
Porcupine Tree - Closure / Continuation. Live.
Music For Nations / SonyVÖ: 08.12.2023
Treffen der Generationen
Es war schon eine der aufsehenerregenderen Reunions im letzten Jahr. Als wäre die Überraschung nicht groß genug, dass Steven Wilson seine Band Porcupine Tree wieder zum Leben erweckt, auch die Tatsache, dass zumindest Keyboarder Richard Barbieri, Schlagzeuger Gavin Harrison und Wilson sich über all die Jahre, in denen die Band offiziell auf Eis lag, immer wieder mehr oder weniger heimlich getroffen hatten – mal einfach nur zum Plaudern, mal zum gemeinsamen Jammen, aber dann und wann auch, um an Songideen zu feilen. Das Ergebnis war das Album "Closure / Continuation" , was zwar nicht immer die alte Magie erwecken konnte, aber angesichts Wilsons stilistisch bisweilen recht abseitiger Solo-Ausflüge in Summe deutlich mehr nach der guten alten Zeit von Porcupine Tree klangen als man zunächst zu hoffen gewagt hatte.
Wie groß die Wiedersehensfreude war, zeigten die Besucherzahlen der anschließenden Tour. Eine der größten Stationen war der mit 17.000 Fans restlos ausverkaufte Ziggo Dome in Amsterdam – perfekte Kulisse also für einen Live-Mitschnitt, sofern man sich im Dickicht der unterschiedlichen Editionen und Mixe noch zurechtfindet. Die Band jedenfalls musste sich nicht erst finden, sondern präsentiert sich als phänomenal aufeinander eingespielte Einheit, verstärkt um den Gitarristen Randy McStine und Nate Navarro am Bass. Und als wollten die Briten zeigen, dass sie auch ohne den früheren Tieftöner Colin Edwin ganz die Alten sind, darf "Blackest eyes" vom Album "In absentia" die Show eröffnen – mit einem 20 Jahre alten Klassiker kann man in der Tat nicht viel falsch machen.
Doch auch das neue Material hält gut mit – ist auch besser so, denn Porcupine Tree verteilen gleich mal alle sieben Songs der Platte im Set. Angekündigt von einem gut gelaunten Wilson, der zunächst jovial ins Publikum fragt, wer denn die neue Platte noch nicht gekauft habe. Und einem Fan, der sich tatsächlich meldet, ein gespielt empörtes "How dare you!" entgegen pfeffert. Aber natürlich sind es die Klassiker, auf die die Fans gewartet haben. Und sie sollen nicht enttäuscht werden, ganz im Gegenteil. "Even less" aus dem Jahr 1999 kommt prominent zu Ehren, ebenso das bissige "The sound of muzak". Die größte Überraschung ist jedoch "Last chance to evacuate Planet Earth before it is recycled", welches zuletzt 2003 live gespielt wurde.
Spätestens dann haben Porcupine Tree leichtes Spiel, und angesichts der schieren Menge an Band-Hits, die die Briten hier abfeuern, ob nun Verschrobenes wie "Buying new soul" oder "Collapse the light into Earth" oder dem Prog-Metal-Donnerwetter "Anesthetize" grenzt es schon fast an Hohn, wenn sich das Album "Deadwing" etwas unterrepräsentiert anfühlt. Auch wenn "Halo" natürlich quasi traditionell Bestandteil der Zugaben ist. Vor genau 30 Jahren, am 4. Dezember 1993, spielten Porcupine Tree ihre erste Show überhaupt in einem mittlerweile abgerissenen Pub namens "The Nag's Head". Von Tour zu Tour wurden die Clubs größer, die Shows aufwändiger. Es brauchte allerdings in der Tat auch die Pause und Wilsons Ausflug in den Mainstream, um Porcupine Tree endlich in dem Licht strahlen zu lassen, das ihnen zusteht. Hoffentlich nicht erst wieder in zehn Jahren.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Even less
- Last chance to evacuate Planet Earth before it is recycled
- Fear of a blank planet
- Anesthetize
- Trains
Tracklist
- CD 1
- Blackest eyes
- Harridan
- Of the new day
- Rats return
- Even less
- Drown with me
- Dignity
- The sound of muzak
- Last chance to evacuate Planet Earth before it is recycled
- Chimera's wreck
- Fear of a blank planet
- CD 2
- Buying new soul
- Walk the plank
- Sentimental
- Herd culling
- Anesthetize
- I drive the hearse
- Sleep together
- Collapse the light into Earth
- Halo
- Trains
Im Forum kommentieren
BVBe
2023-12-17 18:40:28
Welchen Sinn macht eigentlich eine Veröffentlichung als Bluray und DVD im Bundle? Bluray und Doppel-CD würde mehr Sinn für mich machen.
Tetzi
2023-12-14 14:25:00
Good example for overplaying. This super techy - super busy drumming annoys the crap out of me.
Mr. Wilson, please give me a Closure / Continuation. Live. Dolby Atmos Phil Rudd Mix.
Rumpelstilzchen
2023-12-10 21:53:24
Allein dafür, dass das Album mit Blackest Eyes beginnt gibts von mir am liebsten 10 Punkte. Mit In Absentia gings damals bei mir los. Nostalgische Gefühle. Gavin Harrison merkt man seine etlichen "Drum Clinic" Jahre an. Finde, da findet teilweise ein bisschen Overplaying statt. Aber wat willste machen. Ist eben Prog Rock. Wo Overplaying, wenn nicht da? Ansonsten: Geiles Live Album! Wahrscheinlich die einzige Progressive Rock Band der Gegenwart, die ich mir anhören kann. Die Band hatte schon immer tolles Songwriting!!!
Armin
2023-12-09 21:52:49- Newsbeitrag
Frisch rezensiert.
Meinungen?
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Porcupine Tree - Warszawa (16 Beiträge / Letzter am 14.01.2025 - 16:07 Uhr)
- Porcupine Tree - Fear of a blank planet (563 Beiträge / Letzter am 08.11.2024 - 17:15 Uhr)
- Porcupine Tree - Closure / Continuation. Live. (4 Beiträge / Letzter am 17.12.2023 - 18:40 Uhr)
- Porcupine Tree (601 Beiträge / Letzter am 09.11.2023 - 11:37 Uhr)
- Porcupine Tree - Closure / Continuation (361 Beiträge / Letzter am 06.11.2023 - 15:58 Uhr)
- Nosound - sphärische Klänge im Stile alter Porcupine Tree (13 Beiträge / Letzter am 25.10.2023 - 16:50 Uhr)
- Porcupine Tree - Deadwing (270 Beiträge / Letzter am 10.09.2023 - 14:26 Uhr)
- Bestes Album von Porcupine Tree (19 Beiträge / Letzter am 21.12.2022 - 12:36 Uhr)
- Porcupine Tree live (417 Beiträge / Letzter am 16.11.2022 - 10:34 Uhr)
- Karte Porcupine Tree in Bochum (8 Beiträge / Letzter am 12.07.2022 - 14:20 Uhr)
- Wahl der User zum besten Song von Steven Wilson, Porcupine Tree usw. (89 Beiträge / Letzter am 27.06.2022 - 21:46 Uhr)
- Porcupine Tree- Die größte Band unserer Zeit? (43 Beiträge / Letzter am 14.12.2021 - 13:25 Uhr)
- Porcupine Tree - In absentia (127 Beiträge / Letzter am 02.12.2021 - 18:47 Uhr)
- Porcupine Tree - Stupid Dream (15 Beiträge / Letzter am 02.12.2021 - 12:30 Uhr)
- Porcupine Tree - The sky moves sideways (16 Beiträge / Letzter am 30.01.2021 - 09:05 Uhr)
- Porcupine Tree - The incident (434 Beiträge / Letzter am 14.04.2020 - 20:03 Uhr)
- Bester Song von Porcupine Tree (82 Beiträge / Letzter am 05.08.2019 - 20:33 Uhr)
- Porcupine Tree - Signify (9 Beiträge / Letzter am 01.09.2017 - 00:03 Uhr)
- Porcupine Tree - Nil recurring (18 Beiträge / Letzter am 24.06.2013 - 19:11 Uhr)
- Porcupine Tree - Octane Twisted (Live DVD/2CD) (12 Beiträge / Letzter am 15.12.2012 - 10:33 Uhr)
- Meat Loaf vs. Porcupine Tree (11 Beiträge / Letzter am 03.10.2012 - 14:41 Uhr)
- Porcupine Tree - Neues Album (2 Beiträge / Letzter am 16.06.2012 - 20:44 Uhr)
- Porcupine Tree - Lightbulb sun (50 Beiträge / Letzter am 16.06.2012 - 12:35 Uhr)
- Porcupine Tree - Neueinsteiger (18 Beiträge / Letzter am 25.01.2012 - 16:34 Uhr)
- Porcupine Tree - XMII (2 Beiträge / Letzter am 21.01.2012 - 12:30 Uhr)
- Radiohead vs. Porcupine Tree vs. Muse (142 Beiträge / Letzter am 17.12.2011 - 08:28 Uhr)
- Porcupine Tree - Recordings (7 Beiträge / Letzter am 27.09.2010 - 23:16 Uhr)
- Porcupine Tree - Neue Live-DVD (45 Beiträge / Letzter am 16.06.2010 - 12:02 Uhr)
- Porcupine Tree - Shesmovedon (4 Beiträge / Letzter am 28.11.2009 - 11:42 Uhr)
- Porcupine Tree - Paraphase Amplifier (25.05.) (32 Beiträge / Letzter am 05.10.2009 - 15:50 Uhr)
- Porcupine Tree - On the sunday (8 Beiträge / Letzter am 30.04.2006 - 18:58 Uhr)