Travis - 10 Songs
BMG / WarnerVÖ: 09.10.2020
Die fröhlichste traurige Band der Welt
Der größte Fehler im Leben von Fran Healy war mit Sicherheit, seinen grauen Rauschebart wieder abzurasieren. Nein, nicht mal das relativ enttäuschende "Everything at once" seiner Band Travis war ein größerer Fauxpas. Aber Gesichtshaar hin oder her, festzuhalten ist: Healy und seine drei Kumpanen haben in 25 Jahren Bandgeschichte ganz schön viel richtig gemacht. Sie haben Coldplay ermöglicht, die ja zumindest drei recht gute Alben ablieferten, oder Keane mit immerhin einer soliden Platte. Aber vor allen Dingen haben sie selbst ziemlich zuverlässig geliefert. Trotzdem war es für nicht wenige eine halbwegs mittelgroße Überraschung, als die Schotten im Juni 2020 mit "A ghost" eine derart wuchtige Single veröffentlichten. "10 Songs" ist voll von solchen Nummern.
Etwa "Valentine", die zweite Single, die langsam einsteigt und dann deftig lospoltert. Mit Gitarre und Schlagzeug, die seit dem wahnsinnigen Riff aus "Happy to hang around" von "12 memories" nicht mehr so aufdrehen durften, die sich im letzten Song-Drittel noch mal mehr in Ekstase spielen. Solange, bis der Track schließlich endet, wie er begonnen hat – dem Tode ins Auge blickend, aber in aller Gemütlichkeit: "If I lie here / I might die here / I may lay here for a while." Warum das Ganze? Diese Frage stellt sich auch das erwähnte "A ghost": "One by one they carry us / Break our hearts and marry us / Dig us up then bury us / And I wish I could say why." Eine Antwort bietet der Song nicht, jedoch ein positives Ende. Das Gepenst wird zum unerhofften Motivator und schenkt neue Kraft, um dem Leben im Hamsterrad zu entfliehen. Wenn Healy am Schluss sein "Uh-uh-huh-huh" halb jault, halb jauchzt, dann ist das Travis in Vollendung.
Anderswo erweitert die Band ihren Sound. Seit 2019 und dank The National fest auf dem Menü aktueller Rockplatten: Duette mit weiblicher Begleitung. Zu "The only thing", der dritten Single, stimmt The-Bangles-Sängerin Susanna Hoffs mit ein. Gemeinsam mit Healy begibt sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit, denkt an die Liebe, wie sie einst war und was sie für die Gegenwart noch bedeutet. Das Piano, Greg Leiszs Lap-Steel-Gitarre und ein paar Streicher machen das romantische Setting perfekt. Auch in "A million hearts" spielt das Klavier eine Hauptrolle, diesmal ist eine Trennung das Thema. Healy zerschmettert die Hoffnung mit seiner immer noch Gänsehaut versprühenden Kopfstimme: "Letting go of you is tearing me apart." Noch eine Spur tragischer erscheint "Kissing in the wind", das vom Tenor auch auf "The invisible band" gepasst hätte. Doch hier siegt schließlich der Optimismus, wie auch im Opener "Waving at the window", von dessen wunderschöner Piano-Line man nie genug kriegt.
Den vielleicht größten Singalong auf "10 Songs" hält "Butterflies" parat. "You keep your eyes on the prize / And your head in your hands", heißt es da auf eine mitreißende Melodie. Das Problem: "Inside everything is wrong." Man kämpft und kämpft, aber wofür? Das weiß auch "Nina's song" nicht, hat aber verstanden, dass Aufgeben keine Alternative ist. Lieber mit einem Liedchen auf den Lippen ins Gefecht: "There's nothing wrong / With a song / Sung into battle." Healy bricht immer wieder aus sich heraus, hofft, bedauert und mahnt gleichzeitig. Wie viel Leidenschaft der Sänger hier aufbringt, ist bemerkenswert, ist der Track doch nominell ein recht gediegener Walzer. Noch eine Spur langsamer und einzig von ein paar Tasten begleitet erscheint der Closer. "I woke up feeling shit this morning", leitet der Song unumwunden ein. Als der Schlaf aus den Augen gewischt ist, zieht Healy Bilanz: "No love lost", dann ist doch alles okay.
Travis waren schon lange, bevor es Memes gab, so was wie der "Hide the pain Harold" des Musikgeschäfts: Mit einem Lächeln in den Untergang, das haben die Glasgower seit "Why does ist always rain on me" geübt und perfektioniert. Der Vierer ist die vielleicht fröhlichste traurige Band der Welt. Und auch eine der lustigsten, siehe Videos: Ob 2001 zu "Sing" (bester Tintenfisch-Wurf der Musikgeschichte) oder 2020 mit ihren recht unterhaltsamen "Isolation videos". Es ist ein schönes Gefühl, dass diese Band, die einen seit mehr als zwei Jahrzehnten begleitet, sich ihre eigene, ganz besondere Dynamik bewahrt hat, und es schafft, diese noch immer auf Platte zu bannen. Man muss aber kein Travis-Fan sein und die Bandgeschichte studiert haben, um "10 songs" zu mögen. Es könnte genauso gut ein Debüt sein und wäre immer noch eine tolle Platte. Welche Gruppe kann das schon von ihrem neunten Studioalbum behaupten? Alles richtig gemacht – bis auf den abrasierten Bart halt.
Highlights & Tracklist
Highlights
- A ghost
- Valentine
- The only thing (feat. Susanna Hoffs)
Tracklist
- Waving at the window
- The only thing (feat. Susanna Hoffs)
- Valentine
- Butterflies
- A million hearts
- A ghost
- All fall down
- Kissing in the wind
- Nina's song
- No love lost
Im Forum kommentieren
The MACHINA of God
2020-10-17 00:25:50
Wenn der Chor in "Valentine" einsetzt, bin ich glücklich. So liebe ich sie.
jo
2020-10-16 20:48:55
Ist wohl doch nur Nummer fünf geworden. Ich schätze, das aus den Mid-Week Charts war wegen der Vorbestellungen (andererseits...).
El arco
2020-10-16 16:23:27
Nach 19 Jahren wieder auf Platz 1 in UK. Wer hätte das gedacht.
The MACHINA of God
2020-10-14 16:24:16
Ich antworte dazu mal im RYM-Thread. Das mit Dingen wie Fiona u.ä. ist mir eben auch aufgefallen. Das nicht unbedingt weniger bewertet wird. Aber dazu drüben mehr.
Felix H
2020-10-14 16:08:20
Wobei es bei anderen Künstlern durchaus nach oben geht, die in letzter Zeit released haben. Fiona Apple oder The Weeknd haben mit der letzten die meisten Votings überhaupt, die relativ neue Deftones hat schon jetzt mehr als der Vorgänger. Wäre mal interessant, wie viel Votes pro Jahr je abgegeben werden.
Andere Verzerrung: Alben, bei denen häufig viele "reinhören" sind tendenziell etwas niedriger bewertet. Der krasseste Fall ist da Merzbow. Die eigentlich als sein Klassiker "Pulse Demon" geltende Scheibe hat einen deutlich niedrigeren Score als umliegende Alben. Weil viele wohl reingehört haben und dachten "Was ein Scheiß". :-D
Ok, ich kopier das noch mal in den RYM-Thread, sonst schweift das hier ab...
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Travis - L.A. Times (88 Beiträge / Letzter am 31.12.2024 - 00:25 Uhr)
- Bester Song von Travis (44 Beiträge / Letzter am 04.12.2024 - 11:53 Uhr)
- Travis live (70 Beiträge / Letzter am 21.08.2024 - 15:19 Uhr)
- Travis - Everything at once (70 Beiträge / Letzter am 24.07.2024 - 13:57 Uhr)
- Travis (199 Beiträge / Letzter am 23.06.2024 - 09:30 Uhr)
- Travis - The man who (53 Beiträge / Letzter am 25.05.2024 - 12:51 Uhr)
- Travis - Where you stand (76 Beiträge / Letzter am 16.05.2024 - 20:28 Uhr)
- Travis - The invisible band (10 Beiträge / Letzter am 21.12.2023 - 17:49 Uhr)
- Travis Scott - Utopia (2 Beiträge / Letzter am 10.12.2023 - 13:42 Uhr)
- Travis - Neues Album (8 Beiträge / Letzter am 19.02.2023 - 18:11 Uhr)
- Travis - 12 memories (89 Beiträge / Letzter am 18.06.2021 - 11:23 Uhr)
- Travis - The boy with no name (143 Beiträge / Letzter am 17.04.2021 - 00:08 Uhr)
- Travis - Good feeling (3 Beiträge / Letzter am 01.04.2021 - 21:01 Uhr)
- Travis Scott - Rodeo (1 Beiträge / Letzter am 28.10.2020 - 12:18 Uhr)
- Travis - 10 Songs (89 Beiträge / Letzter am 17.10.2020 - 00:25 Uhr)
- Travis - Ode to J Smith (41 Beiträge / Letzter am 28.10.2019 - 15:57 Uhr)
- Travis Scott - Astroworld (72 Beiträge / Letzter am 07.10.2019 - 08:56 Uhr)
- Travis - Singles (27 Beiträge / Letzter am 27.11.2015 - 13:01 Uhr)
- Travis Bretzer - Waxing romantic (1 Beiträge / Letzter am 26.02.2015 - 00:30 Uhr)
- The Battle Of Britpop - Oasis vs. Blur vs. Travis (26 Beiträge / Letzter am 23.04.2014 - 17:50 Uhr)
- Travis: Womit beginnen? (25 Beiträge / Letzter am 27.12.2013 - 17:35 Uhr)
- Travis - It\'s never too late to read a sign (2 Beiträge / Letzter am 29.03.2011 - 12:41 Uhr)