Paula Hartmann - Nie verliebt

Himbeertoni / Four / Sony
VÖ: 08.04.2022
Unsere Bewertung: 7/10
7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10
7/10

Kribbeln im Bauch

Machen wir uns nichts vor: Je älter man wird, desto schwieriger wird es, sich in die Probleme der Jugend von heute hineinzuversetzen. Im Optimalfall reift man schließlich, bewertet Entscheidungen nachträglich, und Dinge, die einst schwer gewogen haben, verlieren mit Perspektive an Tragweite. Umso beeindruckender ist, dass die Berlinerin Paula Hartmann es auf ihrem Debütalbum "Nie verliebt" schafft, genau den Soft Spot zu treffen, den altersweise Erwachsene gerne von sich schieben oder kaschieren. Zu präzise und versiert beschreibt die Künstlerin Jahrgang 2001 das Gefühl, an der Schwelle zum Erwachsen zu stehen und jede Liebe noch in vollen Zügen mitzunehmen. Alles in ihren Songs schreit: "Aber was, wenn das der eine Moment ist, den man nie vergisst?" Und so springt man gerne mit vollem Anlauf in die musikalische Coming-of-Age-Geschichte, die sie offenbart.

Schlaflos sitzt sie schon zu Beginn im Titelsong in einem öffentlichen Verkehrsmittel, das sie spielerisch zwischen bekannten Berliner Stationen verortet und stellt in Frage, ob das jetzt eigentlich schon Liebe war oder ist und überhaupt. Die Produktionen, auf denen sie ihre helle Stimme einzusetzen weiß, sind im besten Sinne zeitgenössisch, und dass Paula Hartmann gerne mit HipHop assoziiert wird, kommt bei synthetischen Drums und unter anderem Producer Biztram nicht von ungefähr. Sie rappt zwar nicht, aber die Geschwindigkeit verschleppt sich beispielsweise in "Fahr uns nach Hause P2" in Richtung Trap-Beat. Ein letztes Mal erhebt man noch mal den Boomer-Zeigefinger, wenn sich Hartmann angetrunken neben den wesentlich betrunkeneren Fahrer setzt und sich mit 100 Kilometern pro Stunde ohne Licht nach Hause bringen lässt. Vielleicht ist das auch einfach nur eine Metapher, aber Kids, bitte fahrt vorsichtig!

Das alles trägt schlussendlich aber auch nur zum urbanen Gefühl bei, das sich beim Namedropping der deutschen Großstädte eh schon einstellt – irgendwo zwischen "Suite im Ritz" und Champagner. Alles vergänglich, alles nur auf Leihe und damit irgendwo zwischen Hedonismus und Depression, die man der Gen Z so gerne unterstellt. Dass Liebe da nur zur Tragödie werden kann, ist genauso vorhersehbar wie schmerzhaft. Wenn dann noch der berufsjugendliche Casper in "Kein Happy End" vorbeischaut und bedeutungsschwanger krakeelt, ist das für den ein oder anderen Familienvater vielleicht zu viel, ein aufwühlendes Highlight ist es trotzdem.

"Nie verliebt" ist ein Album für den Kater nach der einen Kippe zu viel, weil man seine Grenzen selbst noch nicht kennt oder erst noch festlegen muss. Für den Morgen, an dem man lieber mit viel zu vielen Gedanken die eine Situation von letzter Nacht zerdenkt, als dass man einfach das Gespräch sucht und klar Schiff macht. Das Debütalbum von Paula Hartmann ist ein nicht mal halbstündiger Flashback an eine Zeit, in der manches so viel einfacher war und andere Dinge dafür so viel schwerer. Dass sich nicht jeder dahin begeben will, wo die aufgeladenen Miniaturen der jungen Protagonistin spielen, liegt in der Natur der Sache. Wie charmant sie einen aber an der Hand nimmt und einlädt, ist trotzdem glaubhaft und liebenswürdig. Und irgendwie will man diese Illusion gar nicht zerstören, wenn Paula Hartmann fragt: "Wir sind jung, was soll uns schon passieren?"

(Arne Lehrke)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Highlights & Tracklist

Highlights

  • Nie verliebt
  • Fahr uns nach Hause P1
  • Kein Happy End

Tracklist

  1. Nie verliebt
  2. Fahr uns nach Hause P1
  3. Fahr uns nach Hause P2
  4. Veuve
  5. Seidenkleid
  6. Unsere letzte Nacht
  7. Kein Happy End
  8. Kugeln im Lauf
  9. Truman Show Boot
Gesamtspielzeit: 27:59 min

Im Forum kommentieren

BibaButzemann

2023-07-03 07:53:02

Ich kann das nur unterstreichen. Das Album ist sehr stark, der Opener noch stärker.

AliBlaBla

2023-07-02 13:10:25

@Autotomate
Auf zwei? Auf zwei einfach?

Autotomate

2023-07-02 12:32:02

Der Opener ist immer noch so absolut großartig. Überlege gerade, ob ich beim Poll deutschsprachiger Songs 'ne Einerliste abgebe. Aber ein Einzeltitel ist vielleicht keine Liste, so wie ein Körnchen kein Haufen und ein User kein Forum ist. Ich könnte noch "Schlaflos" von Verifiziert dazunehmen, aber wie soll ich das dann ordnen?

Obrac

2022-07-07 16:17:19

Für mich die Überraschung des Jahres. Macht ne Menge Spaß, die Platte, sogar mir, der Paulas Uropa sein könnte. "Seidenkleid" hat Potenzial zum Popsong des Jahres.

Z4

2022-05-03 17:45:19

Guter Schlager.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Spotify

Threads im Forum