
Amyl & The Sniffers - Comfort to me
Flightless / Rough Trade / Beggars / IndigoVÖ: 10.09.2021
Viel Energie und wenig Zeit
Wer auf kurze und verdammt starke, klassische Punktracks mit markantem Gesang und einer gewissen Rotzigkeit steht, kam die letzten Jahre nicht an Amyl & The Sniffers vorbei. Das gefeierte selbstbenannte Debüt der Band aus Australien reihte 2019 Hit an Hit und führte damit fort, was auf ihrer vorherigen EP schon angedeutet wurde. Im Fokus stand dabei die Stimme von Frontfrau Amyl Taylor, die dieses Jahr bereits auf den Platten der Viagra Boys und Sleaford Mods zu hören war.
Durch den rasanten Aufstieg der Gruppe ging es zwei Jahre lang ununterbrochen auf Tour. Den Live-Auftritten eilt dabei ein hervorragender Ruf voraus. Während Amyl & The Sniffers durch die Welt tourten, lebten sie gemeinsam im Tourbus. Als die weltweite Pandemie dies abrupt beendete, verlängerte die Band das Leben auf engem Raum in einer kleinen Mietwohnung. Diese Zeit wurde sinnvoll genutzt, und neue Songs entstanden schnell. Der strikte Lockdown in Australien zwang Amyl & The Sniffers in einem kurzen Zeitfenster, während einer Phase der Lockerungen, die neuen Tracks zu proben und einzuspielen. Herausgekommen ist mit "Comfort to me" eine Platte, die auf die bewährte Erfolgsformel setzt: kurze und kurzweilige Hits mit mitreißenden Gitarrenriffs, politischen Texten und einer oft wütenden Stimme der Frontfrau. Dennoch gibt es ein wenig Veränderung und etwas mehr Vielfalt auf der neuen Scheibe.
Die Eröffnung könnte kaum besser sein. "Guided by angles" setzt dort an , wo die letzte Platte aufgehört hat. Der Song geht ohne Umschweife ins Ohr und in die Beine. Textlich kündigt Sängerin Amyl Taylor an, was die Platte schnell beweisen wird, aber Fans schon lange wussten: "I've got plenty of energy." Der Titel "Freaks to the front" weckt Erinnerungen an die Rocky Horror Picture Show, gefolgt vom punkigen "Choices" über Selbstbestimmung. Doch danach ändert sich die Grundstimmung der Platte. Fast schon gut gelaunt wird in "Security" besungen, wie Taylor den Türsteher vor einer Bar versucht zu überzeugen, dass sie keinen Ärger, sondern nur Liebe sucht und doch gar nicht so betrunken ist. Der Hörer lässt sich von der guten Stimmung direkt überzeugen – ob sie in den Pub gelassen wird, bleibt jedoch offen.
Der Sound zwischen Punk und Rock'n'Roll macht auch bei den nächsten Songs Spaß. Stimmlich und textlich ist es mal politischer und wütender und mal besänftigender. Beispielweise ist "No more tears" ein richtiger Hard-Rock-Track ohne die gewohnte Galligkeit in Taylors Stimme. Es folgen jedoch auch klassische Punk-Convenience-Titel, wie "Maggot" und das nihilistische "Capital", beides starke Hits mit viel Energie und ordentlich Wut. Dass die Band auch ganz anders kann, zeigt der tolle Song "Knifey". Es wird mal kurz der Fuß vom Gaspedal genommen, und das (verhältnismäßig) ruhige Stück weiß zu überzeugen. Eine sehr angenehme Erholung, die auch bei den energischen Live-Auftritten sicher dankbar angenommen werden wird – davon hätten der Platte vielleicht noch ein, zwei weitere Tracks gut getan. Nach 3:31 Minuten wird man wieder aus der Entspannung gerissen, und nachdem E-Gitarre, Drums und Taylors Gesang sich für die drei letzten Titel wieder überschlagen sind 13 Songs und 35 Minuten schon vorbei. Fertig, durchatmen, ausruhen – nach einem fast durchgehend sehr hohen Tempo und viel Energie.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Guided by angels
- Security
- Maggot
- Knifey
Tracklist
- Guided by angels
- Freaks to the front
- Choices
- Security
- Hertz
- No more tears
- Maggot
- Capital
- Don't fence me in
- Knifey
- Don't need a cunt (like you to love me)
- Laughing
- Snakes
Im Forum kommentieren
Arne L.
2025-01-30 19:26:14
Die kommen ja dieses Jahr wieder und dieses Mal hab ich Karten für die Zitadelle. Bin gespannt, wie das live unter freiem Himmel knallt.
Matjes_taet
2025-01-30 15:29:05
Hit-Ranking:
1. "Chewing Gum"
2. "Big Dreams"
3. "Nudge it" (ja, ich weiß)
fuzzmyass
2024-05-28 16:00:21
NOV 19 Carlswerk Victoria, Cologne
NOV 22 Grosse Freiheit 36, Hamburg
NOV 23 Columbiahalle, Berlin
NOV 25 TonHalle, Munich
Arne L.
2024-05-23 13:31:49
Zwei neue Songs "U should not be doing that" und "Facts", ersterer auch mit Video. Finde ich wieder super und groovt schön.
fuzzmyass
2021-12-16 14:56:11
hmmmm, passt mir leider auch nicht - weder örtlich noch zeitlich :(
Schade
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Amyl & The Sniffers - Comfort to me (15 Beiträge / Letzter am 30.01.2025 - 19:26 Uhr)
- Amyl & The Sniffers - Amyl & The Sniffers (10 Beiträge / Letzter am 28.12.2023 - 12:07 Uhr)