
Brandão, Faber, Hunger - Ich liebe Dich
Two Gentlemen / Rough TradeVÖ: 11.12.2020
Du mich auch
Zum Ende des Jahres noch einmal eine Gefühlsoffensive. Sophie Hunger, der Herr Faber und der vergleichsweise unbekannte Dino Brandão sind ja so etwas wie der Indie-Adel der Schweiz. Im Zeichen der Liebe arbeiten sie das erste Mal für ein Album zusammen, schlicht "Ich liebe Dich" betitelt. Und da soll das Basale im Mittelpunkt stehen, reduzierte Instrumentierung, Mundart, eindringliche Texte. Da mussten selbstverständlich die Instrumente alle selber eingespielt werden, nur bei den Streichern ließ man sich unter die Arme greifen. Nichts sollte den Blick auf diese aufrichtig leidenschaftlichen Stücke verstellen, die drei Protagonist*innen lassen übermäßiges Ornament außen vor, auf Grundlage der innigen Freundschaft zueinander entsteht so ein Plädoyer fürs unverstellte Gefühl, welches gegenüber Kalkulation und zweiten, dritten Gedanken die Oberhand behalten soll.
Und obwohl die drei viele klassische Elemente der romantischen Musik aufgreifen, versonnenes Gitarrenspiel, sehnsüchtige Piano-Schleifen, mehrstimmigen Chor-Gesang, finden Brandão, Faber und Hunger immer wieder reizvolle Kontraste. Da wird in "Ich liebe Dich, Faber" das alte "Zeit heilt alle Wunden" in einem nicht vergehen wollenden Sommerabend gespiegelt. Die Musik dazu ist getragen, aber eben auch leidenschaftlich und über Gesang und die Streicher auch dramatisch. Gerade wenn Faber die tiefen Töne anstimmt, hat dies aber auch etwas von einem Abgesang. Dass auf einem der Liebe gewidmeten Album auch Platz für Politik ist, zeigt "Putsch", welches sich aus verschiedenen Richtungen der schwierigen Heimatliebe nähert, dabei jedoch die Form einer Gitarren-Ballade beibehält, angereichert mit viel vergeblichen Sehnen.
Viele Songs haben ein fast leer geräumtes Sound-Setting, Gitarre, Gesang, all dies steht oft einsam in einem großen, kahlen Raum. Doch dann finden sich die Stimmen, schmiegen sich an die Akkorde, es entsteht Wärme und Nähe. Dass dabei jedoch ein Song "Mega happy" heißen kann und trotzdem in aschfahlem Klangkleid zu Grabe getragen wird, ist einer der vielen Ausdifferenzierungen dieser Platte, die jeden Kitsch erfolgreich abwehren. "Nimm en Schirm / Wenns regnet / Und en Schal / Wennd frührsch." Lieblich wird es aber auch, dafür ist Sophie Hungers Stimme ja förmlich prädestiniert. Dass aber "Ich liebe Dich, Sophie" nicht in süßlichem Schmelz versinkt, sondern durchaus wagemutige Gesangsfiguren einstreut, ist eine der vielen gelungenen Kompostitons-Entscheidungen.
Eine weitere ist, dass "Euse Rosegarte" ein Wechselspiel zwischen getragenem Schwelgen und lustiger, verspielter Rhythmik gegönnt wird. Was eher spontan im Lockdown als Zeitvertreibungs-Projekt gestartet ist, zeigt auf, wie passgenau sich die drei Künstler*innen aufeinander einlassen können. Da trägt das Melotron Hungers wunderbar Fabers Gitarrenspiel, während Brandão ganz dezente Percussion beisteuert. Heraus kommt so etwas bescheiden Kostbares wie "Hoffnigslos hoffnigslos". Der von einer Orgel umgarnte Blues-Pop von "Dr Hunger wird schlimmer" ist dann nah an Hungers letzter Platte "Halluzinationen" , verspielt, traurig und doch einem Augenzwinkern nicht abgeneigt. "Ich liebe Dich, Dino", einsames Klavier, zärtlicher Gesang, mehr nicht, lässt hingegen Brandão in den Mittelpunkt rücken, doch am schönsten wird es wie gesagt, wenn die drei gemeinsam die Stücke tragen. Dann hat man tatsächlich den Eindruck, dass drei unterschiedliche Köpfe von einem übergeordneten Gefühl geleitet werden.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Ich liebe Dich, Faber
- Ich liebe Dich, Sophie
- Dr Hunger wird schlimmer
Tracklist
- Ouverture
- Ich liebe Dich, Faber
- Putsch
- Wäge dem
- Mega happy
- Ich liebe Dich, Sophie
- Euse Rosegarte
- Hoffnigslos hoffnigslos
- Dr Hunger wird schlimmer
- Ich liebe Dich, Dino
- E Nacht a de Langstrass
- Eis hämmer immer no gno
- Derfi di hebe
Im Forum kommentieren
Arne L.
2024-09-06 12:34:22
Eines meiner Lieblingsalben der letzten Jahre. Lande immer mal wieder hier. Besonders "Ich liebe dich, Sophie". 9/10
Peacetrail
2021-03-01 20:41:32
Es gibt ziemlich viele verschiedene Dating-Sites, aber ich denke, dass plattentests.de für die Datierung geeignet sind.
Armin
2021-03-01 20:29:06
Ist jetzt einmal weniger. Aber der Beitrag von Geproti bleibt.
Peacetrail
2021-03-01 20:25:52
Und weil es so schön ist, habt Ihr es auch gleich zweimal frisch rezensiert.
Armin
2021-03-01 19:48:01
Ich mag das Album. Danke, Geproti!
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Threads im Forum
- Brandão, Faber, Hunger - Ich liebe Dich (10 Beiträge / Letzter am 06.09.2024 - 12:34 Uhr)