
Voodoo Jürgens - 'S klane Glücksspiel
Lotterleben / SonyVÖ: 08.11.2019
Schön ist so ein Ringelspiel
Österreicher sprechen Deutsch, aber verwenden so manches merkwürdige Wort. Da heißt ein Hundehaufen dann schon mal "Hundstrümmerl" und aus einem Zahlendreher wird ein "Ziffernsturz". Für den gemeinen Piefke sind derlei lexikalische Besonderheiten meist erst nach einer Erklärung verständlich. Noch schwieriger wird es für alle, die nördlich des Weißwurst-Äquators beheimatet sind, wenn es ums Hörverstehen geht. Aber wer braucht schon Hochdeutsch, wenn ihm der Schnabel anders gewachsen ist? David Öllerer, den die Welt als Voodoo Jürgens kennt, hat sich bewusst für das Wienerische entschieden und dies nicht bereut. Sein Debüt "Ansa Woar" war anno 2016 ein Überraschungserfolg, der weit außerhalb des bairischen Dialektkontinuums für Aufsehen sorgte. Da musizierte einer frei Schnauze dahin und belebte im Vorbeigehen das Wienerlied wieder. Freilich war und ist er dabei Teil einer größeren Entwicklung. So hat beispielsweise auch Der Nino Aus Wien längst den Status des Geheimtipps hinter sich gelassen.
Drei Jahre hat Öllerer für "'S klane Glücksspiel", sein Zweitwerk, gebraucht. Die sich durch "Ansa Woar" ziehenden Hörspiel-Elemente finden diesmal nur ganz am Rande statt, was angesichts der durchgehend gelungenen Songs überhaupt nicht stört. Geschichten kann man auch singend erzählen. Musikalisch scheppert und blecht es weiterhin gewaltig, was hervorragend zum nöligen Gesang passt. Hier kann und soll der Haussegen ein bisschen schiefer hängen. Noch immer beobachtet Öllerer die Menschen genau und formt daraus Texte, die dem Alltäglichen Tiefe abgewinnen. So beschreibt er simpel, aber eindringlich das Elend der Jugend in "2l Eistee". Schule als Unterdrückungsanstalt ist eine ewige Idee. Auch "Kumma ned" wildert im Banalen und findet dort das Besondere, wobei die Wahrheit hier zwischen den Zeilen lauert.
Unmissverständlich geht es dagegen in "Angst haums" zu. Die Risse, die sich durch praktisch alle westlichen Demokratien ziehen, werden immer tiefer. Aus dem Diffusen lugt der Abgrund hervor und wartet auf den nächsten Schritt der Beteiligten. Ein Lied zur Zeit, ein verdammt wichtiges Lied. Die Haltung, die hier zum Ausdruck kommt, prägt das gesamte Album. Den Leuten aufs Maul zu schauen ist der Wetzstein des Poeten. Dabei werden all die Außenseiter, Spinner und Sonderlinge nicht vorgeführt, sondern erhalten wertvolle Momente im Rampenlicht. "Grod aus" lautet die Devise. Das Prosaische ist dabei prägend. Allen voran "Eislaufplotz" begeistert mit einer rastlos vorgetragenen Erzählung von einem Techtelmechtel, das böse nach hinten losging.
Und auch der heimliche Held nächtlicher Straßen, der "Taxler" bekommt seine Hymne. Der Hörer wird Zeuge einer fast normalen Schicht. Just als die Lage im Taxi eskaliert, kippt auch die Musik in den Wahnsinn. Über die Qualität der instrumentalen Begleitung im Allgemeinen kann nur Positives gesagt werden: Mit einfachen Mitteln geht es schnurstracks zur maximalen Wirkung. Wenn der Baum brennt, muss man ihn löschen. Notfalls eben mit Schnaps, es singt sich besoffen ohnehin schöner. Womit wir wieder bei den Austriazismen wären. Was ein "Ohrwaschlkräuler" ist? Der Piefke würde wahrscheinlich "Ohrwurm" sagen, dabei gehen aber durchaus Nuancen verloren. Allein deshalb ist es gut, dass Voodoo Jürgens so singt, wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Denn die Feinheiten sind wichtig.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Angst haums
- Eislaufplotz
- Taxler
- 2l Eistee
Tracklist
- S'klane Glücksspiel
- Kumma ned
- Angst haums
- Wem gheard des Mensch?
- Eislaufplotz
- Rode Sporttoschn
- Taxler
- Ohrwaschlkräuler
- 2l Eistee
- Ollas nimma deins
- Scheidungsleichn
- Grod aus
- Schworz wie Kindspech
- Fenstabrettl
- Heast do hob i scho gnua
Im Forum kommentieren
Francois
2025-03-21 11:28:59
gestern hat der gute Voodoo wieder eines seiner sehr beliebten "Clubkonzerte" in Wien gespielt, diesmal im Flex...
und wieder ein herrliches Konzert.
Die Ansa Panier war wieder einwandfrei, er selbst wie immer in Hochform... und bei der Gelegenheit muss man einfach sagen, dass dieses Album wunderbar gereift ist,... Einfach ein schönes Album - und mit 2l Eistee einfach eine der besten Austropop-Nummern...
MM13
2020-12-29 15:59:12
jetzt im märz,die nächste chance,live einfach nur gut.bin allerdings skeptisch,wird wohl noch eine verschiebung kommen,solange es nnicht komplett abgesagt wird,kein problem.
MagicPiersBB
2020-12-28 14:23:32
Coole Gruppe, ich hoffe auf dein Konzert zu kommen
MM13
2019-11-08 18:31:37
stimmt,so gehts mir auch und bei voodoo kommt das grantln einfach super daher,dass mich immer irgendwie an hans moser erinnert.:-)
schade stuttgart im januar ist schon ausverkauft.für mich album der woche.
tjsifi
2019-11-08 16:20:33
Habe auch das Debut primär deshalb gerne ghört weil ich den Ösi Dialekt einfach super sympathisch finde.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Voodoo Jürgens - 's klane Glücksspiel (9 Beiträge / Letzter am 21.03.2025 - 11:28 Uhr)
- Voodoo Jürgens - Wie die Nocht noch jung wor (59 Beiträge / Letzter am 26.04.2024 - 16:26 Uhr)
- Voodoo Jürgens - Ansa Woar (16 Beiträge / Letzter am 20.01.2017 - 08:04 Uhr)