
Max Giesinger - Vier
BMG / WarnerVÖ: 12.11.2021
Netter Junge, aber
Muss man Max Giesinger noch erklären? Der Sänger ist in der deutschsprachigen Musiklandschaft mittlerweile wahrscheinlich genau so etabliert wie Helene Fischer oder Wolfgang Petry – zu Verwechslungen mit Kollegen wie Mark Forster, Joris oder Johannes Oerding kommt es trotz feiner Unterscheide vermutlich trotzdem noch oft. Dabei ist Giesinger wohl eine der wichtigsten Figuren des oft belächelten Genres Deutsch-Pop, in dem die leeren Phrasen nur so aneinandergekettet werden und wo "Leuchtfeuer" plötzlich unerwartet zu einer gängigen Vokabel wird.
Das, nun ja, Schöne ist: Von diesen Phrasen, Sprichwörtern oder selten genutzten Begriffen gibt es mehr als genug in der deutschen Sprache. Für Nachschub ist sozusagen unerschöpflich vorgesorgt, nur ein paar zugängliche Melodien müssen drumherumkomponiert werden. An diese Erfolgsformel hat Giesinger sich auch auf seinem Album "Vier" gehalten. Locker-leichte Gitarren treffen auf einen Rhythmus, zu dem sich potenziell auch gemütlich im ZDF-Fernsehgarten klatschen lässt. Das nächste Euphorie-Level wird mit generischen Elektrobeats erreicht, die wie im Auftakt "Irgendwann ist jetzt" sanft über die restliche Soundkulisse dudeln.
Lyrisch durchzieht generell Sehnsucht einige Songs von Max Giesinger. Beispielsweise wenn er im Opener darüber singt, dass er "nicht länger warten" und Dinge, die er sich vorgenommen hat, auch endlich umsetzen will. Zugegebenermaßen wohl Zeilen, mit denen sich viele mitten in der Corona-Pandemie identifizieren können. Und noch etwas muss man Giesinger durchaus lassen: So willkürlich seine Texte auch oft erscheinen, so unhatebar machen sie ihn gleichzeitig. Auf "Vier" widmet er gleich mehrere Songs Familienmitgliedern, wie etwa seiner lange alleinerziehenden Mutter, die schon in seinem Hit "Wenn sie tanzt" Thema war. In "Deine Zweifel" besingt Giesinger jetzt die Krisen und Selbstzweifel, die ihn als Scheidungskind beschäftigen – und das sehr offen und berührend.
Max Giesinger ist also vermutlich ein netter Junge. Schade, dass er ebenso viele Qualitätslücken zulässt. Denn musikalisch bleibt er bei seinen Mustern, die sich hier balladengetreu etwas im Tempo zurückhalten. Zu hinterfragen, ob sein kommerzieller Erfolg auch gerechtfertigt ist, wäre also völlig unangebracht. Seine generischen Songs mögen langweilig sein, aber nie wirklich geschmacklos. "Vier" spricht eine eher einfache Sprache: Das Album will und soll die Masse ansprechen und stellt auch jene zufrieden, für die Musik eher nebensächlich ist. Soll es ja auch geben. Deshalb ist es auch nicht weiter schlimm, dass Giesinger künstlerisch im Kreis läuft. Aber eben auch nicht schön.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Deine Zweifel
Tracklist
- Irgendwann ist jetzt
- Fenster
- Deine Zweifel
- Irgendwo da draußen
- Berge
- Der letzte Tag
- In meinen Gedanken
- Seit es vorbei ist
- Hotel (feat. Madeleine Juno)
- Das Wunder sind wir
- Stuntman
- Das letzte Prozent
Im Forum kommentieren
Otto volle Möhre
2022-05-06 18:45:15
Die Super-Deluxe-Kompost-Edition wird dann "Vier drei Viertel" heißen. Ein Musthave.
Otto volle Möhre
2022-05-06 18:42:46
Sellout
Armin
2022-05-06 18:39:48- Newsbeitrag
MAX GIESINGER VERÖFFENTLICHT HEUTE SEINE NEUE SINGLE „TAXI“
NEUES ALBUM „VIER EINHALB“ ERSCHEINT AM 20.05.2022
AUFTRITT BEI DER ESC SENDUNG AM 14.05.2022 IN DER ARD!
GROSSE SOMMER OPEN AIR TOUR 2022
Zu den Seltsamkeiten des Lebens gehört es, dass man sich, sagen wir mal: einfach nicht den Vornamen des Nachbarn aus dem zweiten Stock links merken kann, mit dem man seit Jahren in einem Haus lebt. Oder immer wieder die eigene PIN vergisst, wenn man am Geldautomaten steht. Und andererseits aber von einzelnen Momenten gestochen scharfe Phantomzeichnungen machen kann, auch wenn sie schon Jahre zurückliegen. Vielleicht sogar zehn. Vielleicht von einer dunklen, betrunkenen Nacht, in der ein anderer Mensch eine Rolle spielte, für eine, zwei, zweieinhalb Stunden. Nie davor. Nie danach. Nie vergessen.
Max Giesinger erzählt von so einer Erinnerung, fotografisch genau in sein Gedächtnis gemeißelt. Ein Abend des Jahres 2012, mitten im Sommer. Die Frau an der Bar, ein paar Drinks, flirtige Gespräche, 40 Grad Lufttemperatur draußen, vor Schweiß klebende Klamotten. Ein Taxi vor der Tür, rein, Fenster auf, fiebrige Küsse auf der Rückbank – und dann ist sie plötzlich weg, rausgesprungen an einer Ampel, rausgesprungen aus seinem Leben. Aber wie bei einem Pawlow’schen Hund hat sich dieser Moment eingegraben. Wann immer Max in einem Taxi sitzt, springen seine Gedanken ein Jahrzehnt zurück in diese Nacht, und ihm wird warm. Er kann nichts dagegen tun.
„TAXI“ ist die erste Single von „VIER EINHALB“, der Deluxe-Version von „VIER“, dem letzten Album von Max Giesinger. Es ist einer von sieben neuen Songs, einer, der wie eine gute Clubnacht klingt, der schwitzt und dampft und fiebrig treibt. Es ist Musik, die man beinahe riechen kann. Und ein Vorgeschmack ist auf eine Jahreszeit, die viel verspricht und hoffentlich noch mehr hält. Wenn’s nach Max geht: Der Sommer kann kommen.
„TAXI“ Videopremiere Freitag 06.05.2022 um 18 Uhr:
Linkfire „VIER EINHALB“:
https://maxgiesinger.lnk.to/VIEREINHALB!PR
Am 14.05. tritt Max neben Johnny Logan bei der ARD ESC Sendung "Countdown für Turin" um 20.15 Uhr auf sowie nochmal nach der Übertragung des Eurovison Song Contests. Er wird u.a seinen neuen Titel "Taxi" performen.
Max ist den ganzen Sommer auf Tour und wird als Auftakt am 20.05. zum Release des neuen Albums ein exklusives Konzert in der Hamburger Markthalle spielen.
Sommer Live Termine 2022:
20.05.2022 Hamburg, Markthalle
04.06.2022 Meersburg, Schloßplatz Meersburg
11.06.2022 Bassum, Konzertmuschel an der Freudenburg
18.06.2022 Meppen, Hänsch-Arena
19.06.2022 Olpe, Biggesee Open Air
23.06.2022 CH-Münchenstein, Sommertage Festival
01.07.2022 LI- Schaan, FL1.LIFE Festival
02.07.2022 Berlin, SixDay
03.07.2022 Eckernförde, Strand Open Air
18.07.2022 Dinslaken, Burgtheater
21.07.2022 LU-Echternach, Echterlive Festival
22.07.2022 Balingen, Marktplatz Open Air
23.07.2022 Emmendingen, Schloßplatz
26.07.2022 Ebern, Schloß Eyrichshof
27.07.2022 Lauchheim, Schloß Kapfenburg
29.07.2022 Borkum, Strand Nordbad
31.07.2022 Rudolstadt, Schloßinnenhof Heidecksburg
04.08.2022 Schwetzingen, Schloßgarten
05.08.2022 Hamburg, Stadtpark
06.08.2022 Willingen, Open Air Gelände
07.08.2022 AT-Moosburg, Schloßwiese
09.08.2022 Zingst, Festwiese
12.08.2022 Wegberg-Beeck, Pape grillt
13.08.2022 Birkenwerder, Open Air
19.08.2022 Wipperfürth, Ohler Wiesen
20.08.2022 Nideggen, Burg Nideggen
21.08.2022 Illingen, Burg Open Air
26.08.2022 CH-Glarus, Zaunplatz
03.09.2022 Seligenstadt, SeligenSTADT Festival
23.09.2022 CH-Schupfart, Schupfart Festival
25.09.2022 CH-Locarno, Migros Hiking Sounds
Tour 2023:
https://kj.de/artist/4340/Max_Giesinger.html
Peacetrail
2021-11-24 23:23:00
Wenn er auf PT Wert legt, nennt er das nächste Album 10. Naja, der Max ist ja bescheiden. 9,5 tuts auch.
Mr Oh so
2021-11-24 23:15:15
Weil sich der kleine Joke durch den Albumtitel eben angeboten hat.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Max Giesinger - Neues Album? (16 Beiträge / Letzter am 18.11.2024 - 10:33 Uhr)
- Mark Forster vs. Max Giesinger vs. Johannes Oerding (10 Beiträge / Letzter am 27.07.2024 - 20:23 Uhr)
- Max Giesinger - Vier (9 Beiträge / Letzter am 06.05.2022 - 18:45 Uhr)
- Max Giesinger - Die Reise (65 Beiträge / Letzter am 31.03.2020 - 12:42 Uhr)
- Max Giesinger - Der Junge, der rennt (54 Beiträge / Letzter am 17.08.2018 - 17:17 Uhr)