Beatrice Egli - Balance

Ariola / Sony
VÖ: 30.06.2023
Unsere Bewertung: 3/10
3/10
Eure Ø-Bewertung: 5/10
5/10

Randgruppensemantik

Auf die Frage, warum Menschen deutschen Schlager hören, erfährt man zum einen oft, dass dort wenigstens die Texte verstanden werden können, und zum anderen könne man dazu so schön schmusen (Umfrage geht auf eine empirische Studie des Autoren zurück). Das Argument mit der Sprache ist ein doppelschneidiges Schwert. Die Dunkelziffer derer, die Schlager nicht hören, weil sie eben die Texte verstehen, ist sicherlich beachtlich. Vergleichbar mit der Situation in anderen musikalischer Subkulturen stellt sich die Frage, ob der Deutsche Schlager nur gehört und nicht verstanden wird. Gilt vielleicht der muttersprachliche Prophet nichts im Land der Dichter und Denker?

Beatrice Egli ist ein fleischgewordener Jeff Albertson, nur als Frau aus der Schweiz. Im Gegensatz zum gelben Original, der im Android's Dungeon & Baseball Card Shop sein sarkastisches Nerd-Dasein pflegt, lebt Beatrice Egli ihren Schlagertraum. Kaum eine andere Künstlerin bedient dermaßen viele thematische und musikalische Eckpunkte des modernen Schlagers wie sie. Es wird getanzt, gelacht, gelebt (am besten frei, wild, jetzt), und Promiskuität ist ein gern gesehenes Beziehungsmodell. Untermalt wird das Ganze mit klassischem "Rhythmus, bei dem man mitmuss"-Viervierteltakt in der leicht zu verdauenden Drei-Minuten-Pralinen-Größe und dem unumstößlichen A-A.B-B-Reimschema. Der Titeltrack ist ein musikalisches Denkmal dafür.

Textlich geht hier so ziemlich alles. Female empowerment gepaart mit body positivity? Check ("Unvergleichlich"). Neuanfänge? Mehrmals ("Neuanfang" und "Volles Risiko"). Liebe? Aber so was von (fast der gesamte Rest des Albums). Liebe ist im Schlager immer eine Gratwanderung zwischen Sündenpfuhl ("Lüg nochmal so schön", "Heute Nacht") und transzendentaler Romantik ("Immer so bleiben"). Die Ewigkeit ist nie genug, und irdische Grenzen greifen hier nicht: Moleküle sind außer Rand und Band, und Feuer brennen viel zu heiß. Also auch einen Haken an die Naturwissenschaften.

Beatrice Egli weiß, wie sie mit den Erwartungen ihrer Fans umgeht: Sie erfüllt sie, doppelt und mehrfach. Die Beats, Keyboards und Harmonien hinterlassen zwar meistens weniger Eindruck als ein Fußabdruck in einer Pfütze, nass ist der Fuß danach aber dennoch; etwas bleibt also hängen. Was auch an Frau Egli hängengeblieben ist, sind die Gerüchte um eine Beziehung mit dem ehemaligen Partner von Helene Fischer, Florian Silbereisen. Im Rausschmeißer der Standardversion von "Balance" (es gibt mindestens vier verschiedene Versionen mit verschiedenen Tracklists) nehmen beide im Duett "Das wissen nur wir" dazu mehr oder weniger Stellung (Spoileralarm: gar nicht). Wer glaubt, dass "Im Wagen vor mir" einen komischen Vibe hatte, der hat noch nie Florian Silbereisen lasziv singen hören. Ähnlich exklusiv wie das Wissen in diesem Song dürfte auch die Gruppe derjenigen sein, die das Schlager-Game so durchgespielt haben wie Beatrice Egli: die Schlager-Nerds aus dem Android's Dungeon & Baseball Card Shop.

(Thomas Verkamp)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Highlights & Tracklist

Highlights

  • Lüg nochmal so schön

Tracklist

  1. Neuanfang
  2. Herzgesteuert
  3. Heute Nacht
  4. Lüg nochmal so schön
  5. Unvergleichlich
  6. Balance
  7. Verlieb dich nicht ohne mich
  8. Zwischen den Wolken
  9. Dankbar
  10. Volles Risiko
  11. Immer so bleiben
  12. Das wissen nur wir (feat. Florian Silbereisen)
Gesamtspielzeit: 35:28 min

Im Forum kommentieren

AliBlaBla

2024-04-09 16:18:53

@Vive
Ja, wenn ich bei mir in die Abseite gehe und leise WUCHTBRUMME säusel, bekomme ich Gänsehaut über und über; zugegeben.

Vive

2024-04-09 15:56:58

Und das Wort „Wuchtbrumme“ würde ich nie verwenden.

Wobei das natürlich schon ein saustarkes Wort ist.
Solange man niemanden als solche bezeichnet, sollte man das viel öfter verwenden. Nur so. Als zungenschmeichler.

Herr

2024-04-09 13:45:43

Wie lautet die Definition für ein gefurzten Song? Oder ist da ein gesungener Furz gemeint? Oder nichts dergleichen?

Wohlfühlgranate

2024-04-09 13:42:49

Da lügern Sie getz aber!

Volta

2024-04-09 00:07:11

Adele und Billie produzieren Fürze am laufenden Band.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Spotify

Threads im Forum