
Dido - Life for rent
Cheeky / Arista / BMGVÖ: 29.09.2003
Vorsicht zerbrechlich!
So sind wir Männer. Wollen immer alles unter Kontrolle haben. Unsere Mitmenschen, unsere Umwelt und natürlich zuallererst uns selbst. Widerstand ist zwecklos, meinen wir. Und wenn unserer vermeintlichen Selbstkontrolle von etwas anderem als Alkohol ein Bein gestellt wird, mögen wir das gar nicht. Doch diese Instinkte in uns gibt es nun mal. Diese Eigenschaften, die wir eigentlich abgelegt haben wollen, seit wir das affige Fell los sind und aufrecht zu gehen gelernt haben. Aber da ist noch was, ganz tief in uns drin. "Beschützerinstinkt" heißt das wohl.
"Männer weinen heimlich", wußte schon der allzeit weise Herbert Grönemeyer. Und das erklärt so einiges. Zum Beispiel, wieso Didos Debütalbum "No angel" weltweit von 12 Millionen Menschen gekauft wurde. Vermutlich von 6,0 Millionen Männern, die von der holden Dame in den Plattenladen gelockt wurden, um das Album mit nach Hause zu nehmen, mit Tränen zu übergießen und in die Hälfte ihres Mantels einzuhüllen. Und vermutlich von 6,0 Millionen Frauen, die endlich lernen wollten, wie das geht. Uns beherrschen. Uns um den Finger wickeln. Und sich auf Händen tragen lassen.
Da ist es wieder, das flaue Gefühl im Magen. Eine Ahnung von Machtlosigkeit, die immer auftaucht, sobald Dido zu singen anfängt. Wenn sie "White flag" intoniert, bleibt wirklich keiner mehr so unberührt, wie er es vielleicht gerne würde. "I will go down with this ship / And I won't put my hands up and surrender / There will be no white flag above my door / I'm in love and always will be." Mann will ihr Tee kochen. Sie in tausend Decken kleiden. Trösten. Ihr sagen: Wird schon wieder.
Beinahe wäre es gut gegangen. Beinahe hätten wir uns von wunderschönen Songs wie "See you when you're 40" oder "This land is mine" niederstrecken lassen. Beinahe. Aber Dido macht Fehler. "Who makes you feel" heißt einer davon und nervt gewaltig. Und gerade in diesen Momenten wird klar: Die macht das mit Absicht. Spielt das schutzbedürftige Etwas nur. Sie weiß genau, was sie damit bewirkt. Und, da sind wir Männer uns wohl einig: Frauen, die auf Kommando losflennen, nur damit wir uns gehen lassen und mit einstimmen, sind unser Tod. Gerade nochmal Glück gehabt. Männer dieser Welt, genießt Dido. Aber laßt Euch nicht von ihr einwickeln. Und schreibt Euch hinter die Ohren: Boys! Don't! Cry!
Highlights & Tracklist
Highlights
- White flag
- See you when you're 40
Tracklist
- White flag
- Stoned
- Life for rent
- Mary's in India
- See you when you're 40
- Don't leave home
- Who makes you feel
- Sand in my shoes
- Do you have a little time
- This land is mine
- See the sun
Im Forum kommentieren
...
2019-08-05 20:53:27
Twinky = Machina
hideout
2019-08-02 11:00:26
aber sein Kommentar hatte zufälligerweise den gleichen Inhalt wie der Spruch des T.r.o.l.l.s, gegen den ich mich dann gewehrt habe
Wie gesagt, ich habe nicht gesehen was passiert ist. Von daher sah es so aus, als wäre der Beitrag im falschen Thread gelandet. No offense meinerseits und bis dann!
Twinky
2019-08-02 08:42:20
*winke*
...
2019-08-02 08:39:57
Hideout hatte eh noch einen gut bei mir, aber sein Kommentar hatte zufälligerweise den gleichen Inhalt wie der Spruch des T.r.o.l.l.s, gegen den ich mich dann gewehrt habe. Für mich ist die Sache damit durch, peace ( bis zum nächsten Mal)
...
2019-08-02 08:00:39
Ich will nur unregistriert hier schreiben, den Grünnick benutze ich nur, wenn es nicht anders geht, wie im Film-Thread. Wollte ich dann gestern auch noch erklären, aber der Wortfilter hat' s verhindert, bei drei Versuchen. Dann bin ich halt für die neben der Spur, na und?
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen