Westernhagen - 75 (75 Songs / 1974 - 2023)
WarnerVÖ: 01.12.2023
Dem deutschen Volker
Vornamen sind eigentlich ganz praktisch, helfen sie doch dabei, Menschen voneinander zu unterscheiden. Manchmal gelingt es Personen jedoch, so berühmt so werden, dass ihr Familienname zur eindeutigen Identifikation reicht. Die höchste Ehre wird jenen zuteil, deren Nachname mit einem Artikel versehen wird. Man denke an die Garbo oder den Tatort. Ganz so weit hat es Marius Müller-Westernhagen nicht gebracht. Aber sein Name dürfte fast allen Deutschen, die vor 2000 geboren wurden, ein Begriff sein. Gemeinsam mit Maffay, Grönemeyer und Lindenberg guckt er mittlerweile altersmilde vom Mount Rushmore deutschsprachiger Rock- und Popmusik auf das gemeine Volk herab. 75 ist er jetzt, ein stattliches Alter, bei dem man schon mal sentimental werden kann – und sei es aufgrund hässlicher Glückwunschkarten von den Enkelkindern, die aber von Herzen kommen. Also die Karten, aber wir verstehen uns.
Überhaupt, das Herz. Was wären wir nur ohne? Tot wahrscheinlich, aber das sind jetzt Spitzfindigkeiten. Westernhagen war mal so etwas wie der größte deutsche Musiker. Vielleicht nur für einen kurzen Augenblick, damals, als Mauern fielen und kurze Zeit später ein "Affentheater" über die vereinte Republik hereinbrach. Doch "Moooaaarius" (zit. nach: Strunk, Heinz – "Fleisch ist mein Gemüse", Rowohlt 2004) war gerade zu Beginn seiner langen Karriere ganz weit weg davon, Feuerzeuge im Stadion zu kommandieren. Irgendwo zwischen der Schauspielerei und der Musik irrlichterte er herum, einem gewissen Kollegen aus Bochum nicht unähnlich. Westernhagens älteste Songs werden oft auf Gassenhauer wie "Mit Pfefferminz bin ich Dein Prinz" reduziert, dabei hat sein Frühwerk mehr zu bieten. "Taximann" ist beispielsweise eine herrlich zynische Ballade, die klingt, als hätte Elton John zu lang Urlaub im Pott gemacht. Nicht auf dem Pott, das wäre Schweinekram.
Es ist natürlich nicht so, als hätte Westernhagen damit jemals ein Problem gehabt. Wobei: "Dicke" wurde aus Rücksicht auf Gefühle nur in einer "Proberaum-Version" aus dem Jahr 1999 aufs Album gepackt. Aber "Johnny W." saufen wird man ja noch dürfen, erst recht, wenn der Tag im Begriff ist, sich zu verabschieden. Die etwas stumpfe Provokation gehörte bei Westernhagen sowieso immer zum Geschäft. Gleichzeitig befanden sich auf jedem Album bis einschließlich "Radio Maria" auch immer einige wunderschöne Songs. Ein paar davon tauchen auch auf der Geburtstags-Best-Of auf: "Endspurt" gefällt etwa durch einen feinen Balanceakt zwischen Ironie und aufrichtigem Mitleid. Von den neueren Songs hat "Jesus" nichts von seinem herrlichen Größenwahn eingebüßt. Apropos: Dem fiel der Mann, der irgendwann Udo unter den Hut folgte, bisweilen durchaus anheim. Hört man Songs aus seiner Superstar-Ära merkt man aber auch, dass es allen Grund für ein hoch getragenes Kinn gab. So etwas wie "Es geht mir gut" muss man erstmal zustandebringen.
Die unterhaltsamsten Tracks sind trotzdem eher die unbekannten, so verdienen beispielsweise das nonchalante "In meiner Bude flipp' ich aus" und das schön schmierlappige "Bar bezahlt" eine Erwähnung. Man kann derlei Lieder über die kleinen und großen Abstürze des Alltags natürlich doof finden, wenn man will. Aber wer will das schon. Westernhagen hatte auf jeden Fall irgendwann keine Lust mehr darauf, für den deutschen Volker zu singen. Je älter er wurde, desto verkünstelter wurde sein Ansatz. Jemand zu sein, ist eine Sache. Aber jemand wie er zu sein, das ist eben keine Selbstverständlichkeit. Unsinn wie "Das Pfefferminz-Experiment" hätte es trotzdem nicht gebraucht. Noch schwerer wiegt allerdings, dass der Großteil des Spätwerks schlicht egal ist. Doch die Menschen sind gar nicht so blöd, wie sie aus der Wäsche schauen, weshalb die Verkaufszahlen für neue Releases seit vielen Jahren stark rückläufig sind. Fans der Zeit, die vielleicht alt, aber nicht immer gut war, hören ohnehin lieber "Mit 18", denn Erinnerungen werden besser, je weiter sie von der Wahrheit entfernt sind. Man sollte sie deshalb nicht mit Geschichte verwechseln. Die wird nur besser, wenn man gewinnt. So wie wir heute Abend, Leute!
Highlights & Tracklist
Highlights
- Taximann
- Endspurt
- In meiner Bude flipp' ich aus
- Freiheit
- Es geht mir gut
- Jesus
Tracklist
- CD 1
- Wir waren noch Kinder
- Marion aus Pinneberg
- Wenn jemand stirbt
- Taximann
- Endspurt
- Du bist Du
- Mit Pfefferminz bin ich Dein Prinz
- Mit 18
- Johnny W.
- Der Junge auf dem weißen Pferd
- Ich bin zum Wetten geboren
- Hass mich oder lieb' mich
- In meiner Bude flipp' ich aus
- Hier in der Kneipe fühl ich mich frei
- Von drüben
- Ladykiller
- Ein Loch in der Tasche
- Was ist los mit mir
- CD 2
- An den Händen einer Hure
- Lass uns leben
- Geiler is schon
- So viele Leute
- Bar bezahlt
- Mir ist so heiß
- Wir sitzen alle in einem Boot
- Ganz und gar
- Lieb mich
- Freiheit
- Sexy
- Weil ich Dich liebe
- Fertig
- Für 'ne bessere Welt
- Nimm mich mit
- Krieg
- CD 3
- Willenlos
- Es geht mir gut
- Schweigen ist feige
- Tanz mit dem Teufel
- Superstar
- Weißt Du, dass ich glücklich bin
- Keine Zeit (Übungsraum)
- Jesus
- Wieder hier
- Rosamunde
- Rosanna
- Engel (live)
- Du bist nicht allein
- Steh auf (Wetten, dass Version)
- Dicke 1999 (Übungsraum)
- CD 4
- Es ist an der Zeit
- Why don't you say your name
- Lichterloh
- Ein Blatt im Wind
- Wenn Du glaubst
- Eins
- Willst Du tanzen
- Alles ist möglich
- Versuch Dich zu erinnern
- Kein Gefühl
- Zu lang allein
- Wir haben die Schnauze voll
- Alleine
- CD 5
- Grenzenlos (feat. Sido)
- Alphatier
- Liebe (um der Freiheit Willen)
- Wahre Liebe
- Verzeih
- Halt mich noch einmal (MTV Unplugged)
- Luft um zu atmen (feat. Lindiwe Suttle) (MTV Unplugged)
- Giselher (Das Pfefferminz-Experiment)
- Alles in den Wind (Das Pfefferminz-Experiment)
- Ich will raus hier
- Zeitgeist
- Die Wahrheit
- Spieglein, Spieglein an der Wand
Im Forum kommentieren
The MACHINA of God
2023-12-09 11:08:52
Versteh auch nicht, was Westernhagen mit den beiden zu tun haben soll.
Klaus
2023-12-08 19:45:07
" Ich wünsche mir eine Kollabo Westernhagen - Witt - der Graf, produziert von Naidoo. Dann können wir endlich ruhig schlafen, denn fieser wird diese Welt danach nicht mehr. "
Weiß nicht, so übel ist der gute Marius dann doch nicht und auch sonst einigermaßen weit weg von den genannten, was so stabile Meinungen angeht.
Mr Oh so
2023-12-08 19:16:11
Argh, ruhig schlafen is jetzt nicht mehr, nachdem du mir diese Vision in die Birne gepflanzt hast. Danke dafür.
Gesmashter Pumpkin
2023-12-08 15:33:55
Ich wünsche mir eine Kollabo Westernhagen - Witt - der Graf, produziert von Naidoo. Dann können wir endlich ruhig schlafen, denn fieser wird diese Welt danach nicht mehr.
andygoestohollywood
2023-12-03 19:48:06
Es geht mir gut - Ich bin wieder da, noch immer ein Star - andere dissen, eigentlich der geborene Rapper.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Westernhagen - 75 (75 Songs / 1974 - 2023) (20 Beiträge / Letzter am 09.12.2023 - 11:08 Uhr)
- Westernhagen (43 Beiträge / Letzter am 04.10.2023 - 18:02 Uhr)
- Marius Müller-Westernhagen - Das eine Leben (3 Beiträge / Letzter am 26.05.2022 - 20:42 Uhr)
- Westernhagen - Das Pfefferminz-Experiment (Woodstock-Recordings Vol.1) (76 Beiträge / Letzter am 04.12.2019 - 11:15 Uhr)
- Westernhagen - MTV unplugged (5 Beiträge / Letzter am 22.12.2016 - 11:08 Uhr)
- Westernhagen - Alphatier (3 Beiträge / Letzter am 01.05.2014 - 22:21 Uhr)
- Westernhagen in der o2 World Hamburg sehen (5 Beiträge / Letzter am 15.09.2010 - 18:27 Uhr)
- Westernhagen - Williamsburg (22 Beiträge / Letzter am 25.08.2010 - 05:32 Uhr)
- Westernhagen - Nahaufnahme (27 Beiträge / Letzter am 04.10.2006 - 09:32 Uhr)