Animal Collective - Ballet slippers

Domino / GoodToGo
VÖ: 22.11.2019
Unsere Bewertung: 7/10
7/10
Eure Ø-Bewertung: 4/10
4/10

Gehupft wie gesprungen

Wenn eine Animal-Collective-Ära sich für ein Livealbum anbietet, ist die Zeit direkt nach "Merriweather Post Pavilion" sicher weit vorne dabei. Die unvergleichliche Verbindung dieser Platte von psychedelischer Repetition mit einer Poppigkeit, die sie weder davor noch danach wieder so zuließen, sorgte für ein Meisterwerk. Welches auf der anderen Seite zugleich das vierte in einer Reihe war, die mit "Sung tongs" begann. Durchaus sinnvoll also, dass zum 10-jährigen Jubiläum nun "Ballet slippers" aus vier verschiedenen Konzerten aus dem Jahr 2009 ein koheräntes Erlebnis schaffen möchte. Wer Animal Collective live kennt, weiß, dass sie in der Setlist immer ihre aktuellen Werke stark favorisierten. Neben acht "Merriweather Post Pavilion"-Songs und einem von der Begleit-EP "Fall be kind" gibt es auf den zwölf Tracks demnach nur wenige Rückgriffe auf die damalige Vergangenheit.

Licht und Schatten sind auf "Ballet slippers" jedoch besonders ausgeprägt. Und auch wenn ersteres deutlich überwiegt, bekommt man zunächst herbe Zweifel. Das Dokument beginnt mit seinem Tiefpunkt. Wer das originale "In the flowers" im Ohr hat, erinnert sich sicher an den farbenfrohen Ausbruch nach der Zeile "If I could just leave my body here for a night", der die Platte damals richtig ins Rollen brachte und die Gedanken wie einen Hippie durch kunterbunte Blumenwiesen rauschen ließ. Der Liveversion fällt genau hier leider spektakulär flach, statt einer Explosion folgt höchstens ein lauer Furz, der Klang bleibt dumpf und rumpelig. Schlechte Vorzeichen – aber "Ballet slippers" tönt im Nachgang deutlich besser, wenngleich der Sound auch ansonsten zum Großteil nur etwas hochwetigere Bootleg-Qualität hat.

Das sorgt dafür, dass die Hits, allen voran "My girls", die von ihrer intensiven Energie und Produktion leben, seltsam distanziert bleiben, die Platte jedoch mit den abgedrehten, psychedelischen Parts punkten kann. Davon gibt es im Verlauf eine ganze Menge, die Songs werden kunstvoll und spielerisch miteinander verwoben, das vorher eher unspektakuläre "Guys eyes" wird auf doppelter Länge in den Sumpf des Seins gezogen. Die hintere Hälfte von "Daily routine" ist live derweil genau die euphorische Klangdecke, die man sich zuvor ausgemalt hatte. Und selbstverständlich funktioniert der Dance-Part in der Mitte von "Brother sport" ebenso wie der "Feels"-Track "Banshee beat", welcher für hübsches Funkeln und eine angenehme Ruhepause sorgt.

Das unbestreitbare Highlight stellt jedoch "Fireworks" dar. Schon in seiner ursprünglichen Form auf "Strawberry jam" ein Diskografie-Highlight, stellt dieser 20-minütige Parforceritt auf "Ballet slippers" alles in den Schatten. Verquirlt wird der Beat zu Beginn mit "Lablakely dress" vom nicht ohne Grund ungeliebten Frühwerk "Danse manatee", um nach und nach zu sich zu finden. Ab der Hälfte lösen sich Animal Collective wieder von der Vorlage und schießen das Stück mit energischem Jamming in die Stratosphäre. Das geht trotz der langen Laufzeit viel zu schnell vorbei und ist bereits für sich allein ein Existenzgrund für "Ballet slippers". Welches nicht ohne Fehler und Flausen ist, aber dennoch ein äußerst gelungenes Tribut an das erfolgreichste Album der Band darstellt. Herzlichen Glückwunsch!

(Felix Heinecker)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Highlights & Tracklist

Highlights

  • Banshee beat (Live June 2, 2009 Boulder, CO)
  • Lablakely dress / Fireworks (Live June 9, 2009 Ft. Lauderdale, FL)
  • Daily routine (Live May 30, 2009 Las Vegas, NV)
  • Brother sport (Live June 2, 2009 Boulder, CO)

Tracklist

  1. In the flowers (Live June 2, 2009 Boulder, CO)
  2. Who could win a rabbit (Live June 9, 2009 Ft. Lauderdale, FL)
  3. Summertime clothes (Live June 9, 2009 Ft. Lauderdale, FL)
  4. Bleed (Live May 30, 2009 Las Vegas, NV)
  5. Guys eyes (Live June 9, 2009 Ft. Lauderdale, FL)
  6. My girls (Live May 30, 2009 Las Vegas, NV)
  7. Banshee beat (Live June 2, 2009 Boulder, CO)
  8. Lion in a coma (Live June 9, 2009 Ft. Lauderdale, FL)
  9. No more runnin' (Live May 29, 2009 Los Angeles, CA)
  10. Lablakely dress / Fireworks (Live June 9, 2009 Ft. Lauderdale, FL)
  11. Daily routine (Live May 30, 2009 Las Vegas, NV)
  12. Brother sport (Live June 2, 2009 Boulder, CO)
Gesamtspielzeit: 95:27 min

Im Forum kommentieren

Felix H

2019-12-09 21:29:05

Ich habe den Fehler unseres Forumspraktikanten Armin schnell korrigert. Danke für den Hinweis.

peppermint patty

2019-12-09 21:25:09

Ich wolte gerade die Animal Collective - Rezi über die Alben-Threads im Forum anklicken, und lande dann leider bei Liturgy.

Armin

2019-12-09 21:20:48- Newsbeitrag

Frisch rezensiert.

Meinungen?

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Spotify

Threads im Forum