockung vor, alte Errungenschaften bloß zu verwalten. "The cupboards are bare, but the streets are paved with gold", heißt es in "A dream that can last" – es gilt also, weiterzuziehen. Wie gerne kommen wir mit.
Highlights & Tracklist
Highlights
- I'm the ocean
- A dream that can last
- Don't forget love
Tracklist
- I'm the ocean
- Homefires
- Burned
- On the way home
- If you got love
- A dream that can last
- Birds
- My heart
- When I hold you in my arms
- Mother Earth
- Mr. Soul
- Comes a time
- Don't forget love
Im Forum kommentieren
Armin
2023-12-09 21:55:20- Newsbeitrag
Frisch rezensiert.
Meinungen?
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Neil Young (435 Beiträge / Letzter am 03.03.2025 - 18:39 Uhr)
- Neil Young And The Chrome Hearts - Neues Album? (1 Beiträge / Letzter am 20.01.2025 - 18:53 Uhr)
- Neil Young - Oceanside Countryside (2 Beiträge / Letzter am 07.01.2025 - 20:24 Uhr)
- Neil Young - Neil Young Archives Vol. III (1976-1986) (2 Beiträge / Letzter am 26.07.2024 - 10:31 Uhr)
- Neil Young & Crazy Horse - FU##IN’ UP (8 Beiträge / Letzter am 24.04.2024 - 14:17 Uhr)
- Neil Young - Before and after (1 Beiträge / Letzter am 09.12.2023 - 21:55 Uhr)
- Neil Young & Crazy Horse - Psychedelic pill (31 Beiträge / Letzter am 29.08.2023 - 22:26 Uhr)
- Neil Young - Chrome dreams (16 Beiträge / Letzter am 29.08.2023 - 06:28 Uhr)
- Neil Young & Crazy Horse - World record (7 Beiträge / Letzter am 19.11.2022 - 21:40 Uhr)
- Neil Young - Harvest (15 Beiträge / Letzter am 13.11.2022 - 20:46 Uhr)
- Neil Young - World Record (1 Beiträge / Letzter am 01.10.2022 - 13:29 Uhr)
- Neil Young & Crazy Horse - Toast (17 Beiträge / Letzter am 22.09.2022 - 23:47 Uhr)
- Warum sind alle Neil Young Alben so genial gemastert ? (10 Beiträge / Letzter am 01.09.2022 - 08:41 Uhr)
- Neil Young & Promise of the Real — Noise and Flowers (Live) (1 Beiträge / Letzter am 05.08.2022 - 18:53 Uhr)
- Neil Young & Crazy Horse - Barn (83 Beiträge / Letzter am 04.07.2022 - 08:32 Uhr)
- Neil Young - Mirror ball (17 Beiträge / Letzter am 31.01.2022 - 22:20 Uhr)
- Neil Young - Hitchhiker (6 Beiträge / Letzter am 06.10.2021 - 21:51 Uhr)
- Neil Young - Archives Vol. 1 (17 Beiträge / Letzter am 07.03.2021 - 08:40 Uhr)
- Neil Young - After the gold rush (7 Beiträge / Letzter am 14.12.2020 - 20:13 Uhr)
- Neil Young - Greendale (1 Beiträge / Letzter am 07.11.2020 - 15:44 Uhr)
- Neil Young - The Times EP (5 Beiträge / Letzter am 25.09.2020 - 11:55 Uhr)
- Neil Young - Homegrown (10 Beiträge / Letzter am 19.06.2020 - 18:24 Uhr)
- Neil Young & Crazy Horse - Colorado (27 Beiträge / Letzter am 10.12.2019 - 15:01 Uhr)
- Bestes Album von Neil Young (164 Beiträge / Letzter am 28.08.2019 - 14:33 Uhr)
- Neil Young live (47 Beiträge / Letzter am 12.07.2019 - 12:58 Uhr)
- Neil Young - Songs for Judy (7 Beiträge / Letzter am 21.12.2018 - 07:51 Uhr)
- Neil Young + Promise Of The Real - The visitor (6 Beiträge / Letzter am 02.02.2018 - 08:45 Uhr)
- Neil Young - Trans (3 Beiträge / Letzter am 05.12.2017 - 10:03 Uhr)
- Neil Young - Children of destiny (5 Beiträge / Letzter am 05.07.2017 - 18:50 Uhr)
- Neil Young - Peace trail (6 Beiträge / Letzter am 22.01.2017 - 17:03 Uhr)
- Neil Young - Tonight's the night (12 Beiträge / Letzter am 26.06.2016 - 21:46 Uhr)
- Hi-Res Audio, HDtracks vs. Vinyl, Neil Youngs Pono, etc. (3 Beiträge / Letzter am 30.12.2015 - 11:25 Uhr)
- Neil Young + Promise of the Real - The Monsanto years (2 Beiträge / Letzter am 18.06.2015 - 02:05 Uhr)
- Wie genial ist bitte Live Rust von Neil Young & Crazy Horse? (10 Beiträge / Letzter am 15.02.2015 - 22:30 Uhr)
- Neil Young - Storytone (29 Beiträge / Letzter am 17.11.2014 - 15:35 Uhr)
- Neil Young - A letter home (8 Beiträge / Letzter am 07.11.2014 - 01:41 Uhr)
- Neil Young - On the beach (41 Beiträge / Letzter am 29.03.2013 - 22:41 Uhr)
- Neil Young - Americana (5 Beiträge / Letzter am 01.07.2012 - 06:59 Uhr)
- Neil Young - Greatest hits (48 Beiträge / Letzter am 28.01.2012 - 15:29 Uhr)
- Bester Song von Neil Young (59 Beiträge / Letzter am 25.01.2012 - 21:55 Uhr)
- Neil Young - Fork in the road (17 Beiträge / Letzter am 11.11.2011 - 00:42 Uhr)
- Neil Young - American Stars \'n Bars (5 Beiträge / Letzter am 30.09.2011 - 13:17 Uhr)
- Neil Young - Le Noise (14 Beiträge / Letzter am 05.10.2010 - 00:14 Uhr)
- Neil Young - Comes a time (15 Beiträge / Letzter am 20.01.2010 - 20:49 Uhr)
- Bruce Springsteen vs. Neil Young (102 Beiträge / Letzter am 21.12.2009 - 01:22 Uhr)
- Neil Young And Crazy Horse - Rust never sleeps (4 Beiträge / Letzter am 05.08.2008 - 14:24 Uhr)
- Neil Young - Chrome dreams II (16 Beiträge / Letzter am 21.11.2007 - 20:26 Uhr)
- Neil Young - Living with war (55 Beiträge / Letzter am 05.03.2007 - 11:55 Uhr)
- Neil Young - Prairie wind (48 Beiträge / Letzter am 15.10.2005 - 13:44 Uhr)
- Neil Young - Are you passionate? (36 Beiträge / Letzter am 21.04.2002 - 23:02 Uhr)