
Glauque - Le gens passent, le temps reste
Auguri / EcluseVÖ: 15.09.2023
Best of both worlds
Wie es schon der Titel "Le gens passent, le temps reste" verrät, stellen Glauque ihr Publikum in nicht frankophonen Ländern vor ein kleines Dilemma. Was anfangen mit einem Werk, welches sich zu mindestens 50 Prozent über Sprache definiert – und zwar eine, die man nicht spricht? Reicht die andere Hälfte? Erschwerend kommt hinzu: Die Texte bei Glauque sind deutlich mehr als nur phonetisches Beiwerk, denn die Belgier kombinieren auf ihrem Debüt zwei Stile: Elektro und HipHop. Durchaus etwas zu sagen hat das Quintett – inhaltlich, ästhetisch und eben auch poetisch. Wo die Texte des Genrekollegen und Landsmanns Stromae eben auch mit etwas Anfängerfranzösisch und Nachschlagen machbar sind, stellen Glauque die Hörer*innen vor Herausforderungen und wären nicht der erste Act, der in französischsprachigen Ecken der Welt zwar sehr gefeiert wird, aber selten darüber hinauskommt.
Für das Kollektiv sprechen zumindest die Reisepläne: Bereits vor Release dieses Debüts bespielten Glauque 2023 als letzter Act freitags die Hauptbühne beim Haldern Pop Festival, und auch die Tour im Spätherbst des Jahres führt sie wieder nach Deutschland. Weil sie eben eine Qualität mitbringen, die über sprachliche Grenzen hinausreicht – und damit sind die anderen 50 Prozent gemeint. Das, was die Fünf hier nämlich im elektronischen Bereich veranstalten, orientiert sich nicht nur lose am "state of the art" im Bereich alternativem Elektro, sondern besteht mit den zwölf Stücken aus vielfältigen Highlights in diesem Bereich. Stromae tauchte schon als Referenz auf, The Blaze sind eine andere, aber eben auch der orchestrale Maximalismus eines Woodkid, etwa wenn in "Friable" nach dem eigentlichen Ende des Tracks noch einmal eine ungeahnte Beat-Gewitterfront aufzieht.
Glauque beherrschen vieles, können nicht nur laut, intensiv, tanzbar von möglichst guten Anlagen schallen. Wechsel zwischen Stillen, die Klaviatur der Emotionen, wie in "Pas le choix", was zunächst als feingliedriges IDM-Klavierstück startet oder "Noir" mit Radiohead-Gedächtnis-Intro und Rave-Abgang. Phonetisch sind Glauque auch neben der Sprache an sich interessant. Sie begreifen Rap als Sprachgesang, der einem ganz eigenen Vibe aufsitzt. Auf das erste Hören ohne große Nuancen oder Aggressivität, zumindest verglichen mit dem, was sich musikalisch abspielt, spätestens ab dem Durchlauf, bei dem es "Klick" macht, aber mit einer tiefen Emotionalität, die auch für sich funktioniert. Für herausragende Stücke, wie den zehn-Minuten-Closer "Deuil", welcher erst gen Ende in ein wahnsinniges Outro mündet, wird es zudem in naher Zukunft Möglichkeiten geben, sich der intensiven Spoken Words habhaft zu werden. Bis dahin zählt der akustische Ersteindruck, und bei diesem liefern Glauque ein absolut spannendes, vielfältiges Gesamtpaket ab. Sowohl für enge Clubs, große Festivals oder ganz kleine Räume – die der eigenen vier Wände.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Noir
- Friable
- Deuil
Tracklist
- Plusieurs moi
- Plan large
- Pas le choix
- Ego
- Bleu.e
- Noir
- Plan serré
- Friable
- On oublie et on recommence
- J'te promets rien
- Rance
- Deuil
Im Forum kommentieren
peter73
2023-10-09 15:02:27
ohne den "gesang" würde mir das sicher noch besser gefallen... woodkid & stromae passen da als anhaltspunkt erstmal ganz gut
hiphop/rap ist für mich bis auf wenige ausnahmen uninteressant, aber das hier ist ja instrumental sehr fein - ob ich nach ein paar durchläufen auch mit den vocals meinen frieden schließen kann weiß ich noch nicht so ganz :D
Klaus
2023-09-19 15:59:06
DATE CITY VENUE
20.11.23 DE \ Leipzig Werk2
21.11.23 DE \ Dresden Beatpol
22.11.23 DE \ Berlin
Frannz Club
23.11.23 DE \ Hamburg Knust
24.11.23 DE \ Osnabrück
Kleine Freiheit
25.11.23 DE \ Köln
Helios 37
Henri7
2023-09-17 18:00:55
Bisher eindeutig mein Lieblingsalbum 2023. Auch live ein Erlebnis. Für mich überragend auch beim Haldern Pop.
Armin
2023-09-09 20:52:22- Newsbeitrag
Frisch rezensiert.
Meinungen?
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Threads im Forum
- Glauque - Le gens passent, le temps reste (4 Beiträge / Letzter am 09.10.2023 - 15:02 Uhr)