Beyoncé - Renaissance
Columbia / SonyVÖ: 29.07.2022
Da steht ein Pferd auf'm Floor
"It should cost a billion to look this good." Ist das etwa ein Moment der Selbstunterwerfung von Beyoncé Knowles-Carter inmitten all dieser Hybris? Schließlich umfasst das geschätzte Vermögen der 40-Jährigen gerade mal läppische 440 Millionen US-Dollar. Oder denkt man einfach schon wieder zu viel nach über "Renaissance", das siebte Album der Künstlerin? Seit der selbstbetitelten Platte geht ja eigentlich nichts mehr unter privater Entmantelung vermengt mit Statements zur Lage der schwarzen Frau in Amerika samt visueller Unterstützung. Und doch: Diese 16 Songs, angeblich die erste Vorhut einer Trilogie, sind vor allem darauf bedacht, eine Wagenladung Spaß direkt auf die Tanzfläche zu kippen. Selbst das vom Pferd erzählende Cover ist so over the top, dass man es kaum ernst nehmen mag. Natürlich hat Beyoncé auch nach der neuesten Verwandlung ihren Kram trotz allem besser beisammen als die ganze Welt. Die Produktion? It must cost a billion to sound this good. Die Samples? Grandios eingebaut.
Am auffälligsten in dieser Hinsicht ist natürlich der Closer "Summer renaissance", der sich mit der Interpolation Donna Summers "I feel love" quasi einen unfairen Wettbewerbsvorteil verschafft. Schließlich klingt jene Geburtsstunde der modernen Dance-Musik immer noch so taufrisch wie vor rund 45 Jahren. Doch "Renaissance" weiß seine Quellen geschickt in den Kontext einzuweben. Selbst Right Said Freds "I'm too sexy" taucht plötzlich im zackigen "Alien superstar" auf, welches Taylor Swift und Drake damit gleichermaßen an der samplenden Nase herumführt. "Unicorn is the uniform that you put on" – und in der Tat spielt die LGBTQ-Community unter anderem durch die Disco-Schlagseite der Platte eine gewichtigere Rolle bei Beyoncé. Nicht nur, dass es quasi permanent zum Voguing animiert: Ihr homosexueller Onkel Jonny wird im schwitzigen "Heated" geehrt und die Songs einiger queerer Künstler werden gesampelt, so wie Big Freedias "Explode" im kurzen "Energy".
Jenes ist in Verbindung mit dem vorherigen Tanzflächen-Hoppler "Cuff it" auch ein Parabeispiel dafür, wie grandios das Sequencing arrangiert ist. Stücke werden unterschwellig angekündigt, bevor sie beginnen, Motive querverstreut wieder aufgegriffen und nie stockt der Flow. "Break my soul" funktioniert als Single dank der "Show me love"-Anleihe von Robin S. schon allein gut, gewinnt im Kontext aber nochmal an Punch. Selbst der knochentrockene Beat von "Pure/Honey" findet später eine melodische Abfahrt, nicht ohne eine Ansage natürlich: "Bad bitches to the left / Money bitches to the right / You can be both, meet in the middle, dance all night." Die One- bis Two-Liner, die sich durch "Renaissance" ziehen, machen ohnehin einen guten Teil der Freude aus, die dieses Album bereitet. "Only double lines we cross is dollar signs" – womit wir wieder bei der Kohle sind. Die ein Thema ist neben Tanzen und – natürlich – Sex. "Paint the world pussy pink", bitte.
Die zentrale Oase inmitten dieser wechselweise unterkühlten und hitzigen Veranstaltung ist das sechsminütige "Virgo's groove", welches sich in herrlich entspanntem Funk suhlt und bereits mit der ersten Aufforderung "Baby, come over" gewonnen hat. Es geht also auch über den Vibe. Gegenpol dazu ist das aufgedrehte "All up in your mind", das mit Hilfe von A. G. Cook beweist, dass Beyoncé Hyperpop nicht nur beherrscht, sondern diesen auch famoserweise gewinnbringend in diese eigentlich so retrogetränkte Platte einweben kann. Auf der weniger einzelne Songs der Star sind, sondern vor allem das Auf und Ab zwischen all diesen tollen Sounds und Einfällen, die Wendungen, die wenig vorhersehbar und doch immer schlüssig sind. Sei es der Shoutout an ihre Schwester in "Cozy", der wirklich irre Rap am Ende von "Heated" oder die falsche Fährte von "America has a problem". "Renaissance" fetzt. Mehr als ein explodierender Stapel Geldscheine.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Alien superstar
- Virgo's groove
- All up in your mind
- Pure/Honey
- Summer renaissance
Tracklist
- I'm that girl
- Cozy
- Alien superstar
- Cuff it
- Energy (feat. Beam)
- Break my soul
- Church girl
- Plastic off the sofa
- Virgo's groove
- Move (feat. Grace Jones & Tems)
- Heated
- Thique
- All up in your mind
- America has a problem
- Pure/Honey
- Summer renaissance
Im Forum kommentieren
Z4
2023-01-22 21:18:33
Binfantince
Hannes10
2023-01-22 20:34:58
https://pitchfork.com/news/beyonce-invites-journalists-and-influencers-to-dubai-for-luxury-weekend/
Zahltag!
jo
2022-08-31 21:43:00
War doch bisher immer zum Thema, weil dies ja ein Beispiel davon ist. Die anderen waren mir aber auch nicht bekannt, ijb, daher auch vielen Dank dafür. Ich hatte wohl bisher einfach Glück, dass "meine" Musik nicht dazu gehörte.
Was ja auch wiederum zum Thema passt.
ijb
2022-08-31 21:29:16
Ich hab mir die CD gekauft und finde das Album toll. Witzig das Booklet: Auf vier Seiten alle Credits winzig klein aufgelistet – unlesbar ohne Lupe.
ijb
2022-08-31 21:28:05
Wer was zum topic beizusteuern hat, kann das doch jederzeit tun.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Beyoncé - Cowboy Carter (111 Beiträge / Letzter am 27.12.2024 - 19:17 Uhr)
- Beyoncé - Lemonade (550 Beiträge / Letzter am 04.04.2024 - 18:07 Uhr)
- Beyoncé - Renaissance (44 Beiträge / Letzter am 22.01.2023 - 21:18 Uhr)
- Beyoncé - I am...Sasha Fierce (36 Beiträge / Letzter am 04.11.2022 - 16:33 Uhr)
- Beyoncé - The lion king: The gift (1 Beiträge / Letzter am 04.08.2019 - 19:06 Uhr)
- Beyoncé - Homecoming: The live album (27 Beiträge / Letzter am 08.05.2019 - 00:57 Uhr)
- Beyoncé - Beyoncé (58 Beiträge / Letzter am 07.07.2018 - 10:24 Uhr)
- Destiny's Child / Beyoncé (115 Beiträge / Letzter am 19.02.2015 - 20:12 Uhr)
- Beyoncé - 4 (25 Beiträge / Letzter am 01.07.2011 - 20:26 Uhr)