
Robbie Williams - The Christmas present
SonyVÖ: 22.11.2019
Alle im Sack
Eine erfolgreiche Boybandkarriere? Check! Eine (Neu-)Erfindung als Solokünstler? Check! Swingstandards und Duette mit den schönsten Frauen der Welt? Check? Mindestens ein von Kritik und Fans kontrovers diskutiertes Album? Check! Live-, Best-of- und B-Seiten-Sammlungen? Auch da! Ein Weihnachtsalbum mit Stars aus aller Herren Länder? Ch... Moment!
Mit "The Christmas present" hat es Robbie Williams dann endlich getan und sein erstes Weihnachtsalbum veröffentlicht. Nachdem sein letztes Solowerk "The heavy entertainment show" nunmehr drei Jahre auf dem Buckel hat und auch keine nachhaltig memorable Single aufweisen konnte, sollen es nun saisonale Klassiker, illustre Gäste und der als Co-Writer erneut anwesende Guy Chambers richten. Dass es darüber hinaus ein Doppelalbum geworden ist, könnte allerdings ein wenig zu viel des Guten sein. Aufgeteilt in "Christmas past" und "Christmas future" bietet das Werk mehr Geschmacksrichtungen als der bunte Teller unterm Weihnachtsbaum, und genau wie bei diesem kann der Griff zur verlockend aussehenden Süßware auch mal eine wenig genießbare Füllung aufweisen.
Mit Standards wie "Winter wonderland", "Let it snow! Let it snow! Let it snow!" oder dem unverwüstlichen und sehr gelungenen "The Christmas song (Chestnuts roasting on an open fire)" kommt man direkt in Stimmung, da Williams hier den bewährten Sound seiner Swingalben aufgreift und sich mit Jamie Cullum für Slades "Merry Xmas everybody" einen gleichgesinnten Interpreten ans Piano geholt hat. Noch besser ist das auf mit Versatzstücken von "The carol of the bells" versehene "Rudolph", weil es den vorhersehbaren Engelschor kaum in den Vordergrund rückt und die Geschichte vom rotnasigen Rentier einmal nicht im Sinne eines Kinderliedes interpretiert. Das viel kommentierte Duett "Santa baby" mit Helene Fischer fügt sich zudem relativ schmerzfrei in den Gesamtkontext ein, die provozierende laszive Niedlichkeit der Sängerin wirkt allerdings einstudiert wie das Adventsgedicht eines Erstklässlers im Angesicht des Weihnachtsmanns. Soviel Glätte raut halt auch der lässigste Robbie nicht auf.
Mit Weihnachtsgrüßen von Familie Williams, von der neben Robbie selbst auch seine älteste Tochter ein paar Töne trällern darf, wechselt Williams die Seite und lässt auf "Christmas future" so richtig die Rute aus dem Sack. Doch "future" ist hier mal bis auf die Tatsache, dass es sich fast alles um Neukompositionen handelt, kaum etwas. Einfallsloser, gestriger Stadionrock und antiquiert angefunkte Ständchen mit unter anderem Bryan Adams und Tyson Fury (!) im Schlepptau bestimmen das Bild. Weihnachtstimmung ist anders, auch wenn es "Darkest night" mit leichter ABBA-Melodik zumindest versucht. Die The-Pogues-Pastiche "Fairytales" ist eine zahme, farblose Folkrocknummer, Rod Stewart ist halt kein Shane MacGowan und überhaupt ist das eben nicht New York. Dann doch lieber der lässige, augenzwinkernde Weihnachtsshuffle "Happy birthday Jesus Christ", der richtig Laune macht und mit dem hübschen Gospelchor sogar zum Tanz um die Krippe einlädt.
Dass das erste Weihnachtsalbum keine komplett besinnliche Angelegenheit werden würde, konnte man sich aufgrund der Spitzbübigkeit des Musikers, der gerade auf der ersten CD sehr gut bei Stimme ist, vorstellen, doch dass man sich nach der ärgerlichen ersten Hälfte der "Christmas future" sogar über das kitschige Vater-Tochter-Duett im feierlichen "Home" freut, ist schon erschreckend. Die sichere und in weiten Teilen hübsch anzuhörende Bank der traditionellen "Christmas past" verlassend, packt Williams zu viel von dem in den Sack, was sowieso schon jeder kennt. Selbst die Verpackung wirkt zu gestrig, was sich halt eben auch an den Gaststars ablesen lässt. So ist die Weihnachtszukunft schon ein Rückschritt, der auch von den Klassikern nur bedingt aufgefangen werden kann.
Highlights & Tracklist
Highlights
- The Christmas song (Chestnuts roasting on an open fire)
- Rudolph
- Happy birthday Jesus Christ
Tracklist
- CD 1
- Winter wonderland
- Merry Xmas everybody (feat. Jamie Cullum)
- Let it snow! Let it snow! Let it snow!
- The Christmas song (Chestnuts roasting on an open fire)
- Coco's Christmas lullaby
- Rudolph
- Yeah! It's Christmas
- It's a wonderful life (feat. Poppa Pete)
- Let's not go shopping
- Santa baby (feat. Helene Fischer)
- Best Christmas ever
- One last Christmas
- Coco's Christmas lullaby reprise
- CD 2
- Time for change
- Idlewild
- Darkest night
- Fairytales (feat. Rod Stewart)
- Christmas (Baby please come home) (feat. Bryan Adams)
- Bad Sharon (feat. Tyson Fury)
- Happy birthday Jesus Christ
- New Year's day
- Snowflakes
- Home
- Soul transmission
Im Forum kommentieren
Armin
2020-11-20 17:57:36- Newsbeitrag
Robbie Williams mit neuem Song
“CAN’T STOP CHRISTMAS” &
Re-Edition seines Albums “The Christmas Present”
Neue Musik von Robbie Williams! Pünktlich zur Vorweihnachtszeit beschenkt Williams uns mit seiner brandneuen Single „Can’t Stop Christmas“, die heute erschienen ist.
REINHÖREN
„Can’t Stop Christmas“ ist eine fröhliche Version des traditionellen Weihnachtsliedes mit frechem Text, der sich auf das ungewöhnliche Jahr 2020 bezieht.
Unterlegt mit einer schwungvollen Melodie und Glockensounds wird er in dieser besonderen Zeit garantiert für heitere Stimmung sorgen.
Die neue Single entstand in Zusammenarbeit mit den Produzenten Guy Chambers und Richard Flack, mit denen Robbie Williams bereits seit vielen Jahren zusammenarbeitet.
Williams nimmt im Song Bezug auf die ungewöhnlichen Gegebenheiten und Situationen des Jahres 2020:
Facetimes und Zooms, Socken und Desinfektionsmittel als perfekte Weihnachtsgeschenke, Online-Shopping und Social Distancing: „Santa’s on his sleigh, but now he’s two metres away.“
Robbie fängt Weihnachten 2020 für uns alle ein und verwandelt Angst in Hoffnung.
Die Single stammt vom digitalen Repack des #1 Weihnachtsalbums „The Christmas Present“.
Neben großartigen Coverversionen weltberühmter Weihnachtssongs im Duett mit berühmten Kollegen (u. a. Bryan Adams, Jamie Cullum, Rod Stewart, Tyson Fury und Helene Fischer)
befinden sich auf dem Doppelalbum auch zahlreiche Eigenkompositionen, die Williams in seinem langjährigen Songwriting-Partner Guy Chambers schrieb.
Mit dem Album landete Robbie Williams vergangenes Jahr sein 12. Nummer-eins-Solo-Album in Deutschland.
„The Christmas Present“ erhielt hierzulande mit über 150.000 verkauften Einheiten Gold-Status, die erste offizielle Single-Auskopplung „Time For Change“ erreichte 2019 #8 der deutschen AirplayCharts.
Jetzt legt Robbie Williams mit der nächsten weihnachtlichen Single nach.
squand3r
2019-12-23 17:20:39
Ich weiß ganz genau, dass jeder einzelne Grinch hier heimlich im Auto brav Weihnachtslieder mitsingt! In diesem Sinne: Merry Christmas, everyone! :) Robbie Williams, The Christmas Present, forever.
Eurodance Commando
2019-12-23 16:56:26
Aber sowas von!!!111elf
Deaf
2019-12-23 16:31:31
Bitte hört doch auf, ständig Weihnachtsalben-Hörer indirekt anzugreifen!
Jahreslisten der Magazine
2019-12-23 16:30:28
Na, wenn Eurodance Commando das moniert, ist ja wohl eine Entschuldigung der Redaktions-Jenny vom Dienst auch hier das Mindeste.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Robbie Williams - Rudebox (154 Beiträge / Letzter am 10.11.2023 - 12:56 Uhr)
- Robbie Williams - XXV (21 Beiträge / Letzter am 14.09.2022 - 22:16 Uhr)
- Robbie Williams - The Christmas present (26 Beiträge / Letzter am 20.11.2020 - 17:57 Uhr)
- Robbie Williams (110 Beiträge / Letzter am 16.09.2020 - 19:38 Uhr)
- Robbie Williams - The heavy entertainment show (32 Beiträge / Letzter am 24.10.2017 - 10:17 Uhr)
- Bester Song von Robbie Williams (22 Beiträge / Letzter am 15.11.2016 - 08:29 Uhr)
- Robbie Williams - Take the crown (19 Beiträge / Letzter am 20.08.2015 - 18:16 Uhr)
- Robbie Williams - Under the radar Vol. 1 (4 Beiträge / Letzter am 23.12.2014 - 17:02 Uhr)
- Robbie Williams - Swings both ways (24 Beiträge / Letzter am 01.12.2013 - 19:25 Uhr)
- Robbie Williams & Gary Barlow erster gemeinsamer Auftritt (2 Beiträge / Letzter am 13.09.2010 - 23:53 Uhr)
- Robbie Williams - Reality killed the video star (79 Beiträge / Letzter am 21.11.2009 - 11:11 Uhr)
- Streitigkeiten zwischen Robbie Williams und Liam Gallagher (62 Beiträge / Letzter am 30.07.2009 - 14:32 Uhr)
- Robbie Williams - Beste B-Seiten (17 Beiträge / Letzter am 08.07.2007 - 18:30 Uhr)
- Robbie Williams live (58 Beiträge / Letzter am 08.11.2006 - 13:08 Uhr)
- Robbie Williams - Intensive care (179 Beiträge / Letzter am 01.08.2006 - 11:22 Uhr)
- Robbie Williams - Greatest hits (38 Beiträge / Letzter am 24.02.2005 - 00:31 Uhr)