Lindemann - F & M
Vertigo / UniversalVÖ: 22.11.2019
Nicht weit vom Stamm
Was macht der Fan, der zwischen Lindemann und Rammstein nicht unterscheiden kann? Nun, er freut sich eben, dass neben dem selbstbetitelten Album der Hauptband auch Till Lindemanns Sideprojekt mit Peter Tägtgren im Jahr 2019 ein neues Album herausbringt. Und jetzt, da das Zweitwerk "F & M" im Gegensatz zum englischsprachigen Debüt "Skills in pills" in Lindemanns Mutterrrsprrrache verfasst ist, lösen sich die Unterschiede zwischen den beiden Projekten nun vollends in Wohlgefallen auf. Wer sagt denn, dass das hektische Riffmonster "Allesfresser" nicht auch problemlos eine Rammstein-Platte zieren könnte? Ist das orchestral verkitschte "Schlaf ein" nicht sowieso um maximal zwei Ecken mit dem grandiosen "Mein Herz brennt" verwandt? Eben. Der Adamsapfel gurrt nicht weit vom Stamm.
Auf Ausreizungen des schlechten Geschmacks wie "Praise abort" oder "Golden shower" auf dem Vorgänger sowie die unsägliche Interims-Single "Mathematik" mit Haftbefehl verzichtet "F & M" allerdings. Ebenso wie auf "Rammstein" ein halbes Jahr zuvor geben sich die elf Stücke beinahe handzahm im Vergleich zu früheren Ausflügen. Auch in diesem Fall beginnt die Platte außerdem recht stark mit den ersten Singles. Der wuchtige Ohrwurm "Steh auf" mag sogar eine halbe Strophe lang als eine Lindemannsche Version eines Deutschpop-Motivationslieds durchgehen, bis der morbide Hintergrund letztlich doch durchbricht. "Ich weiß es nicht" stapft textlich gedächtnisverloren, musikalisch aber umso entschlossener umher. "Wo bin ich gewesen? / Was hab ich getan?" Es heult dramatisch im Hintergrund.
Experimente wie der Evil-Casanova-Tango "Ach so gern" geben sich nicht mal besonders Mühe, den Sound des Duos wirklich zu dehnen. "Ach so gern hab ich die Frauen geküsst / Und das nicht immer auf den Mund", lässt Lindemann wissen. Wiederhörwert? Tendiert leider gen Null. Der Quasi-Titeltrack "Frau & Mann" nervt mit dem ständig wiederholten "Eieieiiii" ebenfalls sehr und hat nicht mal ein interessantes Thema, das davon ablenken könnte. Ansonsten aber kann "F & M" meist mit soliden Mittelmaß aufwarten – kraftmeierisch produziert, erstaunlich wenig provozierend. Besser wird es, wenn mit "Gummi" ein tatsächlich noch nicht abgehandelter Fetisch auf den Tisch kommt und Tägtgren sich alle Mühe gibt, mit der Gitarre die besungene Geilheit nachzuzeichnen. Das kickt ordentlich – und nichts Anderes soll es.
Die bemerkenswerteste Nummer hätte derweil das Tohuwabohu um ihr Video samt, nun ja, kannibalistischer Cunnilingus-Szene, die im Nachhinein nur noch zensiert zu sehen war, wirklich nicht gebraucht. "Knebel" tarnt sich zweieinhalb Minuten lang als stromlos gehaltener Mix aus Lebensphilosophie und Knebelfantasie, um umso unvermittelter das Gewitter loszulassen. "Das Leben ist schwer / Ich würde es mögen, wenn es einfacher wär." Selbst Nicht-Fans könnten Lindemann ausnahmsweise mal keinen Knebel in den Mund wünschen. Der Rest freut sich indes über mehr vom Gleichen unter anderem Namen. Für den kurz vor Ende mit Synthies aus der Rammstein-Frühphase beschenkten "Platz eins" könnte das auch wieder reichen. Man weiß eben, was man daran hat.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Steh auf
- Knebel
- Gummi
Tracklist
- Steh auf
- Ich weiß es nicht
- Allesfresser
- Blut
- Knebel
- Frau & Mann
- Ach so gern
- Schlaf ein
- Gummi
- Platz eins
- Wer weiß das schon
Im Forum kommentieren
Schwarznick
2019-11-22 21:38:43
finde die "sehnsucht" am besten, und mittlerweile dicht gefolgt von "mutter" die "reise reise" und "rosenrot". saustark! die neue lindemann finde ich bis auf 2-3 songs nicht so geil, kackt so ziemlich gegen alle rammsteins ziemlich ab.
Eurodance Commando
2019-11-22 03:34:04
Fick fick fick
Mathematik!
Fick fick fick
Fick sie richtig!
Fick fick fick
Mathematik!
Algebra ist gar nicht wichtig!
Watchful_Eye
2019-11-21 23:10:22
Okay gut danke :) hatte mir sowas schon gedacht.
Felix H
2019-11-21 23:02:01
Und ergänzend: Das hier ist eher ne knappe 5/10, "Rammstein" schon auf der Schwelle zur 6/10. Spiegelt sich halt in ganzen Wertungsschritten nicht wider.
Felix H
2019-11-21 23:00:38
Hatte im Rammstein-Thread mal zu allen gepostet... "Mutter" ist für mich das beste Album der Band. Schwanke da zwischen 7/10 und 8/10.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Till Lindemann steigt bei Rammstein aus (103 Beiträge / Letzter am 19.09.2024 - 18:02 Uhr)
- Till Lindemann - Zunge (6 Beiträge / Letzter am 07.11.2023 - 17:31 Uhr)
- Till Lindemann - Neues Album? (19 Beiträge / Letzter am 05.06.2021 - 23:28 Uhr)
- Bestes Buch von Till Lindemann (15 Beiträge / Letzter am 04.04.2020 - 17:06 Uhr)
- Lindemann - F & M (15 Beiträge / Letzter am 22.11.2019 - 21:38 Uhr)
- Lindemann - Skills in pills (73 Beiträge / Letzter am 21.12.2018 - 22:56 Uhr)