Citizen - Calling the dogs
Run For Cover / CargoVÖ: 06.10.2023
Die Sonne, die Strahlen und die Wärme
"Sommer ist das, was Du daraus machst." So oder so ähnlich lautet die Maxime in vielen deutschen Sommern, die bisher ins Land gezogen sind. Wenn das Wetter nicht stimmt, flüchten die Menschen in andere Länder oder suchen sich einen anderen Ersatz für die Sonne. Musik hat sich seit jeher dafür exzellent geeignet. Dieses Verhältnis ist durchaus wechselseitig. Frostiger Black Metal funktioniert im dunklen Winter besser als bei 25 Grad auf einer schönen Blumenwiese (obwohl das natürlich immer auch vom Film im Kopf abhängt). Wenn aber sommerliche Strahlen auf sonnige musikalische Stimmungen treffen, so kann die gefühlte Temperatur innerlich und äußerlich schon einmal um mehrere Grad steigen.
Citizen möchten an die frische Luft und veröffentlichen knapp zwei Jahre nach "Life in your glass world" ihr neues Album "Calling the dogs". "Headtrip" öffnet die Fenster und füllt die Lungen mit warmer Luft. Die Zeichen stehen auf Bewegung und Momente fürs innere Fotoalbum. Die vorher ausgekoppelte Single "Hyper trophy" destilliert in ihren knapp drei Minuten alle Qualitäten der restlichen halben Stunde: ein etwas schnelleres Tempo und Melodien, die ein Seufzen entlocken. "Calling the dogs" fühlt und hört sich wie das weniger melancholische Geschwisterkind von "Life in your glass world" an. Die musikalischen Grundzutaten sind annähernd die gleichen, nur liegt dieses Mal etwas anderes in der Luft. Im Promotext zu dieser Platte ist zu lesen, dass sich die Band so motiviert und kraftvoll wie seit langer Zeit nicht mehr gefühlt habe, und das hört man dem Album an.
Überhaupt fühlt sich das ganze Werk sehr kompakt und nach "Komm, ich muss Dir etwas zeigen", an. Im Vergleich zu DEM Citizen-Album "Youth" oder "As you please" lassen die Songs ihre Blicke nicht schweifen, sondern fokussieren sich auf die Beine der Hörer*innen, "When I let you down" verkörpert das wie kaum ein anderer Song auf "Calling the dogs". Was die Vorgänger und dieses Werk ebenfalls eint, ist der Abschluss: die Garage. War "Edge of the world" (von "Life in your glass world") eine schöne Huldigung der Strokes, so kann "It takes one to know one" als knapp zweiminütiges Ramones-Tribut durchgehen. Ben Russin, der eigentlich seine Stöcke bei den Artverwandten Title Fight schwingt, ist mittlerweile festes Mitglied bei Citizen und bringt hörbar mehr Drive in das Klangspektrum.
Doch auch die schönste Spätsommernacht muss irgendwann einmal enden. "Options" rückt die Melancholie, die Citizen seit jeher innewohnt, am deutlichsten ins Zentrum; mehr als es in der vorangegangen halben Stunde der Fall war. Etwas elektronischer als der Rest und der Song, der sich am meisten Zeit lässt. Es wäre ein treffender Abschluss gewesen, doch die Band entscheidet sich lieber für den Rock-Club statt für den langsamen Sonnenuntergang. "Sommer ist das, was Du daraus machst", und der Tag endet erst, wenn die Augen zum Schlafen geschlossen sind.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Hyper trophy
- Needs
- Options
Tracklist
- Headtrip
- Can't take it slow
- Hyper trophy
- If you're lonely
- Lay low
- Needs
- Bad company
- Dogs
- When I let you down
- Options
- Takes one to know one
Im Forum kommentieren
Glufke
2023-10-18 16:25:32
Keine Platte für die Jahresendabrechnung, aber ich höre sie immer wieder gerne. Schön kurz und die meisten Songs machen einfach Spaß. Definitiv kein Album des Monats, aber zum Einschlafen finde ich hier auch nix.
fluppeaufex
2023-10-18 16:16:47
Ich musste beim hören der Platte ständig an "The Virgins" denken, und dass im positiven Sinne.
MasterOfDisaster69
2023-10-18 11:51:48
"Garage-Revival und superpoppiger Indierock mit einer ordentlichen Dosis Akustikgitarre" schreibt die Visions und positioniert die Platte ganz oben. Schon etwas ueberrachend, da doch arg poppig, sehe zwar schon Parallelen zu The Hives und The Strokes, aber die waren in ihren Glanzzeiten dann doch unterhaltsamer. Ziemlich vorhersehbar das ganze und es bleibt wenig haengen, bis jetzt zumindest...
Bei dem doch ziemlich blassen "Options" hoeren sie sogar Depeche Mode raus...
Zumindest gibt es auch in der Visions andere Stimmen: "»Ich habe nichts gegen Citizen. Sich an ihnen zu reiben, fällt ohnehin schwer. Es gibt sogar Situationen, in denen mich der hibbelige
Middle-of-the-Road-Indierock auf Calling The Dogs nicht mit den
Schultern zucken lässt. Etwa, wenn ich mitten im dritten Song einschlafe.« Martin Burger
Dem ist nichts hinzuzufuegen.
HerrH.
2023-10-12 11:36:02
Ich hab "Nova" von Mat Kerekes letztes Jahr gesuchtet! Hatte davor aber wenig mit Citizen oder ihm solo am Hut. Wunderbar leicht, klingt wie ein lächelndes Augenzwinkern und lässt mich akustisch zurückgrinsen.
Das neue Soloalbum und die Scheibe hier sind mir (aktuell noch?) irgendwie zu ernst und schwer, obwohl's quasi die gleiche Musik ist... Ich nehm' noch mal ein paar Durchläufe...
Ralph mit F
2023-10-12 09:02:58
Eine Citizen-Rezension bei Plattentests, dass ich das noch erleben darf!
*die ersten drei Platten aufleg*
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Threads im Forum
- Agnes Obel - Citizen of glass (38 Beiträge / Letzter am 11.01.2024 - 10:34 Uhr)
- Citizen - Calling the dogs (6 Beiträge / Letzter am 18.10.2023 - 16:25 Uhr)
- Citizen - Life in your glass world (4 Beiträge / Letzter am 27.03.2021 - 07:34 Uhr)
- Boomtown Rats - Citizens of boomtown (2 Beiträge / Letzter am 10.03.2020 - 21:30 Uhr)
- My Life Story - World citizen (1 Beiträge / Letzter am 31.08.2019 - 20:48 Uhr)
- Los Unidades - Global Citizen EP (2 Beiträge / Letzter am 28.11.2018 - 19:39 Uhr)
- Citizen - Everybody is going to heaven (6 Beiträge / Letzter am 11.12.2015 - 21:16 Uhr)
- Citizens! - European soul (3 Beiträge / Letzter am 27.04.2015 - 09:03 Uhr)
- Film: Citizen Kane (5 Beiträge / Letzter am 31.03.2013 - 23:06 Uhr)
- Citizens of the Empire (1 Beiträge / Letzter am 13.11.2010 - 13:13 Uhr)
- The Sinking Citizenship - Broadcasting Germs (3 Beiträge / Letzter am 28.10.2007 - 08:15 Uhr)
- David & The Citizens - Stop the tape! Stop the tape! (6 Beiträge / Letzter am 18.01.2007 - 21:27 Uhr)
- David & The Citizens - Until the sadness is gone (7 Beiträge / Letzter am 10.08.2006 - 19:09 Uhr)