Wet Leg - Wet Leg

Domino / GoodToGo
VÖ: 08.04.2022
Unsere Bewertung: 7/10
7/10
Eure Ø-Bewertung: 9/10
9/10

Hummer gegen Kummer

Viele selbsternannte Experten waren sich im Vorfeld einig: Wet Leg, dieses quirlige Powerduo von der Isle Of Wight, ist die große Hoffnung für den Indie-Rock des Jahres 2022. Diese Vorschusslorbeeren haben sich die beiden Musikerinnen Rhian Teasdale und Hester Chambers in mühevoller Kleinstarbeit hart erarbeitet: Die bereits ausgekoppelten Singles waren klug gewählt und machten Lust auf mehr, die dazu abgedrehten Videos blieben im Gedächtnis. Die Kunst von Wet Leg ist es, auf den eigentlich doch so ausgetretenen Pfaden des Nullerjahre-Indie-Sounds noch ein paar unentdeckte Winkel zu finden, in denen man es sich gemütlich machen kann. Bleiben im Grunde nur zwei Fragen offen: 1. Können Wet Leg das Niveau auf Albumlänge halten? 2. Wo gibt es diese fancy Hummerhandschuhe, die im Video von "Wet dream" zum Einsatz kamen?

Letzteres werden wir hier wohl nicht endgültig ergründen können. Die erste Frage hingegen kann man mit einem entschiedenen "Jein!" wesentlich klarer beantworten. Denn natürlich stechen sie heraus, die Hits, mit denen das Duo bereits früh auf sich aufmerksam gemacht hat. Und auch, wenn die anderen Tracks allesamt catchy und kurzweilig sind, so bleiben doch "Wet dream" und "Chaise longue" die Stars in dieser kleinen, liebevoll kuratierten Sammlung geradliniger Gitarrenpop-Songs. "Chaise longue" steht mit seinem lakonischen Sound und seinem treibenden Beat in der langen Tradition herrlich gelangweilter Post-Punk-Songs und könnte dieses Jahr den Wanderpokal von den Kollegen Dry Cleaning übernehmen, die letztes Jahr mit "Scratchcard lanyard" einen Track ähnlichen Kalibers auf Lager hatten.

"Wet dream" ist die etwas poppigere Single und braucht letztlich nicht mehr als zwei Minuten und 20 Sekunden, um noch den letzten Tanzmuffel auf den Dancefloor zu bringen. Kein Fuß bleibt ungewippt, wenn es heißt "I was in your wet dream / Driving in my car / Saw you at the side of the road / There's no one else around." Die Lyrics bestehen nicht nur hier aus frivolen Versatzstücken und frechen Phrasen, die sich nur zu leicht im Kopf festsetzen, wenngleich dabei wohl kein Literaturnobelpreis herausspringen wird. Das gilt auch für den knarzigen Garagenrocker "Oh no", der mit spitzen Ellenbogen und vorgeschobenem Kinn seinen Platz auf dem Album behauptet. Kein Gramm ist hier zu viel, Wet Leg reduzieren ihre Songs oftmals auf das Minimum, was ihren rotzigen Charakter umso mehr unterstreicht.

"Loving you" schert diesbezüglich ein wenig aus: Wet Leg agieren frei von Ironie, ohne Netz und doppelten Boden. Heraus kommt ein schlüssiges Liebeslied, gegossen in eine feine Gitarrenmelodie. Tränen werden nicht vergossen, dafür sind die Arrangements letzten Endes doch zu sonnig in diesem Pop-Kleinod. Im Kontext der Platte bildet diese Nummer die willkommene Abwechslung vom hochgetakteten, krawallig veranlagten Indie-Rock. "Piece of shit" atmet dann einen entschleunigten Nineties-Vibe, hier trifft Post-Grunge-Sound auf entspannte Lagerfeueratmosphäre. Dass Wet Leg also auch abseits des Indie-Clubs ihre Nische finden können, beweisen sie mit solchen Stücken. Dass sie aber genau dort wohl am besten funktionieren, wird eben auch klar.

(Kevin Holtmann)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Highlights & Tracklist

Highlights

  • Chaise longue
  • Wet dream
  • Loving you
  • Too late now

Tracklist

  1. Being in love
  2. Chaise longue
  3. Angelica
  4. I don't wanna go out
  5. Wet dream
  6. Convincing
  7. Loving you
  8. Ur mum
  9. Oh no
  10. Piece of shit
  11. Supermarket
  12. Too late now
Gesamtspielzeit: 36:55 min

Im Forum kommentieren

Kojiro

2023-02-19 09:53:57

7/10 geht schon in Ordnung. Ganz gut, aber dem Hype werden sie in keinster Weise gerecht.

köttbullar

2023-02-18 23:05:55

@Klaus: ging mir bei dem Vergleich nicht um besser/schlechter sondern die Konstellation an sich ;-)

Z4

2023-02-18 18:58:17

Beide klassische 7/10er KünstlerInnen. Und die Grammys sind doch nur noch lächerlich, schlimmer sind nur noch die Brit-Awards.

Klaus

2023-02-18 18:56:03

Mach nicht Wet Leg besser und Harry Styles schlecht als sie jeweils sind ;)

köttbullar

2023-02-18 18:51:10

Support von Harry Styles? Man stelle sich vor in den 90ern wären die Breeders Support von Take That gewesen :-))))

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Spotify

Threads im Forum