
Oliver Sim - Hideous bastard
Young / XL / Beggars / IndigoVÖ: 09.09.2022
Keine falsche Scham
John Grant hat's. Andy Bell von Erasure hat's. Und schaut man sich beispielhaft beider Diskografien an, stellt sich heraus, dass eine HIV-Infektion zwar gravierend ist, aber kein Hindernis sein muss, ein erfülltes künstlerisches Leben zu führen. Doch darüber singen? Das ist noch mal eine ganz andere Kategorie. Fragt mal Oliver Sim, der das erste Stück seines Debüts mit den Worten "Been living with HIV since seventeen / Am I hideous?" beschließt. Eine Zeile, die dem Briten ganz und gar nicht leicht zu Papier fiel – und ein erschütterndes Finale für einen gediegenen, streichergetränkten Midtempo-Popsong, der sowohl Grandezza als auch latente Verzweiflung verströmt. Sogar für Humor bleibt Platz. Zumindest im Video, wo sich ein hübsch-hässlich geschminkter Sim im Gay-Club ziemlich verloren vorkommt, ehe ihm ein Glitzer-Alien erscheint. Und zwar in Person von Bronski-Beat-Sänger Jimmy Somerville, der in "Hideous" zudem eine Strophe lang die Falsettstimme erhebt – willkommen auf dem ersten Soloalbum des Bassisten von The xx.
Dessen hauptsächliche Triebfedern heißen Scham und Angst – "Hideous bastard" hätte abgesehen vom selbstironischen Titel also eine ziemlich desolate Angelegenheit werden können. Zum Glück gab es mit dem bassigen, elektronisch umtriebigen "Fruit" und dem knochentrockenen Klopfer "Romance with a memory" vorab zwei Tracks, die in die entgegengesetzte Richtung wiesen: schnittig und aufgekratzt statt weh und leidig, woran Sims Bandkollege Jamie Smith als Clubmusik-affiner Auskenner und mit vielen Wassern gewaschener Produzent maßgeblichen Anteil hat. Indie-Dance, Post-Punk und Neo-R'n'B staunen derweil nicht schlecht, denn obwohl hier zwei Drittel von The xx gemeinsame Sache machen, klingt so gut wie nichts nach der sternenklaren Eisfach-Reduziertheit von Platten wie "The xx" oder "Coexist". Und huscht hier ein schüchternes "VCR"-Bimmeln oder dort ein verdruckstes "Swept away"-Piano vorbei, ist das wenig mehr als ein Hinhören. Sim will großen Pop – und bekommt ihn oft genug.
Entsprechend rar sind auf "Hideous bastard" die "Loud places" gesät, denen Smith auf "In colour" zusammen mit Romy Madley Croft einen kurzen, aber eindrücklichen Besuch abstattete – lediglich "Sensitive child" macht seinem Namen keinerlei Ehre, stapft samt unrunder Drummachine und zorniger Stromgitarre klobig durch einen runtergerockten Tanzschuppen und bricht im Moment größten Tumults ab. Wie das Leben nun mal so spielt, wenn es einem mal wieder ein unbequemes Heimsuchungs-Paket in die Biografie schmuggelt. Umstände, unter denen man dem zögerlichen digitalen Talking-Blues "Unreliable narrator" oder der Süßstoff-Skizze "Saccharine" ihre Unschärfe verzeihen sollte, bis der wunderbar soulige Herzreißer "GMT" inklusive Brian-Wilson-Sample mit dem wenig inspierten Mittelteil versöhnt. "Romeo dies in the final scene", schmachtet Sim am Ende zum federnden Groove von "Run the credits" – und meint das bestimmt nur im übertragenen Sinne. Unsere guten Wünsche sind ihm jedenfalls sicher.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Romance with a memory
- Sensitive child
- GMT
Tracklist
- Hideous
- Romance with a memory
- Sensitive child
- Never here
- Unreliable narrator
- Saccharine
- Confident man
- GMT
- Fruit
- Run the credits
Im Forum kommentieren
tjsifi
2023-01-26 14:06:41
Wow starkes Album! Hatte ich auf der Liste aber erst heute per Zufall genauer reingehört.
Das Artwork ist grusellig aber genial.
Francois
2022-10-05 23:21:58
Sagen wir so,… es gab heuer viele gute Platten für die top 10
Loketrourak
2022-10-05 16:59:50
Gute Platte
ijb
2022-10-05 16:42:48
"kratzt" heißt, es ist Platz 11?
Francois
2022-10-05 15:56:04
Vor allem wird das Album in der zweiten Hälfte nochmal besser...
Saccharine und Confident Man sind extrem stark.
Fruit und der Closer ebenfalls ganz schön!
Für mich eine überraschend sehr starke Platte und kratzt an meine persönliche Top 10
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Threads im Forum
- Oliver Sim - Hideous bastard (11 Beiträge / Letzter am 26.01.2023 - 14:06 Uhr)