Reverend Kristin Michael Hayter - Saved!

Perpetual Flame Ministries / Cargo
VÖ: 20.10.2023
Unsere Bewertung: 7/10
7/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10
6/10

CN: Alles

Es war das vielleicht verstörendste und kaputteste Album des Jahres 2021: "Sinner get ready", veröffentlicht von Kristin Hayter unter dem Alias Lingua Ignota. Die bitterböse Verwünschungsfantasie und gleichzeitige Suche nach Erlösung hatte dabei einen tragischen Grund, wie nach Release in einem Interview mit Anthony Fantano und anschließendem, brutal zu lesendem Statement bekannt wurde. Die Art und Weise, wie Hayter seelisch und körperlich misshandelt wurde, führte zu diesem Werk und all dem, was danach kommen sollte. Eine der Auswirkungen dabei: Die Trennung vom Namen Lingua Ignota, deren Abschiedstour aufgrund der Spätfolgen der Übergriffe in letzter Sekunde nicht stattfinden konnte. Die viel größere Veränderung aber ist eine, die zunächst schwer greifbar scheint und einen Haufen Fragen und Widersprüche aufwirft: Hayter, deren Werk immer nach tiefstem Höllenlärm klang, wandte sich dem Christentum zu.

"Saved!" ist demzufolge auch das Resultat dieser Persönlichkeitsentwicklung, die immer noch sehr schwer nachzuvollziehen ist. Insbesondere auch, wenn das Album durchgelaufen ist. Im Grunde ist dieses Werk für durchschnittliche Musikkonsument*innen in großen Teilen immer noch unhörbarer Lärm. Zwar nicht, was Lautstärke und Brachialität angeht wie bei früheren Veröffentlichungen, sondern in seiner gesamten Art. Im Opener "I’m getting out while I can" etwa spielt Hayter sowohl mit Effekten, die den Song mehrfach ausleiern lassen, als auch mit Laut-Leise-Fehlern, schiefer Instrumentierung und einem kompletten Abbruch am Ende. "All of my friends are going to hell" besingt in der Art von Gospel- und traditionellen Gesangsmelodien eben jenen Umstand, dass Hayter eben nicht den Gang ihrer Freunde gehen möchte: "Lord, please forgive me, I don’t want to be like my friends who are going to hell." Harter Tobak, zumal es in der erneuten Kaputtheit des ganzen Soundbilds immer noch den Eindruck erweckt, hier läge ein zynisch-ironisches Spiel vor, erst recht, wenn man dazu Hayters schwarzhumorige Social-Media-Präsenz betrachtet.

Es ist der wohl größte Konflikt, den Hörer*innen hier aushalten müssen: einem Werk zu lauschen, welches – gerade in Anbetracht dessen, in welchem Klientel Lingua Ignota bekannt wurde – aufgeklärten, ja religionsfernen Menschen rein textlich mehr als fremd erscheinen mag. Die kurzen Zwischenspiele "There is power in the blood of Jesus" und "Precious Lord take my hand" sind beispielsweise Adaptionen von Gospel-Traditionals, "The poor wayfaring stranger" ist bekannt durch Interpretationen von Johnny Cash bis 16 Horsepower. In keiner Version dürfte letztgenannter Song gleichzeitig so erhaben und endgültig klingen wie hier. Da Hayters Stimme klassisch ausgebildet ist, beherrscht sie eine ganze Bandbreite an Variationen – klingt gleichzeitig opernhaft und zerbrechlich. Ein Effekt, den sie dabei oft verwendet, ist so zu klingen, als würde sie während des Singens kläglich weinen. Auf die Spitze getrieben hier im Closer "How can I keep from singing", bei dem unter dem eigentlichen Song zunächst kaum merklich, später immer eindringlicher ein starkes Leiden eingepflegt wurde.

"Saved!" ist ein Album, welches klingt, als wäre es nie dazu gemacht, von fremden Menschen gehört zu werden, besagt das selten so auf den Punkt formulierte begleitende Statement. Es mag bei simpler Betrachtung des Musikalischen sogar leichter zugänglich sein als "Sinner get ready". Abgesehen vom fiesen Opener verzichtet Hayter größtenteils auf zermarternde Effekte. "Saved!" ist jedoch in anderer Form krass. Ein Werk, welches sich komplett dem entzieht, was inhaltlich und musikalisch konsumierbar ist. Es ist zu hoffen, dass es ihr alles irgendwie bei der Heilung hilft.

(Klaus Porst)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Highlights & Tracklist

Highlights

  • Idumea
  • The poor wayfaring stranger

Tracklist

  1. I'm getting out while I can
  2. All of my friends are going to hell
  3. There is power in the blood
  4. Idumea
  5. I will be with you always
  6. Precious Lord take my hand
  7. May this comfort and protect you
  8. The poor wayfaring stranger
  9. Nothing but the blood of Jesus
  10. I know this blood can make me whole
  11. How can I keep from singing
Gesamtspielzeit: 46:27 min

Im Forum kommentieren

Klaus

2023-11-03 15:15:47

Packe es mal hier rein:

https://linguaignota.bandcamp.com/album/the-end-live-at-islington-assembly-hall

Letztes Konzert. Inkl. Wicked Game & Jolene.

Armin

2023-11-01 20:56:48- Newsbeitrag

Frisch rezensiert.

Meinungen?

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Spotify

Threads im Forum