
Duran Duran - Danse macabre
BMG / WarnerVÖ: 27.10.2023
Süßes und Saures
Die Institution des Weihnachtsalbums lässt bereits seit Bing Crosby und dem Anbeginn der Popmusikgeschichte saisonal sowohl Glöckchen als auch Kassen klingeln. Für andere Feiertage hat sich eine ähnliche Kommerzialisierung trotz Rolf Zuckowskis "Stups, der kleine Osterhase" niemals durchgesetzt. Ausnahmen bestätigen jedoch die Regel: Die New-Romantic-Veteranen von Duran Duran wagen nach über 40 Jahren Bandgeschichte ausgerechnet mit einer Halloween-Platte ihren ersten Ausflug ins anlassgebundene Geschäft und laden zu dieser musikalischen Party mit Andy Taylor und Warren Cuccurullo gleich zwei ehemalige Gitarristen ein. Denn anders, als der Albumtitel es andeutet, ist "Danse macabre" kein Totentanz, sondern eine exaltiert spaßige Mixtur aus neuen Songs, aufgefrischten Schätzen aus dem eigenen Repertoire und einigen fürs Halloween-Konzept sehr stimmigen Coverversionen.
An der Stelle könnten Fans nervös werden: Die Cover-Sammlung "Thank you", welche die Band 1995 im Fahrwasser ihres großen Comebacks mit "Ordinary world" und "Come undone" veröffentlicht hatte, gilt gemeinhin und leider nicht zu Unrecht als Totalausfall und wurde vom britischen Magazin Q einst gar zum schlechtesten Album aller Zeiten gekürt. Die Songs aus fremder Feder auf "Danse macabre" jedoch sind größtenteils gelungen: Mit Siouxsie And The Banshees' "Spellbound" und "Supernature" von Disco-Ikone Cerrone zollen Duran Duran mit hörbarer Spielfreude musikalischen Heldinnen und Helden ihrer Jugend Tribut, halten sich dabei jedoch recht eng an die Vorlagen. Ganz anders ist dies bei "Bury a friend", das Billie Eilishs unterkühltes Original erstaunlich erfolgreich mit vollem Bandsound zum Achtziger-Disco-Pop-Hit mutieren lässt. Die fast schon absurd theatralische, ganz dick aufgetragene Goth-Adaption von "Paint it black" wird hingegen sicherlich nicht nur Freunde finden. Ein wahres Highlight ist jedoch die ungeheuer funky und lässige Variante des eigentlich sakrosankten Talking-Heads-Klassikers "Psycho killer" mit großartigen Bass-Lines von John Taylor und Gaststar Victoria de Angelis von Måneskin.
Auch wenn die Titel entsprechendes Gruselpotenzial gehabt hätten, sind es aus der eigenen Diskografie erfreulicherweise etwas weniger offensichtliche Kandidaten als Hits wie "Hungry like a wolf" oder "The wild boys", denen Duran Duran hier eine Neuauflage spendieren. "Secret Oktober" war 1983 ursprünglich nur eine B-Seite zu "Union of the snake", allerdings unter Fans schon immer ein heimlicher Hit. Augenzwinkernd im Titel um ein "31st" ergänzt und etwas pompöser produziert, erhält der Song 40 Jahre verspätet endlich das wohlverdiente Plätzchen auf einem Album. Unter anderem dank Nick Rhodes' düster wabernden Synthieflächen war "Night boat" aus Duran Durans selbstbetiteltem 1981er-Debüt schon immer ein guter Soundtrack für neblige Herbstabende. Auf "Danse macabre" verliert der Song zwar im Titel sein Leerzeichen, gewinnt durch ein noch schwebenderes Arrangement jedoch an geisterhafter Atmosphäre. Ebenso, wie Andy Taylor für diese beiden Songs aus seiner Ära als Gitarrist der Band zurückkehrt, hören wir Warren Cuccurullo auf "Love Voudou", dem überaus gelungenen, abgründig groovenden Update des deutlich drögeren Originals von 1993.
Und die drei neuen Songs? Der auf den Dancefloor stampfende, treibende Titeltrack ist ein gleichermaßen mitreißender wie enervierender Ohrwurm samt ungut an Robbie Williams' "Rock DJ" erinnerndem Gaga-Sprechgesang und Zeilen wie "Zombie in the back room, nuns in the bed / Kids in Kiss make up, toastin' the bread." Eine herrlich (?) überzogene Albernheit, die im Kontext einer Halloween-Party noch nicht einmal gar zu fehl am Platze scheint. Viel besser ist jedoch der mühelose Funk von "Black moonlight", bei dem Chic-Legende und Band-Freund Nile Rodgers in die Saiten greift und der auch auf einem Album von The Weeknd nicht aus der Reihe fallen würde. Den krönenden Abschluss bildet die ätherische und erhabene Ballade "Confession in the afterlife" mit einem croonenden Simon Le Bon in stimmlicher Bestform, die bedeutungsvoller und ernsthafter daherkommt als der größtenteils recht unbeschwerte Rest. Ebenso wie die durchschnittliche Ausbeute von Tür zu Tür gehender Kinder am 31. Oktober ist "Danse macabre" eine wilde und wundersame Mischung aus vielen Leckerbissen und manchen Obskuritäten. Happy Halloween!
Highlights & Tracklist
Highlights
- Nightboat
- Psycho killer (feat. Victoria De Angelis)
- Confession in the afterlife
Tracklist
- Nightboat
- Black moonlight
- Love Voudou
- Bury a friend
- Supernature
- Danse macabre
- Secret Oktober 31st
- Ghost town
- Paint it black
- Super lonely freak
- Spellbound
- Psycho killer (feat. Victoria de Angelis)
- Confession in the afterlife
Im Forum kommentieren
MickHead
2024-10-09 23:14:10
Am 25.10 erscheint die Deluxe Edition mit 3 neuen Bonustracks – ein Instrumentalstück ›Masque of the Pink Death‹, ein Cover von ELOs ›Evil Woman‹ und ›New Moon (Dark Phase)‹ mit Andy Taylor, ein neu interpretiertes Cover ihres Klassikers ›New Moon On Monday‹ von ihrem Album ›Seven and The Ragged Tiger«.
"Evil Woman"
https://youtu.be/WDodrzJk5_k?si=uT-a6G3QuubR5ulQ
Konsul
2023-11-02 22:38:42
Das Album ist nach dem ersten Durchgang gar nicht so übel. Hab eigentlich schlimmes nach der ersten Single erwartet…..
peter73
2023-11-02 14:15:43
ups, ich hatte da eine 5/10 in erinnerung...
das beste DD-album der letzten 2 jahrzehnte war und ist ohnehin "All You Need Is Now"
octoberswimmer
2023-11-02 10:15:49
Für "okay bis gut" ist die 6/10 schon die bestmögliche Wahl 😊
peter73
2023-11-02 08:18:09
mindestens 1 punkt zuwenig. der titeltrack ist große klasse und die neuen interpretationen sind durch die bank auch ok bis gut.
einzig das eilish-cover hätte man sich aber sparen können, soviel anbiederei haben DD nicht nötig
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Duran Duran - Danse macabre (9 Beiträge / Letzter am 09.10.2024 - 23:14 Uhr)
- Duran Duran - All You Need Is Now (25 Beiträge / Letzter am 11.07.2023 - 19:55 Uhr)
- Duran Duran - Future past (13 Beiträge / Letzter am 15.11.2021 - 10:36 Uhr)
- Duran Duran - Paper gods (14 Beiträge / Letzter am 20.09.2015 - 19:49 Uhr)
- Duran Duran (44 Beiträge / Letzter am 30.01.2014 - 22:15 Uhr)
- Duran Duran (4 Beiträge / Letzter am 02.01.2011 - 08:21 Uhr)
- Duran Duran - Astronaut (51 Beiträge / Letzter am 04.12.2006 - 13:30 Uhr)